Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 18.05.2014
-
AutorBeiträge
-
Wolfgang DoebelingWie teuer denn, daß man zu so einer Verlegenheitslösung greifen muß?
Bei Discogs hab ich jetzt ein Exemplar in M-/M- gefunden für 70 USD plus Porto. Ich glaub das nehm ich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungWolfgang DoebelingAd „The Battle“: Habe ich noch nie als A-Seite gesehen, weißt Du mehr?
Als erstes: nochmals Danke für die Beantwortung der Fragen.
Zu „The Battle“: ich habe die Single in den Country Charts gefunden (TOP20). Außerdem habe ich sie in einer fast vollendeten Discography so gesehen:
Epic 8-50187 2/7/76 Battle The (F) / I’ll Come Back (F)
Wie auch immer…, mich würde eine Besternung des Tracks interessieren (paßt ja trotzdem zum Jahr 1976). Den Song (Lyrics) finde ich fraglos brillant.
Edit: auf dem Vinyl ist mal wieder keine Kennzeichnung – daher für mich auch schwer auszumachen.--
Nun, in den mir vorliegenden Discographien ist meist „I’ll Come Back“ als A-Seite ausgewiesen. Einer von Georges besseren Uptempo-Cuts jener Zeit übrigens und von mir wie „The Battle“ mit vier Sternen versehen. Die Lyrics des letzteren Songs sind schon grenzwertig mit ihrer Kriegsallegorik, aber daß das Militärische auch musikalisch aufgerufen wird (die Drums!) vergällt mir den Genuss etwas, ehrlich gesagt. Gesanglich sind beide Aufnahmen fantastisch, klar.
--
MikkoBei Discogs hab ich jetzt ein Exemplar in M-/M- gefunden für 70 USD plus Porto. Ich glaub das nehm ich.
Und? Hast Du zugegriffen?
--
Wolfgang DoebelingUnd? Hast Du zugegriffen?
Hab ich, heute bezahlt. 84 USD mit Porto.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wolfgang DoebelingNun, in den mir vorliegenden Discographien ist meist „I’ll Come Back“ als A-Seite ausgewiesen. Einer von Georges besseren Uptempo-Cuts jener Zeit übrigens und von mir wie „The Battle“ mit vier Sternen versehen. Die Lyrics des letzteren Songs sind schon grenzwertig mit ihrer Kriegsallegorik, aber daß das Militärische auch musikalisch aufgerufen wird (die Drums!) vergällt mir den Genuss etwas, ehrlich gesagt. Gesanglich sind beide Aufnahmen fantastisch, klar.
OK Danke Wolfgang.
Ja kann man schon etwas skeptisch sehen diese Beschreibung der „Liebesbeziehung“, mit Worten aus dem Militärjargon – clever trotzdem irgendwo gemacht. Das noch zu unterstreichen mit Snare Drum Wirbeln & verwandten Rhythmen aus dem Militärgepose („Paraden“) ist sicherlich „too much“.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.