Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.2018: gypsy goes jazz 77 | My Mixtape 38 | Allerhand Durcheinand 56
-
AutorBeiträge
-
Zum Abschluss was Flottes. Lieben Dank fürs Zuhören. Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß. Und den wünsche ich Euch gleich auch mit Franz‘ Sendung.
15)Steely Dan – Daddy Don’t Live In That New York City No More (1975)
A: Katy Lied (1975)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungSteely Dan!!!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnSchöner Closer. Ich werde die verpassten Titel gleich, nach der Sendung von Franz, mal bei You Tube nachhören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hervorragende Sendung, Marion! Hat mir sehr gut gefallen und es waren einige Granaten dabei!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnSo, ich klinke mich aus. Vielen Dank an die beiden DJs!
Gute Nacht zusammen!
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickdemon
mozza
onkel-tomVon Rundgren kenne ich kaum was. …
Er hat Bat Out Of Hell produziert.
kleine Auswahl, was Rundgren als Produzent betreut hat:
Stage Fright (1970) – The Band
zuletzt geändert von pheebee
Straight Up (1971) – Badfinger
Halfnelson (1971) – Halfnelson
New York Dolls (1973) – New York Dolls
We’re an American Band (1973) – Grand Funk Railroad
Shinin‘ On (1974) – Grand Funk Railroad
War Babies (1974) – Hall & Oates
Bat Out of Hell (1977) – Meat Loaf
Remote Control (1979) – The Tubes
Forever Now (1982) – The Psychedelic Furs
Next Position Please (1983) – Cheap Trick
Love Bomb (1985) – The Tubes
Skylarking (1986) – XTC
The New America (2000) – Bad Religion
Separation Anxieties (2000) – 12 Rods
Cause I Sez So (2009) – New York Dolls--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.nicht_vom_forumSo, ich klinke mich aus. … Gute Nacht zusammen!
danke fürs Dabeisein und GN !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich bin hin und weg von dieser Sendung…
So viel wunderbare Musik die ich noch nicht kannte, und alles hat perfekt zusammengepasst!
D A N K E , Marion !--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Marion – die paar Songs direkt vor Steely Dan waren nicht mehr so ganz meins, aber insgesamt eine tolle Sendung!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War eine kurzweilige Stunde, wobei mir die erste Hälfte ein klein wenig besser gefiel.
Vielen Dank, Marion
--
01 – Lobo: Me And You And A Dog Named Boo; Single (1971)
Schon sind wir bei der Inspirationsquelle dieser Sendung. 1971 war plötzlich ein gewisser „Lobo“ in den Charts mit diesem kleinen Liedchen, das eigentlich gar nicht so meine Musikrichtung damals war, aber ich habs sofort geliebt. Text verstand ich nicht, aber die Melodie, der Gesang, das war so beschwingt und unschuldig. Und es blieb hängen. Und wie ich in den Kommentaren auf facebook bemerkt hatte, war das nicht nur bei mir so.
Das Lied blieb, Lobo verschwand wieder. Obwohl er in USA sehr erfolgreich war, in Europa blieb es erst mal bei dieser einen Single. Und Lobo wäre heute, zumindest in Deutschland, wohl das typische „One Hit Wonder“ geblieben, wäre es nicht am 21. September 1973 zu „sonderbaren Vorfällen“ gekommen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ausgesprochen interessante und angenehme Musik, ganz toll, Marion!
Und mit Lobo geht es prima weiter.
--
Super. Ich liebe diesen Song.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Playlist:
- Linda Perhacs – Chimacum Rain
- Kate and Anna Mc Garrigle – Heart Like A Wheel
- Vashty Bunyan – Jog Along Bess
- Nick Drake – Northern Sky
- Eric Andersen – Faithful
- Sandy Denny – Sweet Rosemary
- Spriguns – Trysting Tree
- Mushroom – Unborn Child
- Terry Callier – Dancing Girl
- Joni Mitchell – Trouble Child
- John Prine – Donald And Lydia
- Linda Ronstadt – You’re No Good
- Todd Rundgren – It Wouldn’t Have Made Any Difference
- Tim Buckley – Move With Me
- Steely Dan – Daddy Don’t Live In That New York City No More
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDanke, Marion.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.