Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.11.2009 "Radio Stonefm History" & "Boneshaker"
-
AutorBeiträge
-
16. Stanley Jordan – Freddie Freeloader ( 1985 )
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung*schnipp*:-)
aber es wird mir noch nicht zu jazzig, das kann man als Lob werten.--
Nes
aber es wird mir noch nicht zu jazzig,Mhm, irgendwie läuft hier seit 1 1/2 Stunden Jazz…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102vangrizz:
Da war doch schon einiges drin, Anklänge an Phillysound, und einige Parts, die deutlich die dann populären Discosounds vorwegnahmen.
Aber natürlich auch Shaft!Shaft war schon sehr eindeutig … zitiert – und man unterschätze den Black Moses nicht mit seinem Einfluss auf das Kommende :lol: ! Auch Hugh Masekelas Trompete aus Groovin‘ war – nun ja – zitiert … aber ich will gar nicht streng sein. Ich möchte eigentlich nur nicht, dass alles von der „Kunst“, und so grob gesagt versteht sich ja der Jazz seit Bebop-Zeiten, in die Popmusik ging. Es funktionierte eben auch gut in die andere Richtung.
--
Say yes, at least say hello.Ich sollte auch mal eine Sendung über ein Label machen… spontan fiele mit „Blue Thumb“ ein.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deZappa1Mhm, irgendwie läuft hier seit 1 1/2 Stunden Jazz…;-)
Ja, aber welcher, den ich mag.:-)
Ich unterscheide ja: Mögen / nicht mögen.
Meist gefallen mir die alten Sachen extrem gut, davon hab ich auch vieles, dies Freejazzgegniedel(sorry) macht mich irre, das ist mir zu unmelodiös.
Ich brauche schon eine melodramatische Schmuselinie zum Lied.--
17. Michel Petrucciani – Rachid ( 1991 )
--
schon eher jetzt wieder etwas für mich…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.devan17. Michel Petrucciani – Rachid ( 1991 )
Der ist auch viel zu früh verstorben. War ein toller Pianist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanShaft war schon sehr eindeutig … zitiert – und man unterschätze den Black Moses nicht mit seinem Einfluss auf das Kommende :lol: ! Auch Hugh Masekelas Trompete aus Groovin‘ war – nun ja – zitiert … aber ich will gar nicht streng sein. Ich möchte eigentlich nur nicht, dass alles von der „Kunst“, und so grob gesagt versteht sich ja der Jazz seit Bebop-Zeiten, in die Popmusik ging. Es funktionierte eben auch gut in die andere Richtung.
grizz:
Das mit Sicherheit! Ich nehme Jazz aber auch nicht als „die Kunst“ wahr.--
18. Medeski, Martin and Wood – Reflector ( 2004 )
--
van18. Medeski, Martin and Wood – Reflector ( 2004 )
Groovt wie die Sau.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.vangrizz:
Das mit Sicherheit! Ich nehme Jazz aber auch nicht als „die Kunst“ wahr.:bier:
--
Say yes, at least say hello.Alors, bedanke mich.
Viel Spaß noch, bis demnächst.--
van18. Medeski, Martin and Wood – Reflector ( 2004 )
Die sind einfach herrlich chaotisch! Nennt man sie nicht etwas despektierlich „Die Boygroup des Jazz“?
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.