Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.08.2018: Radiozettel 62 | Walters Nachtrock 83 | gypsy goes jazz 74
-
AutorBeiträge
-
das jetzt finde ich sehr unterhaltsam und kein bisschen schwierig – aber das auf hohem Niveau
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungWunderschön, die Wiederaufnahme.
--
TOMASZ STANKO NEW YORK QUARTET
7. Burning Hot (Tomasz Stanko)Tomasz Stanko (t), David Virelles (p), Reuben Rogers (b), Gerald Cleaver (d)
Studios La Buissonne, Pernes-les-Fontaines, Juni 2016
von: December Avenue (ECM, CD, 2017)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMal das triste Dezemberbild wegscrollen, um die Musik unbeeinflusst hören zu können…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
demon
soulpope ….
soulpope, sei willkommen!
Urlaubsgrüsse meinerseits ✌ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demonMal das triste Dezemberbild wegscrollen, um die Musik unbeeinflusst hören zu können…
Die ECM’sche Schwermütigkeit … jetzt zitierte er ja beinah „Bei mir bistu scheyn“ …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTOMASZ STANKO
8. Night Peace (Stanko–Vesala–Warren–Szukalski)Tomasz Stanko (t), Tomasz Szukalski (ss), Peter Warren (b), Edvard Vesala (d)
Warschau, April 1974
von: TWET (Polskie Nagrania Muza, 1970; CD: 1970 1975 1984 1986 1988, 5 CD, Metal Mind Productions, 2008)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPlaylist: gypsy goes jazz 74
1. Krzysztof Komeda Quintet – Sophia’s Tune (1964)
2. Tomasz Stanko Quintet – Cry (1970)
3. Tomasz Stanko – Mintuu Maria (1974)
4. Tomasz Stanko – Euforila (1996)
5. Tomasz Stanko Quartet – Kattorna (2005)
6. Tomasz Stanko Septet – Svantetic (1997)
7. Tomasz Stanko New York Quartet – Burning Hot (2016)
8. Tomasz Stanko – Night Peace (1974)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas war es dann auch … kein Circus-Thema heute und kein Rauschmeisser-Outro wie üblich – danke auch nochmal hier im Thread!
Gute Nacht und bis bald
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGROSSARTIGE Musik – D A N K E , Flurin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Tolle Sendung, Flurin. Vielen Dank für diese Stanko Widmung!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke, gypsy. Danke an das Team. War richtig schön, tat sehr gut.
--
Walters Nachtrock #83 – die Playlist:
1. Isaac Hayes – Walk On By (1969)
2. Courtney Barnett – Walkin’ on Eggshells (2018)
3. Creedence Clearwater Revival – Walk On The Water (1968)
4. The Ventures – Walk Don’t Run (1960)
5. The Golden Grass – Walk along (2018)
6. Orchestral Manoeuvres In The Dark – Walking On The Milky Way (1996)
7. Music Go Music – I Walk Alone (2009)
8. The Stranglers – Walk On By (1978)
9. Kraan – Walking On Time (1991)
10. Tommy Bolin – Sleepwalker (Instrumental Version) (1973)
11. Rory Gallagher – Walk On Hot Coals (1974)
12. Gordon Giltrap – Catwalk Blues (Bonus) (1978)
Danke von mir auch an die Teilnehmer im Thread für das angenehme Miteinander.
Gute Nacht euch allen, und bis zum Donnerstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.So richtig habe ich nicht Verbindung zu Stanko aufgenommen, am ehesten noch mit dem Schlusstrack. Hörenswert war es aber zweifellos. Danke, Flurin! Und gute Nacht allerseits!
--
Danke Euch allen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.