Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 12.08.2007
-
AutorBeiträge
-
„Shades“ ist Klasse!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungToller Song!
--
all those empty whiskey bottles …..
--
Danke, Wolfgang, tolles Special!
--
ROOTS 28-07 (12.08.2007) – R.I.P. Lee Hazlewood (1929-2007)
#9911. Stunde
1. DUANE EDDY – Movin‘ N‘ Groovin‘
2. SANFORD CLARK – The Fool
3. SANFORD CLARK – Still As The Night
4. SANFORD CLARK – A Cheat
5. DUANE EDDY – Rebel Rouser
6. LEE HAZLEWOOD – Long Black Train
7. LEE HAZLEWOOD – Look At That Woman
8. LEE HAZLEWOOD – Ugly Brown
9. DUANE EDDY – Peter Gunn
10. LEE HAZLEWOOD – Hutchinson Jail
11. LEE HAZLEWOOD – Son Of A Gun
12. DUANE EDDY – Shazam!
13. SANFORD CLARK – Bad Luck
14. LEE HAZLEWOOD – Friday’s Child
15. NANCY SINATRA – In Our Time
16. NANCY & LEE – Back On The Road
17. THE WEBB BROTHERS – Some Velvet Morning2. Stunde
18. LEE HAZLEWOOD – In A Young Girl’s Mind
19. LEE HAZLEWOOD – Suddenly Tennessee
20. LEE HAZLEWOOD – Greyhound Bus Depot
21. LEE HAZLEWOOD – Dolly Parton’s Guitar
22. LEE HAZLEWOOD – The Girls In Paris
23. SUZI JANE HOKOM – Little War
24. LEE HAZLEWOOD – I’d Rather Be Your Enemy
25. LEE HAZLEWOOD – She’s Funny That Way
26. LEE HAZLEWOOD – If It’s Monday Morning
27. NANCY SINATRA – I Gotta Get Out Of This Town
28. NANCY SINATRA – So Long, Babe
29. SANFORD CLARK – Shades
30. LEE HAZLEWOOD – The Night Before
31. LEE HAZLEWOOD – Toocie And The River
32. TINDERSTICKS – My Autumn’s Done ComeDanke auch von mir für diese großartige Sendung. Ich hab sie genossen, trotz Mittelohrentzündung.
--
Hokom, Sweetheart.
Ich weiß, daß verschiedentlich Hokum Verwendung fand. Auch Hokam habe ich schon auf einem LHI-Label gelesen. Hokom ist aber richtig.
--
Wolfgang, welche Alben / Kompilationen empfiehlst Du denn zu Sanford Clark? Hat mir alles bestens gefallen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)MikkoWieder sehr clever gesetzt der Trailer der Radio Eins Promo Abteilung. Wird Zeit, dass ich mal wieder in Potsdam vorbeischaue.
Gut gemeint, Mike. Aber was kannst Du da tun? Habe mich selbst schon oft beschwert. Eigentlich würde es genügen, wenn ein Fade gefahren würde, kurz bevor diese infantilen Trailer reinknallen. Dann wäre der Übergang nicht so schmerzhaft, man könnte rechtzeitig leiser stellen. Wurde eine Zeitlang auch so gehandhabtt, in letzter Zeit aber leider nicht mehr.
--
@ Sonic Juice
Empfehlen kann ich alle Singles sowie die ’68er LP „They Call Me Country“.
Behelfsmäßig könnte man sich mit den beiden Bear-Family-LPs „Rockin‘ Rollin‘, Vol. 1 & 2“ anfreunden. Beinhalten die essentiellen Fifties-Takes sowie odds & sods.--
Beeindruckende 2 Stunden gestern. Auf BR2 lief vor 2 Tagen auch ein 2-Stunden-Special – auch davon war ich angetan, konnte Roots in punkto Tiefe, Songauswahl sowie Faktenkenntnissen – geschweige denn eigenes Erleben – nicht das Wasser reichen. War mal sehr interessant in diesem kurzen zeitlichen Abstand 2 unterschiedliche Arten der Herangehensweise an eine Hommage zu hören.
--
Danke für die Blumen, doug.
