15.10.19:“Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik”/Spot on Danmark/One Sound…

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.10.19:“Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik”/Spot on Danmark/One Sound…

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 193)
  • Autor
    Beiträge
  • #10905953  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    Hallo. Im Forum bin ich etwas ruhig heute, weil ich noch in der Küche zu tun habe. Also bitte nicht wundern.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10905955  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,620

    servus :bye:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10905957  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Dirk, Zettl, Werner: seid willkommen!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905959  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Hallo, Dirk! Und hallo, Kirsten und Meinhard!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10905961  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    Guten Abend!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10905963  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Hallo, Werner! Und hallo, Zettl !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10905965  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pinball-wizardGuten Abend!

    hi Marion!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905969  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,768

    Hallo und einen schönen Abend vom Campingplatz in Sahagún, autonome Gemeinschaft Kastilien und Leon, Provinz Leon wünschen Gaby und August. Wir lauschen hier mal die 1. Stunde.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10905971  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Grüß dich, Marion !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10905973  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    1. Intressi – Pimeää (1983)

    Mike schrieb dazu: „Die Band meines Schwagers hieß Intressi. Das heißt auf Deutsch Interesse und klingt auf Finnisch eigentlich nicht weniger bescheuert als Bandname. Aber sei’s drum. Die Jungs wollten gerne eine 12“ Single, weil die damals gerade schick waren. Also machten wir eine 12“ Single. Und auch sonst machte ich so ziemlich alles verkehrt, was man so verkehrt machen kann. Band in Finnland und nur im Umkreis von 100 Kilometern um Kalajoki bekannt. Label in Berlin und völlig unerfahren. Ein gewisser WD schrieb im Tip Magazin eine wohlwollende Rezension. Und in Berlin wurden so um die 20 Platten verkauft. In Finnland erschienen Reviews in mehreren landesweiten Publikationen. Aber da die Platte dort keinen Vertrieb hatte, verpuffte das leider ziemlich nutzlos. In Kalajoki wurden bestimmt so um die 150 Platten verkauft. Aber das war’s dann.“

    Dieser und alle weiteren Begleittexte in dieser Sendung stammen aus Mike Korbik’s Flyer-Zine „Guitars Galore – Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing!“, Ausgaben 1.8.2011, 30.8.2011, 19.10.2011, 8.4.2012.

    Und sollte sich jetzt jemand wundern, warum der Name „Guitars Galore“ in mehreren verschiedenen Zusammenhängen auftaucht, hier die Erklärung:

    „Guitars Galore“ war

    • von 1999 bis 2017 der Name eines gedruckt und elektronisch (PDF, E-Mail) verteilten Fanzines von Mike Korbik, s.o.,

    • seit Ende 2002 der Name seiner regelmäßigen Radiosendung auf Alex Berlin,

    • und seit 2007 (?) der Name seiner Sendereihe hier auf Radio StoneFM (übrigens mit einem anderem Inhalt als auf Alex Berlin!)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905977  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    grizzGuten Abend!

    nesWir haben aus gegebenem Anlass den Kamin entfacht und wollen relativ still zuhören und an Mikko denken.

    radiozettlHallo. Im Forum bin ich etwas ruhig heute, weil ich noch in der Küche zu tun habe. Also bitte nicht wundern.

    copperheadservus

    pinball-wizardGuten Abend!

    august-ramoneHallo und einen schönen Abend vom Campingplatz in Sahagún, autonome Gemeinschaft Kastilien und Leon, Provinz Leon wünschen Gaby und August. Wir lauschen hier mal die 1. Stunde.

    nabend allerseits :bye:

     

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10905979  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Mike Korbik im Jahr 2018

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905983  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    2. The Beatitudes – So Much (1984)

    1983 lernte ich die Beatitudes kennen, eine der ersten Neo-Sixties Bands in Berlin. Die Geschichte dieser Band ist eine eigene Publikation und Compilation wert. Ich wurde so eine Art nicht musizierendes Bandmitglied. Und weil wir kein Label fanden, das unsere Musik veröffentlichen wollte, gründeten wir halt selbst eines. Die 7“ EP „The Grace Of Mystery“ erschien im Sommer 1984, war im SF-Beat Platte der Woche und sehr schnell ausverkauft. 1000 Stück betrug die Erstauflage im flaschengrünen Sleeve und 500 Stück wurden nachgepresst und erschienen im pinkfarbenen Sleeve. Der Labelname Twang! ist von der Twang Gitarre eines Duane Eddy oder Link Wray inspiriert. Beatitudes Bandleader und Bassist Sandy Hobbs ist der eigentliche Erfinder des Labels Twang! Records. [Mike Korbik]

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905985  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    3. Les Black Carnations – Black Carnations (1985)

    Im Herbst 1984 hatte sich Sandy Hobbs von den Beatitudes getrennt und kurz darauf eine neue Band gegründet, Les Black Carnations. Anfangs betreute ich noch beide Kapellen, aber aufgrund der immer heftiger ausgefochtenen Zwistigkeiten zwischen Hobbs und Beatitudes entschied ich mich dann letztlich, mit meinen Freund Sandy weiter zu machen. Die erste Veröffentlichung der Carnations war eine 7“ auf Twang! in einer Auflage von knapp 1000 Stück im Frühjahr 1985. Sängerin der Band war eine gewisse Justine Time, die später unter dem Namen Katharina Franck bekannt und erfolgreich werden sollte. MTV drehte anlässlich der Funkausstellung in Berlin zur Single ein Video, das damals auch etliche Male auf dem Sender lief. [Mike Korbik]

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10905989  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,085

    Katharina Franck, unverkennbar.

    Schöne Anmerkungen, Dirk.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 193)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.