Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.11.2009 "Radio Stonefm History" & "Boneshaker"
-
AutorBeiträge
-
19. Gonzalo Rubalcaba – Supernova 2 ( 2001 )
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDanke van für ein Stück Musikgeschichte. War sehr abwechslungsreich und traf immer mal wieder auch mein Gusto.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de20. Norah Jones – Don’t Know Why ( 2002 )
--
21. La Funk Mob – Oriental Folk Song ( 2004 )
--
So gut hat mir Norah Jones noch nie gefallen, wie gerade eben.
Eigentlich kann ich nicht so mit ihr. Aber jetzt hat das irgendwie perfekt gepasst.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin auch wieder dabei, irgendwann bei Freddie Freeloader hat´s mich rausgeworfen, 2x Neustart, aber jetzt läufts wieder
--
22. Kyoto Jazz Massive – Kudu ( 2004 )
--
01. „History – 70 Jahre Blue Note Records“
DJ: Jörg van Uem (van)01. Sydney Bechet – Summertime ( 1939 )
02. Miles Davis – Rocker ( 1950 )
03. Bud Powell – Bouncing With Bud ( 1951 )
04. Art Blakey – Moanin‘ ( 1958 )
05. Jimmy Smith – Messin‘ Around (1959 )
06. Duke Ellington – Caravan ( 1962 )
07. Horace Silver – Song For My Father (1964 )
08. Eric Dolphy – Something Sweet Something Tender ( 1964 )
09. Cannonball Adderley – Mercy Mercy Mercy (1966 )
10. Lou Donaldson – Ode To Billie Joe ( 1967 )
11. Stanley Turrentine – Boogaloo ( 1968 )
12. Grant Green – Let The Music Take Your Mind ( 1970 )
13. Richard “ Groove “ Holmes – Groovin‘ For Mr. G (1971 )
14. Donald Byrd – Flight Time (1972 )
15. Gene Harris – Listen Here ( 1972 )
16. Stanley Jordan – Freddie Freeloader ( 1985 )
17. Michel Petrucciani – Rachid ( 1991 )
18. Medeski, Martin and Wood – Reflector ( 2004 )
19. Gonzalo Rubalcaba – Supernova 2 ( 2001 )
20. Norah Jones – Don’t Know Why ( 2002 )
21. La Funk Mob – Oriental Folk Song ( 2004 )
22. Kyoto Jazz Massive – Kudu ( 2004 )--
Hervorragende Sendung, Jörg, sowohl hinsichtlich Auswahl als auch Informationen. Danke!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.van22. Kyoto Jazz Massive – Kudu ( 2004 )
Klingt ja wie eine Mischung aus Philly-Sound und Matt Bianco (plus ewiglange Piano-Jams).
Und schöne Sendung (habe, wenn auch von Anfang an, leider nur ein wenig nebenbei hören können).
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Danke fürs zuhören und euer Feedback.
Ich übergebe an grizz!
--
van01. „History – 70 Jahre Blue Note Records“
DJ: Jörg van Uem (van)01. Sydney Bechet – Summertime ( 1939 )
02. Miles Davis – Rocker ( 1950 )
03. Bud Powell – Bouncing With Bud ( 1951 )
04. Art Blakey – Moanin‘ ( 1958 )
05. Jimmy Smith – Messin‘ Around (1959 )
06. Duke Ellington – Caravan ( 1962 )
07. Horace Silver – Song For My Father (1964 )
08. Eric Dolphy – Something Sweet Something Tender ( 1964 )
09. Cannonball Adderley – Mercy Mercy Mercy (1966 )
10. Lou Donaldson – Ode To Billie Joe ( 1967 )
11. Stanley Turrentine – Boogaloo ( 1968 )
12. Grant Green – Let The Music Take Your Mind ( 1970 )
13. Richard “ Groove “ Holmes – Groovin‘ For Mr. G (1971 )
14. Donald Byrd – Flight Time (1972 )
15. Gene Harris – Listen Here ( 1972 )
16. Stanley Jordan – Freddie Freeloader ( 1985 )
17. Michel Petrucciani – Rachid ( 1991 )
18. Medeski, Martin and Wood – Reflector ( 2004 )
19. Gonzalo Rubalcaba – Supernova 2 ( 2001 )
20. Norah Jones – Don’t Know Why ( 2002 )
21. La Funk Mob – Oriental Folk Song ( 2004 )
22. Kyoto Jazz Massive – Kudu ( 2004 )Ein wunderbarer Mix, Jörg, großartig! Und ein echtes Kontrastprogramm zu allem anderen, was man bei StoneFM hört. Dafür ein Riesendankeschön und – Hut ab vor deinem Mut!
--
Say yes, at least say hello.Wieder eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Sendung. Und alles sehr relaxt, was ich heute auch gebraucht habe.
Der Schlußtrack gerade ist auch noch vom feinsten, sogar mit paar Zappa-Zitaten…Vielen Dank, Jörg! :bier:
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:lol:
--
grizz:lol:
:party:
Habe mich derweilen mit der neuen Lynard und den Baseballs über Wasser gehalten. Ohne Magengrummeln und ganz entspannt zurück.:lol:--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.