Habe die BR2-Hommage nicht gehört, war der Kollege Bruckmaier am Werk?
--
Wolfgang DoebelingDanke für die Blumen, doug.
Habe die BR2-Hommage nicht gehört, war der Kollege Bruckmaier am Werk?
Nachdem ich auch beide Sendungen gehört habe, schließe ich mich dem doug an.
War nicht Bruckmaier sondern Judith Schnaubelt.
Ich stell mal die Tracklist rein, kannst du dann auch gerne wieder rausnehmen, wenn du sie gelesen hast.Nachtsession vom 10. 08.07
mit Judith Schnaubelt:Say hello, wave goodbye. Jenseits und Diesseits im Pop
Lee Hazelwood: Love and other crimes
(LP: Love and other crimes) REPRISELee Hazelwood: Pour man
(LP: Love and other crimes) REPRISENancy Sinatra/Lee Hazelwood: Lady Bird
(LP: Nancy& Lee) REPRISELee Hazlewood: Interview
(CD: For every question there’s an answer) CITYSLANG/PROMONancy Sinatra/Lee Hazelwood: Sand
(LP: Nancy& Lee) REPRISELee Hazlewood: Interview
(CD: For every question there’s an answer) CITYSLANG/PROMOLee Hazelwood: T.O.M./The Old Man
(CD: Cake or Death) BPX1992/ SONY BMGLee Hazelwood: Bagdad Knights
(CD: Cake or Death)Lee Hazelwood: It’s nothing to me
(CD: Cake or death)Lee Hazelwood: Boots/Original Melody
(CD: Cake or Death)Lee Hazelwood: Strangers, Lovers, Friends
(CD: For every solution there’s a problem)Einstürzende Neubauten: Sand
(Compilation: Strategies against Architecture II) ROUGHTRADELambchop: I’m glad I never
(CD: Total Lee-The songs of…) CITY SLANGEvan Dando And Sabrina Brooke: Summer Wine
(CD: Total Lee)Saint Etienne feat. Nathan Bennet: Got It Together Again (CD: Total Lee)
Robbie Williams‘ & Nicole Kidman: Somethin‘ Stupid
(CD: Swing When You’re Winning) EMIVille Hermanni Valo & Natalia Avelon: Summer Wine
(Single) WARNERCalexico feat. Valerie Leulliot: Sundown, Sundown
(CD: Total Lee)Tindersticks: My Autumn’s Done Come
(CD: Total Lee)St.Thomas: The Railroad
(CD: Total Lee)Jarvis Cocker & Richard Hawley: The Cheat
(CD: Total Lee)Herbie Hancock: Blow up
(CD: Blow-Up: Original Motion
Picture Soundtrack) RHINO/WEAErlend Oye: No train to Stockholm
(Cd: Total Lee)Peder feat. Dean Bowman: The Sour
(CD: And he just pointed to the sky…)
UBIQUITY/ GROOVE ATTACKPeder feat. Joy Morgan: Nothing
(CD: And He Just Pointed To The Sky…)Pulp: Duck Diving
(CD: The Peel Sessions) ISLANDAmandine: New Morning
(CD: Solace In Sore Hands) FATCATSandro Perry: Family Tree
(CD: Tiny Mirrors) CONSTELLATIONBenfay: Phlegmatic face
(MP3: Born on a houseboat) THINNER
www.thinner.ccLee Hazelwood: Love and other crimes
(LP: Love and other crimes) REPRISE--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke, Zappa1. Kann mir die Sendung nun gut vorstellen.
--
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen per PN, auch wenn sich mir beim einen oder anderen Hörer der Verdacht aufdrängt, diesen anonymen Weg gewählt zu haben, um ja nicht einer Forums-„Fraktion“ zugeschlagen zu werden. Da scheint ein wenig die Angst umzugehen, was bedauerlich wäre.
Zu den konkreten Fragen:
„Little War“ c/w „Goode Tyme Music“ erschien 1967 auf LHI (#17014).
„Dolly Parton’s Guitar“ war eine MCA-Single (1979), produziert von Jimmy Bowen.
„In A Young Girl’s Mind“ findet sich auf der LP „20th Century Lee“ (RCA, 1976).--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.