Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.06.2020: The great personal non-transparent chart jamboree | Duke Ellington
-
AutorBeiträge
-
demon
wahr Instrumente führen sowieso ein Eigenleben. Soll sich kein Musiker einbilden, alleine ein Instrument zu spielen! Das instrument spielt immer mit.
Eine Analogie zu „das Medium ist die Botschaft“ ?
Du meinst im Sinne von: Das Instrument ist die Botschaft? Soweit würde ich nicht gehen.
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungJEAN-YVES THIBAUDET
12. Reflections in D (Duke Ellington)
13. Turn Out the Stars (Bill Evans)Jean-Yves Thibaudet (p)
Lefrak Concert Hall, Colden Center for the Performing Arts, Queen’s College, New York, 26.–29. Juli 1996
von: Conversations with Bill Evans (Decca, 1997; CD: Decca Sound – The Piano Edition, 55 CD, 2017)Und da wir’s grad von Fashion hatten, hier noch zwei Bildchen, die ich gerade hervorgesucht habe (das untere sein aktuelles FB-Profilbild):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSehr feine Auswahl über und von dem Duke … die erste Stunde war schon mal klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02gypsy-tail-wind
KENNY BURRELL
11. It Don’t Mean a Thing (If It Ain’t Got That Swing) ()
Jimmy Smith (org), …, Jimmie Smith (d)hoffe, da ist es nicht zu verwechslungen gekommen.
Was für ein tolles Back-Cover, großartiges Foto.
JEAN-YVES THIBAUDET
12. Reflections in D (Duke Ellington)
13. Turn Out the Stars (Bill Evans)klasse …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02wahr
gypsy-tail-wind
Jimmy Smith (org), …, Jimmie Smith (d)hoffe, da ist es nicht zu verwechslungen gekommen.
Haha, irgendwo gibt es eine Story von Terry Clarke (wenig bekannter Drummer) und Clark Terry (sehr bekannter Trompeter), der falsche kriegte die Suite im Hotel oder sowas … die waren aber nur zufällig gleichzeitig in der gleichen Stadt, wenn ich das richtig erinnere.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind JEAN-YVES THIBAUDET 12. Reflections in D (Duke Ellington) 13. Turn Out the Stars (Bill Evans) Jean-Yves Thibaudet (p) Lefrak Concert Hall, Colden Center for the Performing Arts, Queen’s College, New York, 26.–29. Juli 1996 von: Conversations with Bill Evans (Decca, 1997; CD: Decca Sound – The Piano Edition, 55 CD, 2017)
Und da wir’s grad von Fashion hatten, hier noch zwei Bildchen, die ich gerade hervorgesucht habe (das untere sein aktuelles FB-Profilbild):
wie aus dem leben gegriffen. der mann hat humor. und weiß ne taste zu schwingen.
gypsy-tail-wind
Goethe ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
wahr Jimmy Smith (org), …, Jimmie Smith (d)
hoffe, da ist es nicht zu verwechslungen gekommen. Haha, irgendwo gibt es eine Story von Terry Clarke (wenig bekannter Drummer) und Clark Terry (sehr bekannter Trompeter), der falsche kriegte die Suite im Hotel oder sowas … die waren aber nur zufällig gleichzeitig in der gleichen Stadt, wenn ich das richtig erinnere.
das könnte der anfang eines wunderbaren biopics sein.
demon
gypsy-tail-wind
Goethe ?
Ja, hat was:
Thibaudet hat es aber gewiss bequemer
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWie kam denn der Kerl in mein Wohnzimmer und wann hat der da unbemerkt ein Foto gemacht??
--
schnief schnief di schneufwahrDu meinst im Sinne von: Das Instrument ist die Botschaft? Soweit würde ich nicht gehen.
irgendwie schon, aber dazu melde ich mich morgen nochmal, überfordert mich jetzt intellektuell
OMG, hier hat gerade das ganze Haus vom Donner vibriert
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Sieht auf jeden Fall gemütlich aus bei ihm in der Bude!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mecloudyWie kam denn der Kerl in mein Wohnzimmer und wann hat der da unbemerkt ein Foto gemacht??
Da hat sich wohl Dein Personal ein Zubrot verdient. Aber such mal den/die Richtige(n) raus.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.