Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.05.20: Old New Songs #63/Ausgepackt/One Sound… and others #79
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi Das kommt natürlich direkt meine Allee hinauf …
Und bei mir Seiteneinstieg durchs Dachfenster!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deWerbungWow, was für ein allerliebster Retro-Block: alle Tracks richtig schön !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ok, der Woody Allen-Lookalike klingt tatsächlich total 70s.
--
lucy-jordan13.
Joel Sarakula – Midnight Driver (J. Sarakula); Companionship, VÖ: 01.05.20
Das Foto sieht aus wie aus den 70ern… Soziologie-Dozent.
Hat auch so einen 70er Westcoast-Mafia Sound. Cool.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meherr-rossiOk, der Woody Allen-Lookalike klingt tatsächlich total 70s.
Ein bisschen wie eine Spät 70er-Mischung aus Woody Allen und Robin Gibb.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meherr-rossiOk, der Woody Allen-Lookalike klingt tatsächlich total 70s.
Steely Dan – sage ich mal.
--
Say yes, at least say hello.schöner ladies-mix, thx marion
--
BAD TASTE IS TIMELESSlucy-jordan
kritikersliebling
lucy-jordan
Die 80er – das ist GRETA, und die 70er, die wurden Joel Sarakula zugeordnet – beide kommen noch, aber du hast absolut recht – die Texte sind aufs Charmanteste bescheuert!
Charmant würde ich streichen.
Ach, da geben sich verschiedene Leute viel Mühe!
kann ich nicht beurteilen wieviel Mühe da wirklich hinter steckt, aber für mich lesen sich die meisten dieser Texte ganz und gar konstruiert und von der Stange, hauptsächlich wenn die aus irgendwelchen Management Agenturen kommen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossiOk, der Woody Allen-Lookalike klingt tatsächlich total 70s.
Und er erinnert mich an die ganz frühen Steely Dan:
--
mozzaEin bisschen wie eine Spät 70er-Mischung aus Woody Allen und Robin Gibb.
Passt!
--
lucy-jordan
kritikersliebling
lucy-jordan
Die 80er – das ist GRETA, und die 70er, die wurden Joel Sarakula zugeordnet – beide kommen noch, aber du hast absolut recht – die Texte sind aufs Charmanteste bescheuert!
Charmant würde ich streichen.
Ach, da geben sich verschiedene Leute viel Mühe!
Ja, aber die Texte klingen, als hätten die Autoren etwas an der Zwirbeldrüse oder – einen Stock im Arsch. Und manchmal müssen sie etwas schön beschreiben, was nicht schön ist. Richtig gute Dinge bedürfen keiner weiteren Beschreibung. Ein Pressetext, wie die eben gehörten in Verbindung mit dem Faith No More Album „The Real Thing“ klingt doch wie die falschen Lacher einer Sitcom bei den Bundesliga-Geisterspielen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.mozza
lucy-jordan13.
Joel Sarakula – Midnight Driver (J. Sarakula); Companionship, VÖ: 01.05.20
Das Foto sieht aus wie aus den 70ern… Soziologie-Dozent.
Hat auch so einen 70er Westcoast-Mafia Sound. Cool.Yepp …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02lucy-jordan
herr-rossiOk, der Woody Allen-Lookalike klingt tatsächlich total 70s.
Steely Dan – sage ich mal.
passt
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossi
mozzaEin bisschen wie eine Spät 70er-Mischung aus Woody Allen und Robin Gibb.
Passt!
„Bier“
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Besonders die Brille ist voll Retro …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.