Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.01.2013: Tracking Sounds (Vol.1) | Tribute to Wa
-
AutorBeiträge
-
Hal CrovesGewissermaßen ja. Siehe Titel 10)
Die Antwort muss ich jetzt nicht verstehen …
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Muss man die kennen?
Lecker, ab und zu!:-)
--
Hal CrovesAch, die sind ja nur neidisch auf meinen regen Geist! :lol:
So kann man das auch sehen..
--
Going down in KackbratzentownNesWas bevozugst da da so?
Normalerweise kaufe ich halbe/halbe Spalter Pils und St.Georgen
Kellerbier. Weil’s aber gerade im Sonderangebot war, und zwecks
Abwechslung habe ich mir heute paar Flaschen Warsteiner aus dem
Supermarkt mitgenommen--
Software ist die ultimative Bürokratie.15) Dialog aus „Ich liebe dich zu Tode“ (1990)
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=grizzLecker, ab und zu!:-)
Knallt die denn?:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Hal Croves15) Dialog aus „Ich liebe dich zu Tode“ (1990)
Tolle Komödie!:sonne:
--
>Still crazy after all these years<>>>PaschikDie Antwort muss ich jetzt nicht verstehen …
Damon Albarn und Einar Örn Benediktsson haben „Lola“ als Vorlage für „Teapot“ aus dem Songtrack für „101 Reykjavik“ genommen.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Knallt die denn?:lol:
Wenn du sie 1Woche auf die Heizung legst und dann anzündest und einen tiefen Zug nimmst, ja dann knallt die ziemlich.
--
„Una Festa Sui Prati“ Groß! Ganz ganz groß!:sonne::sonne::sonne::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10216) Adriano Celentano – Una festa sui prati (1967)
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=R2D2Knallt die denn?:lol:
nö, ist aber trotzdem gut
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonNormalerweise kaufe ich halbe/halbe Spalter Pils und St.Georgen
Kellerbier. Weil’s aber gerade im Sonderangebot war, und zwecks
Abwechslung habe ich mir heute paar Flaschen Warsteiner aus dem
Supermarkt mitgenommenWie nannte JJ das? Fernsehbier?
--
>Still crazy after all these years<>>>Hal Croves16) Adriano Celentano – Una festa sui prati (1967)
*****.
--
Hal Croves16) Adriano Celentano – Una festa sui prati (1967)
:dance::dance::dance:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.