Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co.
-
AutorBeiträge
-
kurganrs
kinkster
kurganrs
kinkster
kurganrsIch hätte gerne nur 5% der Genen, die diese Musiker haben.
Sind alle gleich … die Gene … daran liegt es nicht
Woran sonst?
Ich versuchs ja ständig, aber es klappt nicht.
Entwicklung und Sozialisation …
Neee! Kopfschüttel… Neee! Kopfschüttel…
Kopfschütteln hilft leider nicht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungDas gute an der Band (in deren Version ich übrigens „Such a Night“ und diverse andere Klassiker – „Iko Iko“, „Tipitina“, „Right Place, Wrong Time“ – erstmals überhaupt gehört habe) ist halt, dass Dr. John selbst ziemlich zentral ist und sein Klavier (und hier noch ein wenig Orgel) viel besser zur Geltung kommen, als wenn er eine grosse Band dabei hatte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDas gute an der Band (in deren Version ich übrigens „Such a Night“ und diverse andere Klassiker – „Iko Iko“, „Tipitina“, „Right Place, Wrong Time“ – erstmals überhaupt gehört habe) ist halt, dass Dr. John selbst ziemlich zentral ist und sein Klavier (und hier noch ein wenig Orgel) viel besser zur Geltung kommen, als wenn er eine grosse Band dabei hatte.
Wobei ich bei der Musik natürlich das Gebläse liebe …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
23. Something You Got (Chris Kenner)ganz wunderbar ! ★★★★★
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
kurganrs
kinkster
kurganrs
kinkster
kurganrsIch hätte gerne nur 5% der Genen, die diese Musiker haben.
Sind alle gleich … die Gene … daran liegt es nicht
Woran sonst?
Ich versuchs ja ständig, aber es klappt nicht.
Entwicklung und Sozialisation …
Neee! Kopfschüttel… Neee! Kopfschüttel…
Kopfschütteln hilft leider nicht …
Nun ja, nach mehreren Jahrtausenden wird es vielleicht dann zur normalen Verhaltensform, wenn der ganze kurganrs-Clan das Verhalten pausenlos ausübt – aber ob’s beim Musizieren hilft, ist wohl eher zweifelhaft
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterKopfschütteln hilft leider nicht …
Können wir uns darauf einigen, dass die Wahheit irgendwo
da draußenin der Mitte liegt, und den Rest woanders ausdiskutieren? Danke!--
Software ist die ultimative Bürokratie.PRESERVATION HALL JAZZ BAND
24. Winin’ Boy (feat. Dr. John) (Trad./Jelly Roll Morton)Gulf Aid Benefit Concert, Wetlands Stage, Mardi Gras World River City, New Orleans, LA, 16. Mai 2010 (WWOZ-FM)
(Foto vom Konzert, Jennifer Leslie)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin weiteres Markenzeichen von Dr. John war natürlich auch seine markante Stimme und insbesondere sein ziemlich eigener Gesangsstil – den man gerade sehr schön hört.
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Der Doc ist richtig gut!
demon
kinksterKopfschütteln hilft leider nicht …
Können wir uns darauf einigen, dass die Wahheit irgendwo
da draußenin der Mitte liegt, und den Rest woanders ausdiskutieren? Danke!--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01sonnyr
Ein weiteres Markenzeichen von Dr. John war natürlich auch seine markante Stimme und insbesondere sein ziemlich eigener Gesangsstil – den man gerade sehr schön hört.Auch einer von denen, die ziemlich gut nicht singen konnten
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasonnyrEin weiteres Markenzeichen von Dr. John war natürlich auch seine markante Stimme und insbesondere sein ziemlich eigener Gesangsstil – den man gerade sehr schön hört.
Yes …
kurganrsDer Doc ist richtig gut!
.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
sonnyr Ein weiteres Markenzeichen von Dr. John war natürlich auch seine markante Stimme und insbesondere sein ziemlich eigener Gesangsstil – den man gerade sehr schön hört.
Auch einer von denen, die ziemlich gut nicht singen konnten
Hihi, ja genau! So wie Herr Zimmermann, Herr Richards, …
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”DR. JOHN
25. Tipitina (Roy Byrd)Live, WWOZ Piano Night, House of Blues (main stage), New Orleans, LA, 26. April 2010 (WWOZ-FM)
(Bild: Innenaufnahme des Tipitina’s in New Orleans, Wikipedia)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasonnyr
gypsy-tail-wind
sonnyr Ein weiteres Markenzeichen von Dr. John war natürlich auch seine markante Stimme und insbesondere sein ziemlich eigener Gesangsstil – den man gerade sehr schön hört.
Auch einer von denen, die ziemlich gut nicht singen konnten
Hihi, ja genau! So wie Herr Zimmermann, Herr Richards, …
Eben das genaue Gegenteil zu z.B. Peter Hofmann
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.