Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rosemary’:bier:
da fehlte noch ein „h“ :lol:
Ansonsten natürlich :bier:--
Highlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungKraftwerk – Franz Schubert / Endless endless (R. Hütter / R. Hütter, F. Schneider); Trans-Europe Express, 1977.
Nein, es gab keine Trans-Europ-Express Linie namens „Franz Schubert“, wie ich lange fälschlich dachte … dieses Stück von Kraftwerk ist eine Huldigung des großen österreichischen Romantikers!
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert
Und Kraftwerk gelingt es sehr gut, den Geist Schubertscher Musik, diese Zartheit, Leichtigkeit und Kreativität mit ihren Mitteln auszudrücken. Da der Titel „Franz Schubert“ vom letzten Stück der Platte „Endless endless“ (Ich besitze die englische Albenausgabe) überlappt wird, spiele ich beide als gemischtes Doppel.
http://en.wikipedia.org/wiki/Trans-Europe_Express_%28album%29
--
Say yes, at least say hello.so viel klassik wie heute habe ich die letzten drei monate nicht gehört !
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klasse :dance:
--
Copperheadso viel klassik wie heute habe ich die letzten drei monate nicht gehört !
ist doch prima, ist die quote für ’s jahr (oder auch mehrere jaher) erfühlt
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselSehr schöner Übergang! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Copperheadso viel klassik wie heute habe ich die letzten drei monate nicht gehört !
Bei mir sind’s locker zehn Jahre!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Rosemary’ist doch prima, ist die quote für ’s jahr (oder auch mehrere jaher) erfühlt
Spätestens im nächsten Jahr gibt’s meinen dritten Teil :lach: !
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samKlasse :dance:
Schon wieder kein Stream. Router aus- und eingeschaltet – hörn mer mal.
Kraftwerk: :sonne:
--
Lucy JordanSpätestens im nächsten Jahr gibt’s meinen dritten Teil :lach: !
Wird gern genommen! :sonne:
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanSpätestens im nächsten Jahr gibt’s meinen dritten Teil :lach: !
Was heißt „Hektik“ auf dänisch?
--
Rosemary’ist doch prima, ist die quote für ’s jahr (oder auch mehrere jaher) erfühlt
stimmt, so kann mas auch sehen :lol::bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
Franz Schubert – Die Forelle / Hannes Wader; An dich hab ich gedacht, 1997.
Überraschend ist das nicht, dass Deutschlands Barde schlechthin, Hannes Wader, der etliche nicht tümelnde Volksliederalben herausbrachte und von dem einige eigene Lieder zu Volksliedern wurden, sich an die Lieder Franz Schuberts heranwagte. „Seine Lieder üben auf mich einen Zauber aus, den ich nicht erklären kann, und zwar nicht wegen, sondern trotz der herkömmlichen Art, in der Sänger…Schubert bisher interpretiert haben.“
http://de.wikipedia.org/wiki/An_dich_hab_ich_gedacht_%E2%80%93_Wader_singt_Schubert
Wader nahm speziell für dieses Album Gesangsunterricht, obwohl er diese wie seine eigenen singt, aber sie forderten schon eine spezielle Gesangstechnik, so Wader. Er verzichtete bei diesem Album auch darauf, selbst Gitarre zu spielen, sondern ließ sich von Ralf Illenberger und Eberhard Weber am Bass begleiten.
--
Say yes, at least say hello.LesPaulWas heißt „Hektik“ auf dänisch?
travlt
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanFranz Schubert – Die Forelle / Hannes Wader; An dich hab ich gedacht, 1997.
Ich habe alle offiziellen Wader-Platten. Auch diese. Die ist aber hier seeeeeehr selten gespielt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.