Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.02.2013 Pure Pop Pleasures – Das 1968-Special | Tracking Sounds #2
-
AutorBeiträge
-
Wo ist eigentlich Phil, der alte Cineast? Im Kino? Oder Trübsal blasen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungZappa1Guter Film, das Buch aber noch besser.
Ja, noch brutaler, gnaden- und trostloser. Der Film ist ja eher eine Light-Version (aber sicher nicht schlecht).
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?bluesgirlinexile99Ärger ihn doch nicht so. Die hatten damals nichts anderes.
Flasch. Der Spruch „wir hatten doch nix“ gehört zu Franz.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pumafreddyhaha
Apfelsinen im Haar, haben wir schon gesungen.:-)….und die Bananen gegessen!:lach:
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Außer „Auferstanden aus Ruinen“ gab es ja nicht viel!:lol:
Wie böse ist das denn?:lol:
Es gab auch noch die Mao Bibel, und LL.
Oder so.
--
DemonWo ist eigentlich Phil, der alte Cineast? Im Kino? Oder Trübsal blasen?
er meinte, mit den depressionen sei jetzt schluss.
--
@ Hal Croves
Die Sendungsidee ist hervorragend. Dazu muss man im positiven Sinne einen an der Klatsche haben.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mesparchYep! Und White Rabbit wurde ja auch für Fear And Loathing In Las Vegas verwendet. Auch ein großartiger Film und White Rabbit passt natürlich wie Faust aufs Auge.
der song findet auch eine großartig verwendung bei den sopranos – tony bekommt neue medikamente für seine deppresionen, die erhebliche nebenwirkungen haben
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselMozzaJetzt machst du mich neugierig.
Schau mal hier rein: http://www.radiostonefm.de/meine-naechste-sendung/1450-tracking-sounds-vol-2
4) Szene aus „Taking Off“ (1971)
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=DemonWo ist eigentlich Phil, der alte Cineast? Im Kino? Oder Trübsal blasen?
Wer ist Trübsal?:teufel:
--
>Still crazy after all these years<>>>DemonFlasch. Der Spruch „wir hatten doch nix“ gehört zu Franz.
Der hatte ja schon damals nichts anderes.
--
waJa, noch brutaler, gnaden- und trostloser. Der Film ist ja eher eine Light-Version (aber sicher nicht schlecht).
Das stimmt.
Vor allem die Szene auf dem öffentlichen Klo hat mich im Buch ziemlich mitgenommen, das war schon ziemlich drastisch beschrieben, kann man im Film auch gar nicht so rüberbringen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102:dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hal Croves
Schau mal hier rein: http://www.radiostonefm.de/meine-naechste-sendung/1450-tracking-sounds-vol-2
4) Szene aus „Taking Off“ (1971)
Da du mich im Sendungsbeschreibungstext erwähnt hast, bleibe ich dran.
Ich hoffe, mir reichen 6 Stunden Schlaf. :roll:
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDylan nuschelt immer so, den kann hier keiner ab.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.