Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 18.11.2012
-
AutorBeiträge
-
Sonic JuiceNun ja… Etwas zu heiser und wummsend für meinen Geschmack, diese „Heart of Stone“-Version.
All diese Norton-Stones-Tribute-Singles überführen die Songs ja in die Idiomatik der jeweiligen Band. Romwebers Garage-„Wumms“ und seine etwas unsaubere, sandpapierne Gesangsstimme tun dem Song nicht weh, gehen nur ein wenig grob mit ihm um. Toller Gitarren-Sound, für meine Ohren.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungotisMir war nicht bewusst, dass es LOVE-Epigonen gab. Aber das ist wirklich nicht mal die Hälfte dessen, was LOVE ausmachte. Dennoch nett, natürlich.
(OT: Ich bleibe dabei, Calexico können Alone Again Or nicht)Epigonen wäre zuviel gesagt, aber „Fluctuation“ belehnt Love schon recht deutlich, nicht nur melodisch.
(OT: Ich halte das für eine Verbeugung, die muß nicht formvollendet sein.)--
duploTolle Sendung, Trauriger Anlaß.
Die eine oder andere Single werde ich mir in jedem Fall noch versuchen zu besorgen.
Von welchem Release hast du Feathers gespielt?Es liefen gestern nur 45s.
Das Sun-Demo „Bottle To The Baby“ aus der Feathers-Reihe (#831), „Way In The Night“ (45-015), „Dig Myself A Hole“ (45-023).--
Napoleon DynamiteGestern durch einen Konzertbesuch verhindert gewesen, freue mich sehr auf das Norton-Special in der Wiederholung! Auch wenn sie natürlich nicht Bestandteil der Sendung sein können: Wie hältst du es mit Billys und Miriams Band The Zantees?
Welches Konzert?
The Zantees waren toll, habe sie noch live erlebt. Fifties-verliebter als die Cramps, von denen Miriam ja kam, doch leider als Band nur kurzlebig. The A-Bones reduzierten dann später den Fifties-Anteil an ihrem Rock’n’Roll zugunsten einer, sagen wir, eher Sixties-sublimierenden Trash-Ästhetik, wobei auf ihrer ersten Platte, „Tempo Tantrum“, durchaus noch hörbar das Zantees-Herz schlägt.
