Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 19.11.2017
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
stefaneThe Grossman Brothers – Wild Horses 
 Sehr schönes Cover.
 Kannte ich bisher nicht.Bill Keiths Version von „No Expectations“ ist noch herausragender, meine ich. -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungstefane@DJ: Apropos Banjo. 
 Bin etwas überrascht, daß hier in Roots Gillian Welchs 2011er-Album „The Harrow & The Harvest“, das dieses Jahr endlich auf Vinyl veröffentlicht wurde, bisher nicht gespielt wurde.
 Hast Du sie noch nicht, oder sind Gillian Welch und David Rawlings nicht so Dein Fall?Doch, durchaus. xerxes stefane@DJ: Apropos Banjo. Bin etwas überrascht, daß hier in Roots Gillian Welchs 2011er-Album „The Harrow & The Harvest“, das dieses Jahr endlich auf Vinyl veröffentlicht wurde, bisher nicht gespielt wurde. Hast Du sie noch nicht, oder sind Gillian Welch und David Rawlings nicht so Dein Fall? Im RS (Reissue Sparte) wurde die LP bereits von ihm rezensiert mit * * * *. Ihr Vinyl-Bekenntnis und Läuterung schien ihm nicht glaubhaft genug. Nicht glaubhaft genug? Geheuchelt! -- metzger wolfgang-doebeling stefaneDa @hat-and-beard verhindert zu sein scheint, mache ich hier mal auf. #1498 – Banjo Music Sehr schönes Thema. Danke für die Thread-Eröffnung, Stefane. Ich war verhindert, Hat hoffentlich nicht erkrankt. Nein, er ist London. Gut zu hören, gut für ihn. Danke. -- sommer PLAYLIST ROOTS #1498 
 19.11.2017
 Banjos Galore1. Stunde 1. THE STANLEY BROTHERS – Train 45 
 2. EARL SCRUGGS – Lonesome Ruben
 3. DOUG DILLARD - Duelin‘ Banjo
 4. DOCK BOGGS – Prodigal Son
 5. LAURA BAIRD - Dreadful Wind And Rain
 6. LAURA BAIRD – Cuckoo
 7. THE BAIRD SISTERS – Where The Waters Flow
 8. LAURA BAIRD – Pretty Saro
 9. DOUG DILLARD - With Care From Someone
 10. THE STANLEY BROTHERS – There Is A Trap
 11. J. D. CROWE & THE NEW SOUTH – Gypsy Woman
 12. BILL KEITH – No Expectations
 13. THE GROSSMAN BROTHERS – Wild Horses
 14. THE EARL SCRUGGS REVUE – Bleeker Street Rag2. Stunde 15. FLATT & SCRUGGS – Foggy Mountain Breakdown 
 16. FLATT & SCRUGGS – Lonesome Road Blues
 17. FLATT & SCRUGGS – Dig A Hole In The Meadow (Live)
 18. FLATT & SCRUGGS – Sally Ann
 19. DOCK BOGGS – Rowan County Crew
 20. THE STANLEY BROTHERS – Hills Of Roane County
 21. LAURA BAIRD – Hay In The Wagon
 22. LAURA BAIRD – Home Is Where You Are
 23. LAURA BAIRD – Poor Orphan Child
 24. THE BAIRD SISTERS – On And On
 25. THE STANLEY BROTHERS – I’m A Man Of Constant Sorrow
 26. RALPH STANLEY – Midnight Storm
 27. EARL SCRUGGS – Black Mountain Blues
 28. DOUG DILLARD - Clinch Mountain Backstep
 29. DAVID GRISMAN – Cheyenne
 30. BILL KEITH – CaravanFür alle die es vielleicht noch nicht kennen: Diese und viele weitere Playlisten gibt es auch im Roots Playlist Archive. Perfekt, Sommer – besten Dank! 
 Dank auch an die Mitwirkenden.-- bullitt 
 Hast du die? Ich werde seit Monaten vertröstet.Nein, habe sie leider noch nicht. 
