Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.06.2021: Blue Note Jazz Party | Pure Pop Pleasures: Motown Special
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
herr-rossi
23. DIANA ROSS & THE SUPREMES – Love Child (Motown, 1968) W: Taylor u. a., P: Taylor u. a. („The Clan“), Billboard #1
Hier schlägt dann der Pop bereits hörbar durch …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungwahr
herr-rossi
23. DIANA ROSS & THE SUPREMES – Love Child (Motown, 1968) W: Taylor u. a., P: Taylor u. a. („The Clan“), Billboard #1
Gutes Ausmalbild.
Malen nach Zahlen .. da fehlen die Zahlen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02wahrMarvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine Wieder so ein Everest von einem Song.
Die stärkste mir bekannte Version!
(Okay, ich kenne auch nicht viele Versionen)
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me24. MARVIN GAYE – I Heard It Through The Grapevine (Tamla, 1968)
W: Whitfield/Strong, P: Whitfield, Billboard #1Mit einer Aretha Franklin-esken Version des Songs hatten im Jahr zuvor schon Gladys Knight & The Pips einen Hit. Es war bei Motown durchaus üblich, dass mehrere Acts einen Titel aufnahmen.
--
wahr
pinball-wizard
wahr
pinball-wizard
wahr
mozzaYES!!! Einer meiner absoluten Faves.
du stehst auf prog?
Soul prog? Gibts das?
Van der Graaf Generator vielleicht. Peter Hammill jedenfalls war von Soul beeinflusst, las ich kürzlich in der Wire.
Fein. Ich las mal in einem Fall-Special im Musik-Express, dass Mark E. Smith u.a. auch von Van der Graaf Generator beeinflusst war(was mich überrascht hat)
yep. hammill und smith hatten auch mal ein projekt geplant, aber es blieb bei der vagen absicht.
Schade. Das Ergebnis hätte mich mehr als interessiert.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinGrossartig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaherr-rossi
24. MARVIN GAYE – I Heard It Through The Grapevine (Tamla, 1968) W: Whitfield/Strong, P: Whitfield, Billboard #1 Mit einer Aretha Franklin-esken Version des Songs hatten im Jahr zuvor schon Gladys Knight & The Pips einen Hit. Es war bei Motown durchaus üblich, dass mehrere Acts einen Titel aufnahmen.
******+++ (nein, da ist kein Stern und auch keine drei Pluszeichen zuviel).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinherr-rossi
24. MARVIN GAYE – I Heard It Through The Grapevine (Tamla, 1968)
W: Whitfield/Strong, P: Whitfield, Billboard #1
Mit einer Aretha Franklin-esken Version des Songs hatten im Jahr zuvor schon Gladys Knight & The Pips einen Hit. Es war bei Motown durchaus üblich, dass mehrere Acts einen Titel aufnahmen.Klasse … ziehe immer der CCR Version vor … duck und wech
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02mozza
wahrMarvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine Wieder so ein Everest von einem Song.
Die stärkste mir bekannte Version! (Okay, ich kenne auch nicht viele Versionen)
Ich kenne auch nicht so viele. Von den Slits gibt es eine schöne reggaefizierte, äh, dekonstruktivistische Version.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
herr-rossi
24. MARVIN GAYE – I Heard It Through The Grapevine (Tamla, 1968) W: Whitfield/Strong, P: Whitfield, Billboard #1 Mit einer Aretha Franklin-esken Version des Songs hatten im Jahr zuvor schon Gladys Knight & The Pips einen Hit. Es war bei Motown durchaus üblich, dass mehrere Acts einen Titel aufnahmen.
Da gibt`s scheene Liveaufnahmen des Songs in der Tube von Gladys Knight + Pips + Marvin Gaye …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)25. THE TEMPTATIONS – Cloud Nine (Gordy, 1968)
W: Whitfield/Strong, P: Whitfield, Billboard #6--
mozza
wahrMarvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine Wieder so ein Everest von einem Song.
Die stärkste mir bekannte Version!
(Okay, ich kenne auch nicht viele Versionen)CCR ???
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02wahr
mozza
wahrMarvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine Wieder so ein Everest von einem Song.
Die stärkste mir bekannte Version! (Okay, ich kenne auch nicht viele Versionen)
Ich kenne auch nicht so viele. Von den Slits gibt es eine schöne reggaefizierte, äh, dekonstruktivistische Version.
Sowas sagt mir meist nicht zu…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.