Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.06.2005: "Songs von Amadeus" von Günther Busch
-
AutorBeiträge
-
Hallo. Heute mit ein paar Minuten Verspätung, aber dennoch da: Viel Spaß bei zwei Stunden StoneFM mit Amadeus! :)
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungAch, da isser ja. Hallo.
--
Danke, Elwood. ;)
Guten Abend.
--
Keep on Rocking!Guten Abend! Werde nicht so ganz aktiv dabei sein.
--
Bin heute Abend wieder dabei.
Guten Abend.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deTach zusammen.
--
Jetzt laufe ich mich erst noch warm.
--
Keep on Rocking!Schönen guten Abend :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ähhhm..hört ihr was???
--
1. A Song For – Townes Van Zandt – No Deeper Blue
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000000EX9.01.LZZZZZZZ.jpg%5B/img%5D
Von ihm kommen heute 2 Songs und ich möchte etwas über sein Leben schreiben:
1944 in Forth Worth, Texas geboren, stehen dem jungen Townes alle Türen offen: Seine wohlhabende Familie ist im Erdölgeschäft und seine Vorfahren gehören zu den Gründern des Staates. Schon früh zeichnen sich jedoch psychische Probleme ab. Die Diagnose lautet „manische Depression mit schizophrenen Neigungen“: während seiner Pubertät verbringt Van Zandt mehrere Jahre in Nervenheilanstalten.
Van Zandts unsteter Lebenswandel schlägt sich auf sein Künstlerdasein nieder: Alben erscheinen unregelmäßig bei verschiedenen obskuren Labels und er tourt nahezu unterbrechungslos, um sich und seine wechselnden Frauen zu ernähren. Seine Auftritte sind launisch wie er selbst: manchmal überragend und Herz ergreifend, andere Male nicht auszuhalten. Des öfteren ist er so krank und betrunken, dass er auf der Bühne zusammenbricht.
Am 31. Dezember 1996 stirbt Van Zandt in Folge einer Hüftoperation an einem Herzinfarkt. Mit 52 Jahren wird er das, was er zu Lebzeiten nie war: eine Legende.--
Keep on Rocking!Townes war schon ein Guter…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de@nes: Ja.
--
DJ@RSORespekt vor dieser Masse Arbeit ! Danke für die vielen Zusatz-Infos.
Da schließ ich mich an, sehr schön gemacht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.