Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.03.2018: Sams Songsammelsurium 84 | Jazz 1954…1966
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
copperhead
sam
demonHuch, hast du mir da zwei zusammenhängende Songs geschickt, sam? Oder gehört das so?
Ganz genau genommen handelst es sich sogar um derer Drei: There Was A Time-Raw Ramp-Boogie On Der fett markierte Teil war auf der deutschen ARIOLA Single von Get It On auf der Rückseite. Ich war selbst ganz schön erstäunt, als ich das damals zum ersten Mal hörte und es noch einen weiteren Teil des Songs gab. Extra aufgeführt war da aber überhaupt nichts.
was zumindest (laut 45cat) für die uk-pressung gilt : die erstpressung (und nur da war die kombination there was a time-raw ramp drauf) gabs mit bildhülle und silberner schrift und „fly“ auf dem label. bei der nächsten pressung nur noch einen titel auf der b-seite, einen label-sleeve und bei der labelfarbe wurde von silber auf weiss gewechselt. bei der nächsten version gabs eine rückkehr zur silbernen farbe, aber einer anderen schriftart. na ja, wems spassmacht
!
Finde die verschiedenen Veröffentlichungen schon sehr faszinierend. Für einen echten Sammler bietet das sicher einen guten Anreiz. Ich besaß damals die Single mit Raw Ramp als B-Seite und mit silbernem Ariola Label.
Und so sah das Cover aus:
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungcopperheadPLAYLIST
- Thelonious Monk – Round About Midnight (1954)
- Thelonious Monk – Smoke Gets In Your Eyes (1954)
- Ella Fitzgerald & Louis Armstrong – Cheek To Cheek (1956)
- Ella Fitzgerald & Louis Armstrong – Stompin‘ At The Savoy (1957)
- Paul Chambers Quartet – Chasin‘ The Bird (1957)
- Paul Chambers Quartet – Yesterdays (1957)
- John Coltrane – Blue Train (1957)
- Chet Baker – Alone Together (1959)
- Miles Davis – All Blues (1959)
- Horace Silver Quintet – Break City (1959)
- Horace Silver Quintet – Peace (1959)
- Oscar Brown, Jr. – Afro-Blue (1960)
- Oscar Brown, Jr. – But I Was Cool (1960)
- Charles Mingus – Mysterious Blues (1960)
- Nina Simone – Memphis In June (1961)
- Nina Simone – Work Song (1961)
- Chet Baker – These Foolish Things (Remind Me Of You) (1962)
- Oscar Brown, Jr. – World Full of Grey (1962)
- Nina Simone – Hey, Buddy Bolden (1962)
- Duke Ellington & John Coltrane – In A Sentimental Mood (1963)
- Duke Ellington & John Coltrane – The Feeling Of Jazz (1963)
- Lou Rawls – Stormy Weather (1964)
- Lou Rawls – Summertime (1964)
- Jazz Crusaders – Trance Dance (1966)
Feine Playlist! War selber an einem Konzert bzw. einem Festival mit mehreren Konzerten …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBis zum Ende haben wir nicht durchgehalten, aber das war ein Stone FM Abend, der seinesgleichen sucht, ganz fabelhaft.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Übrigens, wenn ich nix mehr schreibe, und offline im Forum bin, dann heisst das nicht, dass wir/ ich nicht mehr zuhören, um das mal aus dem Focus zu nehmen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.