 Da ich alle Risiken ausschließen wollte und mir außerdem die Versandkosten zu hoch waren, habe ich sie über eine Kollegin in USA direkt über Gillian Welchs Homepage bestellt. Meine Kollegin hat mir beim letzten Telefonat bestätigt, daß die Platte angekommen sei. Planmäßig wird sie in der zweiten Dezemberwoche rüberkommen und wird dann die Platte im Gepäck haben. Freue mich schon darauf.-- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Das kannst Du auch: Triple-A, sehr gute Pressung, stabiles Foldout-Cover. -- Die Sendung werde ich in den nächsten Tagen nachhören. Zurück aus London, wollte ich kurz aus dem RAOV-Lager berichten, hoffe, das ist hier an der richtigen Stelle. 
 Erst einmal herzliche Grüße von Kate, Davey, Paul und Jon an Dich, Wolfgang, es haben sich alle nach Dir erkundigt.
 Der Beat Hotel/Delta Bell-Gig in einem Pub in Hackney war klasse, v.a. Beat Hotel haben es mir live sehr angetan. Paul singt jetzt alle Stücke selbst, neben „Best Of Our Years“ kamen u.a. „Almost Prayed“ (Drummer Dave war ja früher bei den Weather Prophets), „Gloria“ (incl. Pattis „Jesus-Died“-Zeilen, großartig!) und „Progress“ (Pretty Things etc.) zu Ehren. Zwei neue Songs gab es auch, „Bury It Deep“ müsste eine Single werden (Paul stimmt mir zu), großartiger, kraft- und schmerzvoller Song. Toller Bandsound mit neuem Gitarristen, viel Powerpop-Feeling und einer kräftigen Prise Distractions-Melancholie. Ich hoffe sehr, dass die Band noch mehr aufnehmen wird, mit Pauls Händchen für stimmige Gitarren-Pop-Produktion kann da eigentlich nur Großartiges entstehen.
 The Delta Bell waren ebenfalls toll, prima Liveband, tolle Songs natürlich sowieso. Kate hofft, im nächsten Frühjahr noch ein paar Deutschland-Gigs spielen zu können.
 Von Davey gibt es ebenfalls Neues: nachdem Palm Springs schon wieder etwa ein halbes Dutzend Tracks aufgenommen hatten, liegt die Band derzeit auf Eis, weil Jon kaum Zeit aufbringen kann. Davey nimmt derzeit bei und mit Paul eine Solo-LP auf, es wird laut eigener Aussage deutlich lärmiger, viel Gitarrenlärm und Drumcomputer, als Referenz wurden The Jesus And Mary Chain genannt. Bin gespannt.Auch die anderen besuchten Gigs waren prima: Rhoda Dakar mit einem äußerst souveränen und mitreißenden Gig mit prima Band im 100 Club, Emily Capell im Vorprogramm sehr charmant; The Thing absolut packend und sowohl hochenergisch als auch filigran, ganz fantastisch; Drahla prima, aber am Sound leidend, viel zu dick aufgetragen und voluminös (und zu laut). -- God told me to do it.Ich bin zwar nicht angesprochen, freue mich aber über die Neuigkeiten, hat! -- Besten Dank für Grüße und Neuigkeiten, Hat. Schön, daß es in Brighton lebendig bleibt. Ich hoffe, Jons Zeitmangel ist auf berufliche Belastung zurückzuführen (hat ja nicht den leichtesten Job, der gute Mann) und nicht etwa auf private/gesundheitliche Probleme. Prima auch, daß es mit Beat Hotel weitergeht. Um die Gigs beneide ich Dich natürlich. War die Besetzung von Rhodas Band dieselbe wie auf der LP? Und hat sie anklingen lassen, ob es Pläne gibt für noch eine Platte? Und: wie war das Publikum bei Drahla? Sehr jung? -- Rhodas Band war mit der LP-Besetzung fast identisch, nur Lynval Golding und Horace Panter waren nicht von der Partie. Es soll bald eine EP geben. 
 Und das Publikum bei Drahla war sicher hauptsächlich wegen der Hauptband Metz da, die meisten in den Zwanzigern.-- God told me to do it.
- 
		
Schlagwörter: Banjo, Bill Keith, Dock Boggs, Doug Dillard, Earl Scruggs, Flatt & Scruggs, Laura Baird, The Baird Sisters, The Stanley Brothers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


