Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
Hallo wa!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungLucy JordanThe Peels – Juanita Banana (Howard, Kenton); One Hit Wonders, 1966.
Ich guck grad exakt so -> :lol:
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...„Juanita Banana“ :sonne:
Wobei natürlich das Original vom großen Henri Salvador unerreicht ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Peter Tschaikowski – Dance of the reed flutes / Jingle Cats; Meowy Christmas, 1993.
Als ich „A Night At The Opera” spielte, hatte ich als besonders grauenerregendes Beispiel für gesanglichen Missklang Florence Foster-Jenkins ins Programm genommen. Auch diesmal lasse ich eure Ohren schmerzen, wieder ein Titel vom „Trashy“-Stapel … mit dem großen Unterschied, dass wir es hier nicht mit gnadenloser Selbstüberschätzung und verheerendem Sendungsbewusstsein zu tun haben, sondern Kreaturen hören, die völlig unschuldig Laut geben und schnöde missbraucht wurden. Dabei sind sie sogar fremdsprachlich begabt :lol: ! Und so werden denn ihre Bettel- und Meckerlaute zum „Tanz der Rohrflöten“ aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite zusammengefügt, und es gibt Menschen, die so etwas kaufen … :lach: … Erschreckenderweise haben es die Tierchen auf zehn Alben und etlichen Schnickschnack mehr gebracht.
--
Say yes, at least say hello.Zappa1
Wobei natürlich das Original vom großen Henri Salvador unerreicht ist.
Ah, ich wusste das ich das kenne!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.@jk: Wie schaut die Katze jetzt?:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Wird heute scheinbar kein Easy-Listening-Abend.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Lucy Jordan
Peter Tschaikowski – Dance of the reed flutes / Jingle Cats; Meowy Christmas, 1993.
Als ich „A Night At The Opera” spielte, hatte ich als besonders grauenerregendes Beispiel für gesanglichen Missklang Florence Foster-Jenkins ins Programm genommen. Auch diesmal lasse ich eure Ohren schmerzen, wieder ein Titel vom „Trashy“-Stapel … mit dem großen Unterschied, dass wir es hier nicht mit gnadenloser Selbstüberschätzung und verheerendem Sendungsbewusstsein zu tun haben, sondern Kreaturen hören, die völlig unschuldig Laut geben und schnöde missbraucht wurden. Dabei sind sie sogar fremdsprachlich begabt :lol: ! Und so werden denn ihre Bettel- und Meckerlaute zum „Tanz der Rohrflöten“ aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite zusammengefügt, und es gibt Menschen, die so etwas kaufen … :lach: … Erschreckenderweise haben es die Tierchen auf zehn Alben und etlichen Schnickschnack mehr gebracht.
Genial!:lol:
(Peter Gabriel wollte ja mal Affen übers Internet miteinander musizieren lassen, wie das wohl geklungen hätte…)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Peter Tschaikowski – Arab dance / Eugene Ormandy and The Philadelphia Orchestra; David Bowie narrates Prokofiev’s Peter and the Wolf, 1978.
Das hatte Tschaikowski nicht verdient, aber wehren kann er sich, wie alle großen Komponisten, nicht mehr. Wiedergutmachung jetzt mit einer echten Interpretation des Arabischen Tanzes aus der Nussknacker-Suite. Zu finden ist dieses schöne melancholische Stück im übrigen als Zugabe auf einem Album des Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Eugene Ormandy, welches Prokofieffs „Peter und der Wolf“ als Hauptsujet hat. Die Rolle des Erzählers hatte bei dieser Aufnahme von 1978 David Bowie übernommen. Nein, da spiele ich heute nichts, aber was nicht ist, kann ja noch kommen! Hier mehr Infos zum Nussknacker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Nussknacker
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Peter Tschaikowski – Dance of the reed flutes / Jingle Cats; Meowy Christmas, 1993.eine kopie an r2d2 für seine „weihnachtskiste“ bitte :dance:;-)
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy JordanPeter Tschaikowski – Dance of the reed flutes / Jingle Cats; Meowy Christmas, 1993.
Gut, du hast es geschafft: meine Katze glotzt abwechselnd verwirrt das gackernde Frauchen und die PC-Boxen an :lol:
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Lucy JordanPeter Tschaikowski – Dance of the reed flutes / Jingle Cats; Meowy Christmas, 1993.
es sollte noch gesagt sein, das dies eins der harmloseren stücke auf dem album ist, andere sind weit haarsträubender – aber lachen muss man trozdem
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselwaWird heute scheinbar kein Easy-Listening-Abend.
Absolut nicht! Du wirst hier geschmacklich von einem Ende zum nächsten geschaukelt! Aber ich hoffe, es wird nicht langweilig …
--
Say yes, at least say hello.Jim KeatsGut, du hast es geschafft: meine Katze glotzt abwechselnd verwirrt das gackernde Frauchen und die PC-Boxen an :lol:
ein schönes bild das du da beschreibst
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselCopperheadeine kopie an r2d2 für seine „weihnachtskiste“ bitte :dance:;-)
Pah……….habe ich schon seit langer Zeit.:sonne: Willst du ’ne Kopie?:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.