Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay
-
AutorBeiträge
-
Jetzt komm ich nicht drauf woher dieses Hintergrund-Riff stammt. Damn!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungLucy JordanDu hast mal meinen Frauengesangslieblingsstil als „lasziv“ benannt – stimmt ja auch! Ich mag’s aber auch wenn sie kreischen.
Und was die Münzen in dänischen Ferienhäusern zur Stromversorgung angeht … :lol: das kenne ich auch! Wir haben das Ding ja irgendwann gefunden, aber wussten nicht, dass man Münzen auch speichern kann. In dem Haus hatten wir eine saune, also saß immer einer da mit Münze in der Hand … Zum Glück kam der Hausbesitzer auch bei uns nach ein paar Tagen vorbei. Er hieß Preben, da haben wir immer Reime auf Preben gemacht …
Kamen wir da nicht über Marsha Hunt irgendwie drauf?
Ja, die Münzen. Wir hatten ja keine Ahnung, hatten auch nur paar verschiedene Kronen und alle die passten nicht. Woher sollten wir auch wissen, dass es Münzen mit Löchern gibt…:lol:
Aber das war trotzdem schön, wir hatten einen offenen Kamin, so war es dann doch hell am Abend, das waren zwei klasse Abende.
Die Blamage war halt groß, als der Elektriker kam…
Dafür mussten wir an dem Montag Abend nichts bezahlen, die Dänen fanden das so lustig und haben uns dermaßen abgefüllt mit Tuborg und Aquavit, es war nicht mehr feierlich. Und so saßen wir zwei Wochen jeden Abend in der Dorfgemeinschaft. Klasse Urlaub, und ich war froh, dass ich danach noch eine Woche zum erholen zuhause hatte.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102…. wenn man nur immer wüsste wo der Übergang ist
--
CleetusJetzt komm ich nicht drauf woher dieses Hintergrund-Riff stammt. Damn!
Time Warp?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNoch ein ganz großartiger Housetune aus diesem Jahr. Der Heidelberger Lopazz hat anscheinend viel Move D gehört, bekanntermaßen ebenfalls aus Heidelberg – womit die Stadt nun schon zwei wirklich großartige Produzenten hat. Was mir an Lopazz gefällt, ist seine analoge Herangehensweise an die Musik. Man spürt förmlich die Wärme, die aus seinen Tracks fließt.
15. Lopazz – Share My Rhythm
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Zappa1… Klasse Urlaub, und ich war froh, dass ich danach noch eine Woche zum erholen zuhause hatte.
Im Grunde ist es am Nissum-Fjord ja eher öde … schön, aber nix los, wie am Arresö :lol: !
--
Say yes, at least say hello.dougsahm…. wenn man nur immer wüsste wo der Übergang ist
Ist ja so beabsichtigt. Und wenn Du es nicht merkst, scheint es mir ja gelungen zu sein.
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Irgendwas fehlte doch noch an diesem Abend. Ach ja, ne Prise Acid House wäre glaube ich auch noch ganz nett. Bitteschön, die nächsten beiden Tracks gehen in die Richtung.
16. Mazi & Duriez – This is not a Follow-Up (Silicone Soul’s Darkroom Dub)
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -Meanwhile
Ist ja so beabsichtigt. Und wenn Du es nicht merkst, scheint es mir ja gelungen zu sein.
Recht angenehm in der Nacht. Alles fließt. Nur – wie man dazu tanzt, muss ich mir aus wissenschaftlichem Interesse doch nochmal irgendwo irgendwann ansehen.
--
ich hör mir das ganze bis zum schluß an, aber sorry … das ist musik, die ich nicht verstehe :wirr::-)
--
BAD TASTE IS TIMELESSdougsahmRecht angenehm in der Nacht. Alles fließt. Nur – wie man dazu tanzt, muss ich mir aus wissenschaftlichem Interesse doch nochmal irgendwo irgendwann ansehen.
Ich stelle fest, um mal alle Vorurteile, meine Person betreffend, zu bestätigen, dass man nach dieser Musik headbangen kann :sonne: !
--
Say yes, at least say hello.dougsahmRecht angenehm in der Nacht. Alles fließt. Nur – wie man dazu tanzt, muss ich mir aus wissenschaftlichem Interesse doch nochmal irgendwo irgendwann ansehen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockLucy JordanIch stelle fest, um mal alle Vorurteile, meine Person betreffend, zu bestätigen, dass man nach dieser Musik headbangen kann :sonne: !
Nein. Ich meinte WÄHREND !
--
Lucy JordanIm Grunde ist es am Nissum-Fjord ja eher öde … schön, aber nix los, wie am Arresö :lol: !
Das stimmt. Da gab’s nichts. Das Dorf hatte eine Kneipe, einen kleinen Laden, wo es alles gab und eine Kirche und paar Häuser, das wars. Aber war klasse dort. Die Fahrt mit dem Bus zum nächsten Strand dauerte
zwischen 30 und 90 Minuten, je nachdem, an wievielen Gehöften der Bus hielt, der Busfahrer seine Botengänge erledigte und wie lange er ein kleines Schwätzchen mit den Bauersleuten hielt. Und keiner der Fahrgäste hat sich aufgeregt. Wir fanden das herrlich. Einer der besten Urlaube, die ich je hatte.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Wir nähern uns bereits dem Ende meines Mixes, hier der vorletzte Track. Auch ihn könnte man in die Nähe des Acid House stellen, er steht allerdings auf etwas fragilerem Untergrund, als es sein Vorgänger tat. Zeit, die Stimmung behutsam wieder zu lockern.
17. Bitwise – Just Dreaming
--
"When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.