--
Hat and beard
ROOTS #1251
18.11.2012
Long Live Norton Records!1. Stunde
1. THE A-BONES – Shallow Grave
2. ESQUERITA – Dew Drop Inn
3. LINK WRAY & HIS RAY MEN – Hidden Charms
4. RONNIE COOK & THE GAYLADS – Goo Goo Muck
5. SCREAMIN‘ JAY HAWKINS & THE CHICKEN HAWKS – I Hear Voices
6. DEXTER ROMWEBER DUO – Heart Of Stone
7. THE SHANKS – Doncha Bother Me
8. QUESTION MARK & THE MYSTERIANS – Empty Heart
9. THE A-BONES – Rockin‘ Satellite
10. HASIL ADKINS – Big Red Satellite
11. LONG JOHN HUNTER – Hey Mrs. Jones
12. BUNKER HILL – Hide And Go Seek
13. KID THOMAS – You Heard What I Said
14. THE SWINGIN‘ NECKBREAKERS – It’s Not Easy
15. THE PARTING GIFTS – (Walkin‘ Thru The) Sleepy City
16. REIGNING SOUND – I’d Much Rather Be With The Boys
17. THE SHADES OF NIGHT – Fluctuation
18. THE SUNDOWNERS – Snake Eyed Woman
19. TOM & THE TORNADOES – Long Pony Tail
20. DAVE „BABY“ CORTEZ WITH LONNIE YOUNGBLOOD & HIS BLOODHOUNDS – Jumpin‘ Jack Flash2. Stunde
21. THE A-BONES – Button Nose
22. CHARLIE FEATHERS – Bottle To The Baby
23. DALE HAWKINS – Number Nine Train
24. THE A-BONES – Miss Amanda Jones
25. ANDRE WILLIAMS & THE A-BONES – The Spider And The Fly
26. T. VALENTINE – Hello Lucille, Are You A Lesbian?
27. NATHANIEL MAYER – I Don’t Want No Bald Headed Woman Telling Me What To Do
28. MELVIN DAVIS – I Won’t Come Crawling Back To You
29. DON COVAY – Switchen In The Kitchen
30. RUDY RAY MOORE & HIS RAYTONES – Rally In The Valley
31. THE CHURCH KEYS – Who’s Drivin‘ Your Plane?
32. DADDY LONG LEGS – Cocksucker Blues
33. CHARLIE FEATHERS – Dig Myself A Hole
34. CHARLIE FEATHERS – Way In The Night
35. PHIL FLOWERS – Chapel On The Hill
36. GENE CARROLL & THE SHADES – Red Devil
37. LINK WRAY & HIS RAY MEN – The Black Widow
38. THE A-BONES – The Claw
39. THE REAL KIDS – Out Of Time
40. LONNIE YOUNGBLOOD & HIS BLOODHOUNDS – Monkey ManKudos an Hat and beard,
Dank an alle Beteiligten,
beste Wünsche für Norton.--
Wolfgang DoebelingWelches Konzert?
Für dich vermutlich keine akzepable Alternative zur Sendung: Animal Collective. Wobei ich bis zuletzt hin und her gerissen war, ob ich nicht zu Beth Orton gehen soll. Nicht gerade die leichtherzigste Entscheidung. Warst du da?
Danke für das Special! Ist Rudy Ray Moore der spätere Blaxploitation-Klamauk-Schauspieler? Toller Track jedenfalls. Sind von Bunker Hill noch weitere 7″-Reissues auf Norton erschienen? Welche der zahlreichen Hasil Adkins-Releases kannst du als Einstieg empfehlen?
„Miss Amanda Jones“ von den A-Bones brauche unbedingt.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite“Miss Amanda Jones“ von den A-Bones brauche unbedingt.
Same here. Tolle Band; tolle Sendung insgesamt dazu.
--
You can't fool the flat man!Napoleon DynamiteFür dich vermutlich keine akzepable Alternative zur Sendung: Animal Collective. Wobei ich bis zuletzt hin und her gerissen war, ob ich nicht zu Beth Orton gehen soll. Nicht gerade die leichtherzigste Entscheidung. Warst du da?
Danke für das Special! Ist Rudy Ray Moore der spätere Blaxploitation-Klamauk-Schauspieler? Toller Track jedenfalls. Sind von Bunker Hill noch weitere 7″-Reissues auf Norton erschienen? Welche der zahlreichen Hasil Adkins-Releases kannst du als Einstieg empfehlen?
„Miss Amanda Jones“ von den A-Bones brauche unbedingt.
Ad Collective: selbstverständlich akzeptabel.
Ad Beth: nein, kam zu spät vom Weekender zurück.
Ad RRM: yeah, plus stand-up comedian (not exactly subtle).
Ad Hill: es gibt noch eine mit Link Wray, aufgenommen 1962 und produziert von Ray Vernon (Vernon Wray) titels „Friday Night Dance Party“ c/w „The Girl Can’t Dance“.
Ad The Haze: den gespielten Track gibt es auf 7″. Wenn’s eine LP sein soll, empfehle ich „Moon Over Madison“, wo es „blue and lonesome“ zugeht, scary sowieso.
Ad A-Bones: alle Stones-Trib-45s werden in stock gehalten, also bei Bedarf nachgepresst. Momentan natürlich nicht.--
Gestern erst erfahren: da Radio Eins zwischen 1.12. und 14.12. Konzertmitschnitte sendet, fällt „Roots“ zweimal aus. Nach der morgigen Sendung (#1252) wird also zwei Wochen lang pausiert, weiter geht es erst am 16.12. (#1253). Immerhin bedeutet dies, daß es am Jahresende wieder zwei Countdowns geben kann: die fave 45s des Jahres am 5.Januar, die fave LPs dann am 12. Januar 2013.
--
Wolfgang DoebelingGestern erst erfahren: da Radio Eins zwischen 1.12. und 14.12. Konzertmitschnitte sendet, fällt „Roots“ zweimal aus. Nach der morgigen Sendung (#1252) wird also zwei Wochen lang pausiert, weiter geht es erst am 16.12. (#1253). Immerhin bedeutet dies, daß es am Jahresende wieder zwei Countdowns geben kann: die fave 45s des Jahres am 5.Januar, die fave LPs dann am 12. Januar 2013.
schade … merci für die Info
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Nachtrag zur Norton-Katastrophe: die Lage hat sich erfreulicherweise leicht entspannt, die praktische Solidarität hat über das Schlimmste hinweggeholfen. Was gebraucht wird, um vollends über den Berg zu kommen, ist Umsatz. Wer also eh vorhatte, sich die eine oder andere Norton-Platte zuzulegen, sollte das möglichst noch vor Weihnachten tun. Wer schon alles hat: Norton schenken!
--
-
Schlagwörter: !7", Norton Records
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.