Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.10.19:“Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik”/Spot on Danmark/One Sound… › Antwort auf: 15.10.19:“Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik”/Spot on Danmark/One Sound…
2. The Beatitudes – So Much (1984)
1983 lernte ich die Beatitudes kennen, eine der ersten Neo-Sixties Bands in Berlin. Die Geschichte dieser Band ist eine eigene Publikation und Compilation wert. Ich wurde so eine Art nicht musizierendes Bandmitglied. Und weil wir kein Label fanden, das unsere Musik veröffentlichen wollte, gründeten wir halt selbst eines. Die 7“ EP „The Grace Of Mystery“ erschien im Sommer 1984, war im SF-Beat Platte der Woche und sehr schnell ausverkauft. 1000 Stück betrug die Erstauflage im flaschengrünen Sleeve und 500 Stück wurden nachgepresst und erschienen im pinkfarbenen Sleeve. Der Labelname Twang! ist von der Twang Gitarre eines Duane Eddy oder Link Wray inspiriert. Beatitudes Bandleader und Bassist Sandy Hobbs ist der eigentliche Erfinder des Labels Twang! Records. [Mike Korbik]
--
Software ist die ultimative Bürokratie.