Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.09.2019: gypsy goes jazz 91 | The Funky New Orleans Piano of Dr. John & Co.
-
AutorBeiträge
-
DR. JOHN & MARIAN McPARTLAND
18. Makin’ Whopee (Donaldson–Kahn)Manhattan Beach Studios, New York, NY, 16. Januar 1989 (NPR FM)
(oben: Marian McPartland und Dr. John, Promo-Foto für „Piano Jazz“)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungnicht_vom_forumIch verabschiede mich mal vom Rechner.
Vielen Dank für die Musik und viel Spaß noch!
Gute Nacht.Gute Nacht – und danke fürs Zuhören!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanicht_vom_forumIch verabschiede mich mal vom Rechner.
Vielen Dank für die Musik und viel Spaß noch!danke fürs Dabeisein, Manuel, und GN
--
Software ist die ultimative Bürokratie.nicht_vom_forumIch verabschiede mich mal vom Rechner. Vielen Dank für die Musik und viel Spaß noch! Gute Nacht.
Guts Nächtle
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18War das wirklich der Dr. John, der in der Sendungsankündigung so verrückt aussieht?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.ERIC CLAPTON & DR. JOHN
19. Right Place, Wrong Time (Mac Rebennack)Live, Roseland Ballroom, New York, NY, 9. Mai 1996 (SBD/Pre-FM Reel)
von: „Duets“ (Bootleg CD, Mid Valley Records, auch auf archive.org zu finden)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFetzt ganz schön
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”demonWar das wirklich der Dr. John, der in der Sendungsankündigung so verrückt aussieht?
Yep … 1989 erschien auch sein sehr elegantes (und eine Spur überproduziertes) Album „In a Sentimental Mood“, später gab es ja auch ein Ellington-Album, eine Hommage an Louis Armstrong … die Berührungspunke zum Jazz sind zahlreich, in seiner Band (auch in derjenigen, die wir vorhin mit „Iko Iko“ und „Such a Night“ hörten) spielten oft Musiker mit, die im Jazz (bzw. als Studiomusiker AUCH in Jazz-Settings) daheim waren. Mich begeisterte er erstmals mit dem Set, das er 1996 oder 1997 (oder 1998?) am Jazzfestival Bern spielte, damals mit den „Lower 911“, seiner langjährigen Tourband, die er aber ein paar Jahre vor seinem Tod gefeuert hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGoldene Wort über Clapton in der Ansage (wobei es durchaus die eine oder andere richtig gute Solo-Platte gibt!), und heiße Musik jetzt
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.sonnyrFetzt ganz schön
Yep, Clapton kann Wah-Wah-Gitarre
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHENRY BUTLER
20. Way Down Yonder in New Orleans (Creamer–Layton)
21. Blues Improvisation (Henry Butler)WWOZ-FM Studio, New Orleans, LA, 25. März 1997 (FM)
(auf dem Foto von Wikipedia: Henry Butler 2007, nachdem er als Opener von B.B. King in Hollywood gespielt hat)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasonnyrFetzt ganz schön
Stimmt … aber richtig offiziell ist das nicht ?
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18demonGoldene Wort über Clapton (wobei es durchaus die eine oder andere richtig gute Solo-Platte gibt!), und heiße Musik jetzt
Runter von der Couch … and put on your Dancing Shoes
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
demonWar das wirklich der Dr. John, der in der Sendungsankündigung so verrückt aussieht?
Yep … 1989 erschien auch sein sehr elegantes (und eine Spur überproduziertes) Album „In a Sentimental Mood“, später gab es ja auch ein Ellington-Album, eine Hommage an Louis Armstrong … die Berührungspunke zum Jazz sind zahlreich, in seiner Band (auch in derjenigen, die wir vorhin mit „Iko Iko“ und „Such a Night“ hörten) spielten oft Musiker mit, die im Jazz (bzw. als Studiomusiker AUCH in Jazz-Settings) daheim waren. Mich begeisterte er erstmals mit dem Set, das er 1996 oder 1997 (oder 1998?) am Jazzfestival Bern spielte, damals mit den „Lower 911“, seiner langjährigen Tourband, die er aber ein paar Jahre vor seinem Tod gefeuert hat.
„Anutha Zone“ von Ende der Neunziger ist auch relativ eingängig ..
zuletzt geändert von kinkster--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
sonnyrFetzt ganz schön
Stimmt … aber richtig offiziell ist das nicht ?
Nö, sonst wär’s auch nicht auf archive.org (bzw. erst, nachdem die Disneybeatleswacko-Erben-GmbH zum vierzehnten Mal die Copyright-Dauer verlängert und diese dann 2350 doch noch abgelaufen ist … doch das ist gar optimistisch, 2350 hat ja längst das grosse Artensterben auch die Menschheit zu 95% hingerafft
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.