Re: 17.05.07 „Noises from down under“ + „Blues & Folk”

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 17.05.07 „Noises from down under“ + „Blues & Folk” Re: 17.05.07 „Noises from down under“ + „Blues & Folk”

#5712209  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

posten darf ich ja vorher…

02 Peter Green´s Fleetwood Mac – Something Inside Of Me
03 Emil & The Ecstatics – Boogie Tonight
04 Holly Cole – God Will
Peter Green´s Karriere begann schon lange vor Fleetwood Mac. Als Studio- und Sessionmusiker machte er sich schnell einen Namen und so wurde auch John Mayall auf ihn aufmerksam. Bei den Bluesbreakers lernte er McVie. Mick Fleetwood kannte Green bereits aus früheren Jahren und vermittelte, nachdem der Drummer Dunbar von John Mayall gefeuert wurde, ihn zu den Bluesbreakers. Aus dieser dreier Verbindung entstand dann die erste „Peter Green´s Fleetwod Mac“ Band, obwohl McVie erst ein paar Monate später sich der Band anschloss. Die ersten Auftritte war noch Bob Brunning der Bassist. Im August 1967 war es dann soweit. Zusammen mit Jeremy Spencer gab die Band ihren ersten Liveauftritt. Kurz danach folgte die erste Single „I BELIEVE MY TIME AINT LONG“, die aus der Feder von Jeremey Spencer stammte. Jedoch war schon damals die B-Seite „RAMBLING PONY“ von Peter Green höher eingeschätzt worden. Leider dauerte es nur 3 Jahre, als Peter Green ausstieg. War es diese ominöse Party in München? Oder waren es die Selbstzweifel und die Enttäuschung über das Musicbuissines, was Peter Green bewog sich längere Zeit aus dem Geschäft zurückzuziehen? Ich weiß es nicht und nur er wird es wissen, doch was für mich bleibt, ist das Wissen einen genialen Musiker über lange Zeit verloren zu haben.
http://petergreen.oyla.de

Emil & The Ecstatics ist eine Bluesband aus Schweden, die Live zu gefallen wissen.

Der Track stammt von dem 1991 erschienen Album „Blame it on my Youth“ und man verspürt hier den Einfluss von Tom Waits. Für Einsteiger ist gerade dieses Album zu empfehlen. Der Einfluss aus ihrer Jugend, dem Jazz, und ihrer eigenen Welt, dem Pop, konnte für sie am besten Waits wiedergeben. Schritt für Schritt löste sie sich und hat jetzt ihren eigenen Stil gefunden.

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de