Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.09.2006 "Versus" Vol.28 & "One hot Minute" von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Klasse Titel! gefiel mir sehr!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung13. Barenaked Ladies – Wind it up
Album: Are me (2006)
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenMerlotDu Nase… die lief bereits vor Wochen.
Dann habe ich die wohl schon gehört. Wie peinlich.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.14. The Go- Betweens – Boundary Rider
Album: Oceans Apart (2005)
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenSehr schöne Songs sind dabei. Dieser gehört dazu.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Lucy, kann schon losgehen!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenLucy, kann schon losgehen!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenOne Hot Minute – Ein Hoch auf die Unterlänge!
„Was du da in deinen Sendungen machst, ist ja ganz nett und niedlich,“ sagte mein Mann, „aber eine echte Herausforderung ist das ja nun nicht. Mach doch mal eine Sendung, wo jeder Song nur eine Minute lang ist. Dann hättest du in einer Stunde immerhin 60 Titel!“ Unser zu Besuch weilender Sohn grinste breit und rief munter: „Genau! Und das nennst du dann ONE – HOT – MINUTE!“ Die Herausforderung ward angenommen, der Sendetitel stand, aber … was beide Männer nicht ahnten, war, dass es verdammt viele Titelchen dieser Art gibt, und hier ist er nun:
[indent]Der Tribut an die Unterlänge!
Ganz schnell kristallisierten sich zwei Gruppen von Songs/Tracks heraus.
1. Die Tracks aus der Rubrik „Wir schauen mal, was unser Computerprogramm so alles kann!“. Hier hinein passen auch die Tracks der Kategorie „Wir lassen mal unsere Haustiere mit den Musikinstrumenten spielen.“
2. Der kleine, eigenständige Song, wobei die Interpreten vielfach gar nicht unbedingt zu erkennen sind und sich hier Grenzen aufs Wundersamste verwischen („Was Not Was“ klingen zum Beispiel mehr nach Tom Waits als dieser nach sich selbst, und die Alternative Metaller Godsmack klingen wie eine New-Age-Combo.Und wenn man von einem Track eigentlich nichts hört, hat das auch seinen Grund.).Aber auch zu „Zweitens“ kann man noch zwei Zusatzkategorien bilden, nämlich einmal die Rubrik „Wir waren jung und arm und das Studio so teuer, deshalb haben wir alles schneller gespielt!“. Und hier biete ich euch das wohl schnellste Stück überhaupt mit ca. 250 Beats per Minute! Und einen Song kann man klassifizieren mit „Wenn ich im Konzert meine Lieder ganz kurz singe, kriege ich unterm Strich mehr Applaus“.
Ihr seht, so richtig ernst nehme ich das eigentlich nicht, obwohl ich es im Nachhinein ganz spannend fand und das Ergebnis mir durchaus gefällt! (Euch hoffentlich auch … ) Die Länge wurde dann bei 1:30 Minute von mir nach oben festgelegt – es gibt auch winzige Ausreißer, die noch einen Tuck länger sind, – was zur Folge hat, dass es insgesamt 55 Titel geworden sind. Ihren Platz auf Alben haben die Minis in der Regel als Einleitung oder Ausklang oder aber als Zwischenglieder. Deshalb habe ich euch angegeben, wo sie bei welcher Titelzahl in der Albumtracklist zu finden sind. Und ich werde euch die Tracks im Fünferblock einstellen, sodass ihr ein bisschen gucken müsst, was ihr da hört, wobei es keine Linernotes geben wird. Ich würde ja ansonsten dabei noch bekloppter, als ich ohnehin schon bin!
Und jetzt geht’s los! Es lebe die Unterlänge!
--
Say yes, at least say hello.Die sind klasse. Die Go-Betweens
--
15. Drive by Truckers – World of Hurt
Album: A Blessing and a Curse
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen@lucy: Gibt’s wirklich 60 Songs? Das wäre klasse.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMWunderbar, das.
--
Drive By Truckers sind wohl eine Band, die ich bislang noch nicht beachtet habe. Was ich hier höre gefällt mir ausgesprochen gut.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.1. Kraftwerk / Die Stimme der Energie (Hütter, Schneider, Schult); Radio-Aktivität, 1975 (7 / 12)
2. Moby / 7 (Melville Hall); Play, 1999 (10 / 18)
3. Material / Who wakes the rooster? (Freeman, Garcia); Intonarumori, 1999 (5 / 17)
4. PJ Harvey / No child of mine (Harvey); Uh huh her, 2004 (7 / 14)
5. Mark Lanegan Band / Bombed (Lanegan); Bubblegum, 2004 (6 / 15)--
Say yes, at least say hello.Meine Güte – das wird lustig! Bei mir hängt es total!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.