Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.08.2006: Bright Ears – live! & Lucys Sommernachtstraum
-
AutorBeiträge
-
Calexico ist natürlich immer wieder gern gehört.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Neville Brothers – Whatever you do
Salsaklänge nun von den Neville Brothers, die auch keine Unbekannten sein dürften! Von ihrem Album „Mitakuye Oyasin Oyasin“ aus dem Jahr 1995 stammt dieser mitreißende Song, und was soll man über diese vier Brüder mit ihrem Mix aus R & B, Soul und Jazz mit teilweise kreolischem Einschlag wie hier noch groß erzählen? Zuhören und mitswingen ist angesagt!
--
Say yes, at least say hello.Jetzt habe ich auch Durst.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Lucy JordanMachen wir einen zusammen?
Wenn Osnabrück ums Eck wär..klar.
@ Mog..siehste, das ist das Problem. Es sitzt hier auch vor dem Bildschirm, und an der Tastatur.--
Gude allerseits. Gerade vom Weinfest zurück,
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMThe Flying Pickets – Buffalo soldier
Vielleicht die karibischste Musik ist Reggae, und eigentlich kann man mich damit jagen :lol: ! Aber es gibt Ausnahmen, und in homöopatischen Dosen mag ich diese Musik durchaus. Hier mal Reggae à capella von niemand Geringerem als den Flying Pickets, die sich 1982 gründeten und nach ihrem Erfolg mit dem Yazoo-Cover „Only you“ eine kleine A-Capella-Welle auslösten. Alle Mitglieder einer Theatergruppe, sangen sie auf dem Weg zu ihren Auftritten, stellten dabei fest, dass die musikalischen Vorlieben identisch waren und dass das Ganze schlichtweg Spaß machte, und so erschienen sie denn auf der Musikszene. Der Name bedeutet übrigens „Mobile Streikposten“. 1986 sangen sie diesen Bob-Marley-Titel live – wie immer mit Spaß an der Freud. Die Pickets gibt es nach wie vor, allerdings hat sich die Formation komplett ausgetauscht. Von den Gründungsmitgliedern ist keiner mehr dabei, aber als ich sie vor einigen Jahren sehen konnte, klangen sie immer noch witzig und spritzig in gewohnter punktgenauer Qualität.
--
Say yes, at least say hello.ElwoodJetzt habe ich auch Durst.
Büddesehr.
So, ich hör noch zu, aber hab noch was zutun.
--
Serge Gainsbourg – Aux armes et cætera
Noch ein Reggae und wiederum einer, der nicht in die gängigen Klischees passt. Der 1991 verstorbene Gainsbourg, wahrscheinlich die wichtigste Person des französischen Pops, erlebt zur Zeit anläßlich seines 15. Todestags ja eine kleine Renaissance, was mich sehr freut. Immer wieder hat er auf Schock gesetzt, aber mit diesem Song traf er den Nerv seiner Landsleute erheblich empfindlicher als mit Liebesgestöhn und SM-Peitschenknall. Der Text der französischen Nationalhymne, gesprochen auf einen Reggae, den er mit den Wailers aufnahm und aufführte, hatte zur Folge, dass er im Frankreich des Jahres 1979 teilweise unter Polizeischutz auftreten musste. Trotzdem wird dieses Album „Aux armes et cætera“ sein erstes goldprämiertes. Und 2003, anlässlich seines 75. Geburtstages, bringt man es in einer besonderen Edition wieder auf den Markt. Und mal ganz ehrlich? Mein Lieblings-Reggae!
--
Say yes, at least say hello.Dalbello – Tango
Tango zum zweiten – diesmal von der kanadischen Sängerin Lisa Dal Bello, die ihren Namen auf Dalbello verkürzte. Dalbello könnte man eigentlich als exemplarisches Beispiel für das Schicksal von Rock-Pop-Sängerinnen nehmen – sehr großes Talent, sehr viel Restriktion und Schikane durch die Plattenfirmen und dadurch vorprogrammiert elegantes Scheitern. Hatte sie ihr erstes Album noch mit Mick Ronson, Bowies Alter Ego über eine lange Zeit, eingespielt und produziert („Whomanfoursays“, einem Homonym für Human Forces), so brach Ronson die Zusammenarbeit entnervt nach heftigen Kontroversen mit der Plattenfirma ab, sodass es zu keiner weiteren Kooperation der beiden kam, obwohl das zweite Album fest geplant war. Dalbello machte alleine weiter und veröffentlichte 1987 das Album „She“, von dem dieser Titel stammt und zusammen mit „Black on black“ zu ihren einzigen Hits gehört. Eine schöne Tangonummer, durchaus mit Einschlägen von 80er Pop! Dalbello hat übrigens sehr viele Songs für andere Künstler geschrieben. Unter anderem übersetzte sie Nenas „99 Luftballons“ ins Englische, und in dieser Version kam es ja dann für die kleine Sängerin aus Hagen in Westfalen zum internationalen Hit.
--
Say yes, at least say hello.Erdmöbel (mit Suzie Kerstgens) – Vergnügungslokal mit Weinzwang
Und nun eine hübsche Rumba aus deutschen Landen von den schrulligen Erdmöbeln aus Köln – mit weiblicher Gesangsunterstützung! Und gleichzeitig ein „Denkmal“ für eine Gastronomieform, die wahrscheinlich hoffentlich schon ausgestorben ist, oder weiß irgendwer von den Jüngeren noch, was Weinzwang ist? Wie immer bei Erdmöbel ist die Mucke relaxed-lässig und der Text hübsch verschroben, und da darf die deutsche Grammatik auch zum Reim auf „Nussbaumfurnier“ verbogen werden!
--
Say yes, at least say hello.Sehr hübsches Lied von Erdmöbel.
--
Hilfe! Bin ich denn jetzt die einzige, die noch zuhört? So schlimm ist meine Musik doch eigentlich nicht :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Du schreibst so lange Texte. Die müssen erstmal gelesen sein.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Dominick BirdseySehr hübsches Lied von Erdmöbel.
Danke! Ich fühle mich gerettet, und ja – ich mag dieses Lied auch :lach:!
--
Say yes, at least say hello.ElwoodDu schreibst so lange Texte. Die müssen erstmal gelesen sein.
Och, die meisten sind heute für meine Begriffe eher kurz. Und wenn ich moderieren würde, käme da genausoviel zusammen …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.