14.03.2017: Radiozettel 49 | Nachtrock 70 | Old New Songs 12

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 14.03.2017: Radiozettel 49 | Nachtrock 70 | Old New Songs 12

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 352)
  • Autor
    Beiträge
  • #10119717  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    13. Curtis Harding – I Don’t Wanna Go Home
    Album: Soul Power (2014)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10119719  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eine ganz andere Seite von dir, Walter.
    War eine tolle Stunde, Danke :yahoo:

    --

    #10119721  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,115

    Raphael Saadiq und Curtis Harding, überzeugender Endspurt.
    Danke, Walter. Das war heute exakt mein Beuteschema. Wahrscheinlich deshalb steht gut die Hälfte auch hier.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10119723  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,586

    Aus diesem Album hätte ich jetzt was anderes gespielt aber auch gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10119725  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,221

    Klasse Sendung, Walter.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10119727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @demon
    Yeah, Walter, jetzt auch noch ein perfekter Rausschmeißer! Tolle Sendung … hat mir sehr gut gefallen!!!

    Und das, obwohl ich mit dieser Art von Musik eher weniger anfangen kann.

    --

    #10119729  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Walters Nachtrock #70 – die Playlist:

    1. The Link Quartet feat. Paolo Apollo Negri – Mrs. Robinson (2007)
    2. Prince – BALTIMORE (2016)
    3. Gota & The Low Dog – HMG (1996)
    4. Dennis Coffey – Somebody’s Been Sleeping (feat. Lisa Kekaula of The Bellrays) (2011)
    5. Curtis Mayfield – Move On Up (1970)
    6. Prince – Black Muse (2016)
    7. Roy Ayers Ubiquity – Evolution (1975)
    8. Booker T. Jones – The Bronx (Featuring Lou Reed) (2011)
    9. Funkadelic – As Good As I Can Feel (1969)
    10. Commodores – Machine Gun (1974)
    11. Timmy Thomas – Why Can’t We Live Together (1972)
    12. Raphael Saadiq – Good Man (2011)
    13. Curtis Harding – I Don’t Wanna Go Home (2014)

    Danke fürs Zuhören und die freundlichen Kommentare – ich habe mich sehr gefreut!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10119731  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Ach schade, schon wieder zu Ende. Noch ein toller Closer zum Abschluss einer tollen Sendung. Danke Walter.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10119733  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,152

    01. Temple Of The Dog – Pushin‘ Forward Back
    Album: Temple Of The Dog (1991)

    Guten Abend & Herzlich Willkommen zu Old New Songs, Ausgabe 12.

    Temple Of The Dog waren ein Projekt von Chris Cornell und den verbliebenen Mitgliedern von Mother Love Bone, um ihrem gemeinsamen Freund Andrew Wood zu gedenken, der am 19. März 1990 an eine Überdosis Heroin verstorben war. Die Aufnahmen zu dem Album fanden teilweise gleichzeitig mit denen des ersten Pearl Jam Albums Ten statt. Pearl Jam waren ungefähr zu Zeit dabei sich zu formieren, als Chris Cornell die Idee zu diesem Grunge-Bandprojekt hatte.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10119735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Für das, was ich noch hören konnte, ein herzhaftes Danke! Und Roy Ayers war ein ganz feines Highlight. Thanks, Walter!

    --

    #10119737  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,221

    pheebee01. Temple Of The Dog – Pushin‘ Forward Back
    Album: Temple Of The Dog (1991)

    Klasse! Diesen Track hatte ich ja auch in meinem Grunge-Special.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10119739  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pheebee01. Temple Of The Dog – Pushin‘ Forward Back
    Album: Temple Of The Dog (1991)

    Guten Abend & Herzlich Willkommen zu Old New Songs, Ausgabe 12.
    Temple Of The Dog waren ein Projekt von Chris Cornell und den verbliebenen Mitgliedern von Mother Love Bone, um ihrem gemeinsamen Freund Andrew Wood zu gedenken, der am 19. März 1990 an eine Überdosis Heroin verstorben war. Die Aufnahmen zu dem Album fanden teilweise gleichzeitig mit denen des ersten Pearl Jam Albums Ten statt. Pearl Jam waren ungefähr zu Zeit dabei sich zu formieren, als Chris Cornell die Idee zu diesem Grunge-Bandprojekt hatte.

    Sehr schön!

    --

    #10119741  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Allen eine ruhige Nacht….

    (meine wird um halb fünf vorbei sein…)

    --

    #10119743  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Temple Of The Dog,  die gab es ja auch mal……. klasse Opener!

    --

    #10119745  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,152

    02. Tito & Tarantula – Devil’s in Love
    Album: Hungry Sally & Other Killer Lullabies (1999)

    After Dark lief ja seinerzeit im Nachlauf auf den Filmerfolg „From Dusk Till Dawn“ überall rauf und runter, aber das Album Tarantism hat für mich immer unter dem Schatten des Films etwas gelitten. Dieses 2. Album der Band ist nach meiner Meinung viel stärker und eigenständiger.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 352)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.