Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.05.07 „Noises from down under“ + „Blues & Folk”
-
AutorBeiträge
-
MitchRyder
Hallo Rudi.
Hallo, Meister der digitalen Musikverbreitung!
Gute Musik bisher! Wenig Folk und viel Blues.
Mach weiter so!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbunggrizzAuch die Moderation!
Ganz genau. Passt doch wunderbar, Mitch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killposten darf ich ja vorher…
02 Peter Green´s Fleetwood Mac – Something Inside Of Me
03 Emil & The Ecstatics – Boogie Tonight
04 Holly Cole – God Will
Peter Green´s Karriere begann schon lange vor Fleetwood Mac. Als Studio- und Sessionmusiker machte er sich schnell einen Namen und so wurde auch John Mayall auf ihn aufmerksam. Bei den Bluesbreakers lernte er McVie. Mick Fleetwood kannte Green bereits aus früheren Jahren und vermittelte, nachdem der Drummer Dunbar von John Mayall gefeuert wurde, ihn zu den Bluesbreakers. Aus dieser dreier Verbindung entstand dann die erste „Peter Green´s Fleetwod Mac“ Band, obwohl McVie erst ein paar Monate später sich der Band anschloss. Die ersten Auftritte war noch Bob Brunning der Bassist. Im August 1967 war es dann soweit. Zusammen mit Jeremy Spencer gab die Band ihren ersten Liveauftritt. Kurz danach folgte die erste Single „I BELIEVE MY TIME AINT LONG“, die aus der Feder von Jeremey Spencer stammte. Jedoch war schon damals die B-Seite „RAMBLING PONY“ von Peter Green höher eingeschätzt worden. Leider dauerte es nur 3 Jahre, als Peter Green ausstieg. War es diese ominöse Party in München? Oder waren es die Selbstzweifel und die Enttäuschung über das Musicbuissines, was Peter Green bewog sich längere Zeit aus dem Geschäft zurückzuziehen? Ich weiß es nicht und nur er wird es wissen, doch was für mich bleibt, ist das Wissen einen genialen Musiker über lange Zeit verloren zu haben.
http://petergreen.oyla.deEmil & The Ecstatics ist eine Bluesband aus Schweden, die Live zu gefallen wissen.
Der Track stammt von dem 1991 erschienen Album „Blame it on my Youth“ und man verspürt hier den Einfluss von Tom Waits. Für Einsteiger ist gerade dieses Album zu empfehlen. Der Einfluss aus ihrer Jugend, dem Jazz, und ihrer eigenen Welt, dem Pop, konnte für sie am besten Waits wiedergeben. Schritt für Schritt löste sie sich und hat jetzt ihren eigenen Stil gefunden.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2
MitchRyder
Hallo Rudi.
Hallo, Meister der digitalen Musikverbreitung!
Gute Musik bisher! Wenig Folk und viel Blues.
Mach weiter so!:wave:Hi, Rudi! Stell mal deinen Wecker, 20.15 war schon!:angel:
--
so entstehen irrtümer, dirk… danke für den hinweis…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deoff topic, aber können wir die sendung heute ein paar stunden verlängern ? :lol:
sollte meine bessere hälfte heute um 23 uhr vom zug abholen, aber eben kam ein anruf „sind jetzt in stuttgart und haben bisher 90 min verspätung“ ! viva mehdorn ! :haue:--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadoff topic, aber können wir die sendung heute ein paar stunden verlängern ? :lol:
sollte meine bessere hälfte heute um 23 uhr vom zug abholen, aber eben kam ein anruf „sind jetzt in stuttgart und haben bisher 90 min verspätung“ ! viva mehdorn ! :haue:Wir machen heute ja erstmal bis 23.00 Uhr! Und dann mal sehen!:-)
--
pipe-bowlIst nicht wahr, oder? Wenn ich das meinem kleinen Bruder erzähle, dann sind wir schon zu zweit unterwegs übern Berg. Gibt’s da schon ein nächstes Date?
Ich meine, sie waren letztes Jahr im Herbst da. Wahrscheinlich kommen sie dann nächstes Jahr wieder. Der Park scheint für sie fest zu Europa-Tourneen dazuzugehören. Wenn ich was mitkriege, schreibe ich es dir. Aber ich gestehe – ich habe sie noch nicht gesehen … der willige Geist und das schwache Fleisch – oder der zu volle Terminkalender.
--
Say yes, at least say hello.grizz
R2D2
Hi, Rudi! Stell mal deinen Wecker, 20.15 war schon!:angel:
Ich habe noch die Sendungen gebrannt!
Mit der Lötlampe dauert das nun mal.:-)--
>Still crazy after all these years<>>>Sorry, meld mich nach Absturz wieder zurück.
@rudi.:wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMitchRyder04 Holly Cole – God Will
Der Track stammt von dem 1991 erschienen Album „Blame it on my Youth“
das Album fehlt mir noch…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jakedas Album fehlt mir noch…
und auf den titel kannst du auch nichts mehr schieben ! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS05 Gerd Köster – us em nix
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deIhr Lieben! Ich mache mich ganz unbotmäßig vom Acker … geht eigentlich nicht, aber … ich muss noch bügeln, nein – Scherz ;-), Wäsche aufhängen, und morgen ist’s recht, recht hart … bis Dienstag!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.