17.10.2023: Old New Songs 135 | Momentaufnahmen 31 | One Sound and others 150

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 17.10.2023: Old New Songs 135 | Momentaufnahmen 31 | One Sound and others 150

Ansicht von 9 Beiträgen - 256 bis 264 (von insgesamt 264)
  • Autor
    Beiträge
  • #12176857  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    … und wie immer an dieser Stelle an die DJs und Oliver für die Technik

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12176859  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Nochmals recht vielen Dank allen Hörerinnen und Hörern für Einschalten und dabei sein!
    Vielen Dank an Werner und Thomas für die anderen tollen Sendungen!

    Bis bald.

    Old New Songs #135: die Playliste

    01. Judas Priest – Heading Out To The Highway (1981)
    02. Judas Priest – Turning Circles (1981)
    03. Haken – The Mind’s Eye (2011)
    04. John Mellencamp – Orpheus Descending (2023)
    05. Sufjan Stevens – Goodbye Evergreen (2023)
    06. Ernst Molden, Christopher Seiler feat. Frauenorchester – Numma zum waanan (2023)
    07. Simon Joyner – Vertigo (2012)
    08. The Woggles – Mr. Last Chance (2023)
    09. Dan Mangan – Rows Of Houses (2011)
    10. Chris Robinson Brotherhood – Rosalee (2012)
    11. Frankie Chavez – I Don’t Belong (2010)
    12. Ernst Molden, Christopher Seiler feat. Frauenorchester – An Schnops Zwa Rüschaln drei Bia (2023)
    13. Gypsyhawk – The Field (2012)

    Momentaufnahmen #31: AUS_NZL_80s
    DJ Wahr

    01. The Chills – Pink Frost
    02. Samurai Trash – Come Out And Play
    03. Upside Down House – Maintenant
    04. The Go-Betweens – People Know
    05. Children’s Hour – Looking For The Sun
    06. Tall Dwarfs – Clover
    07. The Clean – Drawing To A Hole
    08. The Clean – Diamond Shine
    09. The Clean – Someone
    10. Celibate Rifles – The More Things Change (Alternative Version)
    11. Celibate Rifles – Dancing Barefoot
    12. Celibate Rifles – The Jesus On T.V.
    13. The Triffids – My Baby Thinks She’s A Train
    14. The Fall – The Man Whose Head Expanded (Live Mainstreet Cabaret Auckland NZ 21_8_82)
    15. Tall Dwarfs – Shade For Today

    One Sound… and others! #150: Child In Time – The Music of Ian Gillan
    DJ Sparch

    01. Wainwright’s Gentlemen – Ain’t That Just Like Me
    02. Episode Six – Put Yourself In My Place
    03. Episode Six – Love, Hate, Revenge
    04. Deep Purple – Speed King
    05. Ian Gillan – Gethsemane (I Only Want To Say)
    06. Deep Purple – Anyone’s Daughter
    07. Deep Purple – Pictures Of Home
    08. Deep Purple – Our Lady
    09. Ian Gillan Band – Child In Time
    10. Ian Gillan Band – Money Lender
    11. Ian Gillan Band – Mad Elaine
    12. Gillan – Fighting Man

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12176865  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    pipe-bowl

    sparchDie Band Gillan steck Rainbow vor allem nach Dio jederzeit locker in die Tasche.

    Darüber muss ich nochmal nachdenken. Hatten beide ihre Ups and Downs. Wenn ich z.B. zwischen „Future shock“ von Gillan und „Down to earth“ von Rainbow wählen müsste, würde ich mich definitiv für das Rainbow-Album entscheiden.

    Ich würde mich klar für Future Shock entscheiden. Down To Earth ist nicht schlecht, danach wird es bei Rainbow aber wirklich dünn. Am dünnsten bei dem Album, auf das sie aus Versehen Deep Purple geschrieben haben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12176875  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Irgendwann war die Musik aus… Und der Weg vom Schreibtisch zum Laptop zu weit….

    Danke, war einiges Interessantes dabei. Nicht immer förderlich zur Konzentration :)

    Danke an DJs und Technik.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12177033  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    sparchIch würde mich klar für Future Shock entscheiden. Down To Earth ist nicht schlecht, danach wird es bei Rainbow aber wirklich dünn.

    Ich denke, dass auch spätere Rainbow-Alben bei mir noch vor „Future shock“, das ich damals wirklich als ein ziemlich übles Album wahrnahm, landen werden. Ich habe mir gerade drei Gillan-Alben („Mr. Universe“, „Glory road“ und eben „Future shock“) sowie vier Rainbow-Alben („Down to earth“, „Difficult to cure“, „Straight between the eyes“ sowie „Bent out of shape“ aus dem Regal gezogen. Die werde ich in den nächsten Tagen zur Überprüfung laufen lassen. Bin gespannt auf das Ergebnis, nachdem die meisten dieser Alben seit langer Zeit nicht mehr gehört wurden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12177113  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Bei Down To Earth und Difficult To Cure gehe ich noch mit, bei den anderen beiden wäre ich mir nicht so sicher. Future Shock ist wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wie du es in Erinnerung hast. Was ich bei der Platte allerding schon immer etwas verstörend fand, ist das „crazy keyboard“, das da immer mal wieder ziemlich unmotoviert dazwischen grätscht.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12177157  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Feines Programm gestern Abend, insbesondere die 2. Stunde wäre was für mich gewesen.

    War leider verhindert, in einem tollen Restaurant gab es Tour der Perigord…

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12177193  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    pipe-bowlIch denke, dass auch spätere Rainbow-Alben bei mir noch vor „Future shock“, das ich damals wirklich als ein ziemlich übles Album wahrnahm, landen werden.

    pheebeeWas ich bei der Platte allerding schon immer etwas verstörend fand, ist das „crazy keyboard“, das da immer mal wieder ziemlich unmotoviert dazwischen grätscht.

    Ich glaube, ich habe da ein anderes Album mit dem Titel Future Shock gehört. „Ziemlich übel“ klingt nach *, für mich nicht nachvollziehbar. Night Ride Out Of Phoenix, If I Sing Softly oder For Your Dreams sind doch großartige Songs. Die Keyboards sind mir da nie negativ aufgefallen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12177209  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Vorhin noch mal durchgehört. In Future Shock kommt ein Piano vor, dass da für mich überhaupt nicht reinpasst. Im Verlauf sind dann noch einige seltsame Sounds zu hören, die wie Synthesizer klingen. Verstörend ist vielleicht etwas hart gewesen, aber unpassend kommt mir das noch immer vor. Ich habe später eine Do-LP erstanden „On The Rocks“, ein Konzert aus Aachen 1981 und da fällt das viel weniger auf.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 9 Beiträgen - 256 bis 264 (von insgesamt 264)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.