Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.06.2020: The great personal non-transparent chart jamboree | Duke Ellington
-
AutorBeiträge
-
Ella …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungLEE KONITZ
3. I Didn’t Know About You (Duke Ellington–Bob Russell)Lee Konitz (as), Ernie Royal, Marky Markowitz, Phil Sunkel (t), Bob Brookmeyer, Eddie Bert, Billy Byers (tb), Bill Evans (p), Sonny Dallas (b), Roy Haynes (d), Jimmy Giuffre (arr)
New York, NY, 29. Oktober 1959
von: You and Lee (Verve, 1960; CD: Lee Konitz & Bill Evans – You and Lee + Lee Konitz Meets Jimmy GiuffreLee Konitz (Mitte) in jungen Jahren, bei einer der «Birth of the Cool» Sessions von Miles Davis (links). Rechts Gerry Mulligan am Baritonsaxophon.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIst das nicht schön!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ 3. I Didn’t Know About You (Duke Ellington–Bob Russell) Lee Konitz (as), Ernie Royal, Marky Markowitz, Phil Sunkel (t), Bob Brookmeyer, Eddie Bert, Billy Byers (tb), Bill Evans (p), Sonny Dallas (b), Roy Haynes (d), Jimmy Giuffre (arr) New York, NY, 29. Oktober 1959 von: You and Lee (Verve, 1960; CD: Lee Konitz & Bill Evans – You and Lee + Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre ….
Mit einem Jimmy Giuffre Arrangement kann nix schiefgehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)kurganrsIst das nicht schön!
ja, das geht prima ins Ohr
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Walter, Flurin, ich habe mir jetzt hier einen Streaming-Client installiert und (ungetestet) konfiguriert.
Die Sendung liegt vor und ich könnte jetzt im Fall der Fälle sofort einspringen – ungetestet, wie gesagt.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeWalter, Flurin, ich habe mir jetzt hier einen Streaming-Client installiert und (ungetestet) konfiguriert.
Die Sendung liegt vor und ich könnte jetzt im Fall der Fälle sofort einspringen – ungetestet, wie gesagt.Danke
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakurganrsIst das nicht schön!
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18NINA SIMONE
4. Mood Indigo (Duke Ellington–Barney Bigard–Irving Mills)Nina Simone (p, voc, arr), Rudy Stevenson (g), Lisle Atkinson (b), Bobby Hamilton (d)
New York, NY, 30. September 1965
von: Let It All Out (Philips, 1965; CD: Four Women – The Nina Simone Philips Recordings, Verve, 4 CD, 2003)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGuten Abend! Zufallstreffer, dass ich die Sendung gerade gesehen habe…
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickjoliet-jakeWalter, Flurin, ich habe mir jetzt hier einen Streaming-Client installiert und (ungetestet) konfiguriert.
Die Sendung liegt vor und ich könnte jetzt im Fall der Fälle sofort einspringen – ungetestet, wie gesagt.unfassbar !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
joliet-jakeWalter, Flurin, ich habe mir jetzt hier einen Streaming-Client installiert und (ungetestet) konfiguriert.
Die Sendung liegt vor und ich könnte jetzt im Fall der Fälle sofort einspringen – ungetestet, wie gesagt.Danke
Wenn das dann nicht auf Anhieb funktioniert, dauert es etwas länger…
zuletzt geändert von joliet-jake
Aber, wie wir alle wissen: Ein Backup, das man hat, braucht man nicht!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Oha, mal ein Stück bei gypsy, das ich kenne …:)
--
gypsy-tail-wind
NINA SIMONE 4. Mood Indigo (Duke Ellington–Barney Bigard–Irving Mills) Nina Simone (p, voc, arr), Rudy Stevenson (g), Lisle Atkinson (b), Bobby Hamilton (d) New York, NY, 30. September 1965 von: Let It All Out (Philips, 1965; CD: Four Women – The Nina Simone Philips Recordings, Verve, 4 CD, 2003)
Klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossi Oha, mal ein Stück bei gypsy, das ich kenne …:)
Ja, das kenne sogar ich – von anderen Interpreten gesungen.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.