Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.12.08 "Radio StoneFm History" & "Low-pressure areas/Tightrope walk".
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Damit rennst du bei Dirk offene Türen ein!:-)
Stimmt!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung(13.) Fantômas ~ Delírium córdia
[“Delírium córdia” (2004)]
Siehe 4 & 7.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fant%C3%B4mas_(Band)
http://www.ipecac.com/bio.php?id=3
http://de.youtube.com/watch?v=6Ifuhp5l0CM(14.) Meshuggah ~ Shed
[“Catch 33” (2005)]
Unter den vielen, sicher weit über hundert, Bands (die ich kannte)), die dem Metall-Bereich zuzuordnen sind, schaffen es tatsächlich nur wenige mich auch heute noch zu begeistern. Meshuggah sind eine von diesen wenigen. Wenn man grob betrachtet sicherlich Krach der härteren Schiene, bei näherer Beschauung allerdings eine der interessantesten, weil spannendsten Bands überhaupt. Meshuggah arbeiteten schon seit ihrem Debut „Contradictions collapse“ mit geradezu psychotischen Sounds und einem Schlagwerk, das mehr an Psychothriller denn Musik erinnert. Im Grunde sind Meshuggah von reiner Metal-Musik fast ebenso weit entfernt wie von wohlklingendem Radio-Pop. Achtseitige Ibanez-Gitarren, Polyrhythmen, Psycho-Faktor (kann es einfach nicht anders beschreiben, die Musik zerrt und zerrt, zermürbt alles um sich herum, der Soundtrack für jedes visuelle Attentat), ergeben für mich ein eindrucksvolles Ganzes, das in ihrer 2004er EP „I“ seinen absoluten Höhepunkt findet. 1 Track, 21 Minuten, ein Ziel: Vernichtung von allen Seiten.
Die schwedische Band hat übrigens diesen Jahres ihr neuestes Werk „ObZen“ veröffentlicht, das man sich als nicht Ablehnender dieser Spielart ruhig mal näher ansehen sollte. Besonders die herzbeschleunigenden Taktwechsel und morbiden Gitarrensolos zählen immer noch zum Besten, was unter dem Siegel „Metal“ zu finden ist. Die Maschinenband lädt zum Trip durch die Psyche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Meshuggah
http://www.meshuggah.net/
http://www.myspace.com/meshuggah
http://de.youtube.com/watch?v=qc98u-eGzlc
http://de.youtube.com/watch?v=YjzIBI3jkKY
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUnd jetzt auch noch Mike Patton!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanWelch ein Wahnsinnsprogramm, Daniel! Du bringst echtes Ohrenfutter mit *** Sternen, um auf dem Gastroniveau zu bleiben!
Ja, mir gefällts auch!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das sind jetzt aber nicht mehr Sigur Rós, oder doch?
Edit: ah, Meshuggah.
--
Lucy JordanUnd jetzt auch noch Mike Patton!
Yeah!
--
>Still crazy after all these years<>>>et knattert
--
out of the bluebeetlejuiceWas noch ?
Sugarcubes?
(Ich weiß, Du meintest was anderes)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Part III
(15.) Mudvayne ~ Monolith
[“L.D.50” (2000)]
Und sogar noch ein weiteres Mitbringsel aus der Welt der Metal-Szene. Mudvayne aus Illinois spielen bis heute recht schlichten (nicht schlechten) Alternative (auch New-)Metal, der u.a. mit Static X, Spineshank, Slipknot, Stonesour, Fear factory etc. vergleichbar ist. Mittlerweile kaum mehr meine Baustelle, wenngleich z.T. durchaus nette Melodien, aber auf ihrem Debut „L.D.50“ finden sich ungewohnterweise nicht ausschließlich bolzende Brocken, sondern auch ein recht wirrer Soundteppich aus verschiedensten Geräuschen, der tatsächlich an Klinik und Maskenmalerei erinnert – eben so wie sich die Herren auch z.T. durch Schminke und Kostüme darstellen. Interessantes und durchaus hörenswertes Album mit vor allem hervorragender Inszenierung und Atmosphäre, wenn man darauf denn Wert legt. (wobei mir die letzten beiden Scheiben – aufgrund des interessanteren Songwritings – doch noch besser gefallen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Mudvayne
http://www.mudvayne.com/swf/mudvayne_intro.html
http://www.myspace.com/mudvayne
http://de.youtube.com/watch?v=L5ZbdDDNz3c
http://de.youtube.com/watch?v=WrBONyFBePc&feature=related
http://de.youtube.com/watch?v=7FeIu_pf-_E&feature=related--
Hold on Magnolia to that great highway moonR2D2Yeah!
Allerdings war es nur ein zartes Anklopfen
… aber prima gemixt, und Meshugga sind ein Merkposten! (Ziemlich Patton-inspiriert …)
--
Say yes, at least say hello.The Imposteret knattert
Datt muß!!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Extrem Klasse Mix, den du auflegst Daniel. Kopfnickendes OK! von mir.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMacht mir keine Angst ! :lol:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonschöne Linernotes, Irrlicht, werd ich später nochmal in Ruhe nachlesen
--
out of the bluenoch so ein stück und du wirst enterbt…:feier: :-):lol::-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.