14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co.

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 281)
  • Autor
    Beiträge
  • #10883975  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gipettoBoah, diese Trompete!

    Ich nehme an, das war Leader Joe Thomas und der andere (Johnny Letman) musste zuerst, aber sicher bin ich nicht … jedenfalls ein tolles Solo in der Tat!

    EDIT: Gerade in den Liner Notes nachgelesen – es ist genau umgekehrt … der noch unbekanntere Letman stiehlt Joe Thomas die Show … aber Buddy Tates Tenor ist auch nicht von schlechten Eltern. Für mich ist aber Dickie Wells an der Posaune wohl das Highlight.

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10883977  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-windIch habe soeben die zweite Staffel von „Hip Hop Evolution“ zu Ende geschaut, und dass Lee Morgan da namentlich genannt wird, als es um die Freiräume in der Musik geht, die auch in der Hip Hop-Ära, aber eben nicht mehr mit (teuren, nicht verfügbaren) Instrumenten, aufgetan werden mussten, um überhaupt als Künstler zu überleben …

    Kann es sein, dass du mir gerade eine neue Tür zum Hip Hop aufgemacht hast?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10883979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nicht_vom_forum

    samLee Morgan war mir bisher ja hauptsächlich als Sideman von anderen Musiker, etwa Art Blakey (Moanin‘) oder John Coltrane (Blue Train) her bekannt. Das gespielte Solostück gefiel mir aber recht gut.

    Da hast Du noch einiges Gutes vor Dir. Die meisten der Blue-Note-Aufnahmen finde ich ganz hervorragend.

    Da werde ich mich doch demnächst mal genauer umsehen. Danke dir!

     

    --

    #10883983  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demon

    gypsy-tail-windIch habe soeben die zweite Staffel von „Hip Hop Evolution“ zu Ende geschaut, und dass Lee Morgan da namentlich genannt wird, als es um die Freiräume in der Musik geht, die auch in der Hip Hop-Ära, aber eben nicht mehr mit (teuren, nicht verfügbaren) Instrumenten, aufgetan werden mussten, um überhaupt als Künstler zu überleben …

    Kann es sein, dass du mir gerade eine neue Tür zum Hip Hop aufgemacht hast?

    Die Serie ist super, wenn Du mehr über Hip Hop wissen willst (auch als blosser „Sympathisant“, nicht als Konsument) sehr zu empfehlen!

    Ich tat mich lange – mit wenigen Ausnahmen – auch recht schwer, bin aber seit einigen Jahren schub- und phasenweise dran, das zu ändern …

    Auf Netflix steht seit einer Woche oder so jetzt auch die dritte Staffel, das Timing ist aber Zufall, die erste hatte ich schon Anfang August geschaut, bin in solchen Dingen langsam.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10883987  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    sam

    nicht_vom_forum

    samLee Morgan war mir bisher ja hauptsächlich als Sideman von anderen Musiker, etwa Art Blakey (Moanin‘) oder John Coltrane (Blue Train) her bekannt. Das gespielte Solostück gefiel mir aber recht gut.

    Da hast Du noch einiges Gutes vor Dir. Die meisten der Blue-Note-Aufnahmen finde ich ganz hervorragend.

    Da werde ich mich doch demnächst mal genauer umsehen. Danke dir!

    „The Sidewinder“, „Search for the New Land“, „The Gigolo“, „Cornbread“, „The Procrastinator“ als Einstiegsempfehlungen … aber ich finde auch, dass man mit den Blue Note-Alben kaum was falsch machen kann. Und die Vee Jay-Alben und das Riverside-Album sind auch hörenswert!

    Und dann sind da natürlich all die Sachen mit Jackie McLean und/oder Hank Mobley … die Blue Note-Familie halt, wo die Leute immer wieder in anderen Kombinationen zu hören sind.

    Mit Blakey finde ich übrigens „At the Jazz Corner of the World“ (2 CD, 1959) sehr toll – und natürlich „Indestructible“ von 1964, wo Morgan direkt nach seinem Nachfolgen Freddie Hubbard diesen nochmal ablöst.

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10883989  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    RANDY WESTON
    4. Mystery of Love (Guy Warren)

    Billy Harper (fl), Randy Weston (p), William Allen (b), Don Moye (d), Steve Berrios (cga, perc)
    Live, Jazzfestival Montreux, 5. Juli 1974
    von: Carnival (Live at Montreux) (Arista, 1975; CD: Freedom, 1987)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10883991  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    sam

    nicht_vom_forum

    samLee Morgan war mir bisher ja hauptsächlich als Sideman von anderen Musiker, etwa Art Blakey (Moanin‘) oder John Coltrane (Blue Train) her bekannt. Das gespielte Solostück gefiel mir aber recht gut.

    Da hast Du noch einiges Gutes vor Dir. Die meisten der Blue-Note-Aufnahmen finde ich ganz hervorragend.

    Da werde ich mich doch demnächst mal genauer umsehen. Danke dir!

    „The Sidewinder“, „Search for the New Land“, „The Gigolo“, „Cornbread“, „The Procrastinator“ als Einstiegsempfehlungen … aber ich finde auch, dass man mit den Blue Note-Alben kaum was falsch machen kann. Und die Vee Jay-Alben und das Riverside-Album sind auch hörenswert!

    Danke auch dir, Flurin.

    --

    #10883995  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    samDanke auch dir, Flurin.

    Habe oben nochmal editiert, musste unterbrechen, um die Infos zum Weston-Track zu posten … was für ein Stress hier ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10883997  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    gypsy-tail-wind
    RANDY WESTON
    4. Mystery of Love (Guy Warren)

    Irre sphärisch!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10884003  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Alles bisher bezaubernd! :yes:

    #10884005  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    Hervorragende Arbeit an der Percussion. Das fließt wie geschmolzenes Gold!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10884007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Billy Harper gerade ist phantastisch!!!!

    --

    #10884009  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    @gypsy-tail-wind

    Bist Du selber eigentlich auch Musiker?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10884013  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    samBilly Harper gerade ist phantastisch!!!!

    Ist er sowieso – kaufen, was geht!

    Er war übrigens 1968 auch noch bei Blakeys Jazz Messengers, es gibt zwei Alben, „Live at Slug’s, N.Y.C.“ (Everest) und „Moanin'“ (Groove Merchant) – beide sind wohl noch irgendwie zu kriegen, aber das sind so in etwa Alben 30 und 31, die man von Blakey haben muss, Harper als Leader hat besseres zu bieten, etwa „Black Saint“, das Album, das gleich einem Label den Namen geben sollte. In den Grabbelkisten in unserer Region taucht zudem die MPS-LP „Trying to Make Heaven My Home“ hie und da auf, die lohnt auch (und kostet wohl höchstens knapp zweistellig). Seine Sachen sind aber weit verstreut erschienen und nicht leicht zu finden, ich habe da auch mehr Lücken als anderes.

    Super ist aber das letzte Verve-Album von Randy Weston – Duo mit Billy Harper, „The Roots of the Blues“, rec. 2013. Das sollte noch zu finden sein. Das Duo – mit einem leider etwas müden Weston – ist auch das einzige Mal, dass ich Harper bisher live hören konnte (Weston hörte ich ein paar Jahre davor an einem phantastischen Abend mit seinem Trio).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10884015  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Moin Moin, zusammen!

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 281)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.