Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.06.10: "Pogo" von Rosemary’s Baby + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaGerne.
Dann müsstest du mir deine Addi per PN schicken, ja?
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungNes hätte ich auch gar nicht hier erwartet.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.sam
Lucy Jordan
Das freut mich riesig, dass wir einen Skeptiker hier binden können
! /quote]
Ihr geht die Sache aber auch von sehr vielen verschiedenen Seiten an, macht echt Freude, zuzuhören .
Skepsis….nur bedingt , ich mag alten Blues, Doo-Wop, Soul, Reggae, und Partikel davon sind hier immer irgendwo enthalten :sonne:Ja, stimmt, und das hat mir auch so gefallen :bier:!
--
Say yes, at least say hello.
Kinderzimmer Productions / Kickstart mein Hirn, Boombox mein Herz
(S. Klammt & H. Von Holtum); Asphalt, 2007.Die Krone des deutschen Hiphop, Kinderzimmer Productions! Mit „Kickstart mein Hirn, Boombox mein Herz“ beweisen sie es eindrucksvoll und nachhaltig. Aber später mehr …
http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderzimmer_Productions
http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions/Asphalt-%28Album%29--
... und in den Taschen nur Messer und FusselZum mitsingen hier der Text:
[indent]Kickstart mein Hirn, Boombox mein Herz// Ich bin bereit, absolut, soweit, so gut, ich scheitere vor Wut manchmal, so Leid mir das tut // noch, doch zu guter Letzt wird es besser, ab jetzt geradewegs rauf und runter, keine Special Effects. // ich mag r-ap/appen, einfach mal so, die Damen sagen: „aaahh“ und die Jungs sagen: „ho“. // Ich mache Studien in Flow nachts im Studio, Intonation, ein Ton, ein Klang, Mikrofoneingang. // Dann bricht der Damm, die Bahn ist frei wie wild, ich fall’ aus dem Rahmen und bleibe im Bild hängen // wie der letzte Tropfen in den Träumen eines Säufers. Es geht ab wie der Teufel, ab wie der Kopf Johannes des Täufers. // Da läuft was, ich fühle mich verlockt: Wie ein Schiff, das auf dem Trockendock auf dem Trockenen hockt, // will ich Meer, ich lote es aus, denn ich will viel tiefer hinunter und noch höher hinaus. // Kickstart mein Hirn, Boombox mein Herz. // Ab mit dir, ich bin wieder hier, keine Fehler erlaubt, ab jetzt herrscht wieder Ordnung und Gesetz. Wer glaubt, // er könnte fliehen, soll rennen und sehen, ob er Glück damit hat, japp! Der Sheriff ist zurück in der Stadt. // Also, peace in the valley, Frieden im Tal, Ruhe im Saal. Keine Spielchen, nein, auch kein „Hänschen piep einmal“ . // Ich komme frisch wie gerade aus dem Tiefkühlregal, meine Beschreibung in drei Worten lautet: Nicht Leni Riefenstahl. // Ich bin einmalig, ein Flow, fluffig wie Sahnecreme, wo ein Weg fehlt bahn’ ich den, entspannt und angenehm. // Die Dinge sind nur so gut wie ihre Zutaten sind, Asphalt und Honig und Zucker und Zimt. // Chorus // Ich komme zurück, wie es ein Boomerang tut, ein Beat im Loop, schwing die Hüfte, Baby, hoola hoop! // Das ist gut so und pusht die Libido, „uuhh Baby, aaahh Baby“, als wär’s ein R‘n‘B-Video. // Here we, here we go, ihr wisst, es muss weitergehen, nicht die „Reise nach Jerusalem“, keiner bleibt steh’n. // Die Musik geht nie aus, ich verschlucke mich selbst und kotze mich mal eben aus, Szenenapplaus. // Ich laufe kreisrund ’rum, wie ein Rotor rotiert, das Valleyof-the-Jeep Beat-Prinzip ist, was diesem Lied zugrunde liegt. // Keiner kann ungestraft wer weiß was sagen, denn nur ein Lastwagen von Rückgrat kann die Beweislast tragen. // Was ich gerade sage, dient dazu, Brücken zu schlagen, in hohen Bögen über einen Sumpf aus Unvermögen. // Ein Unvermögen liegt hier auf dem Tisch, mitgehen oder passen, verschwinden oder ermöglichen Sie sich. // Chorus //--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan
sam
Ja, stimmt, und das hat mir auch so gefallen :bier:!
:bier:
--
Soll mal Grüße ausrichten, vom älteren Herrn auf dem Sofa, besonders nach OS, und ob ich jetzt musikalisch umgepolt sei.:lol:
--
Dälek / Gutter tactics
(dälek, Oktupus & J. Booth); Gutter Tactics, 2009.Sicherlich der ungewöhnlichste Hiphop-Song dieser Sendung. Nicht umsonst tut sich der gemeine Hiphop-Fan mit dem Drone-Hop von Dälek schwer, wenn er sie überhaupt wahr nimmt. Ich entdeckte sie in der Artistlist des Labels „Ipecac“ von Mike Patton, führte mir ein paar Hörproben zu Gemüt und war sehr angetan. Es dauerte aber noch bis zum Erscheinen ihres 2009er Albums „Gutter Tactics“ bis ich sie meiner Plattensammlung hinzufügen konnte. Sie stellen für mich einfach den Inbegriff einer urbanen Klangkulisse dar, ergänzt mit gesellschaftskritischen Texten.
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4lek
http://en.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4lek
http://en.wikipedia.org/wiki/Gutter_Tactics
http://www.laut.de/Daelek/Gutter-Tactics-%28Album%29
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=6364
http://www.enterprisenews.com/entertainment/music/x1237135481/Album-review-Gutter-Tactics-by-D-lek--
... und in den Taschen nur Messer und FusselNesSoll mal Grüße ausrichten, vom älteren Herrn auf dem Sofa, besonders nach OS, und ob ich jetzt musikalisch umgepolt sei.:lol:
Die ältere „Dame“ und der junge Mann grüßen zurück! Die Frage kannst aber nur du beantworten :lach: …
--
Say yes, at least say hello.Dass mag dem gemeinen Hiphop-Fan nicht gefallen, mir gefällts.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaDass mag dem gemeinen Hiphop-Fan nicht gefallen, mir gefällts.
dälek?
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’dälek?
So ist es. Ich mag den Sound einfach, sehr gute Ergänzung zum Gesang. Kannte ich vorher allerdings auch noch nicht.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Salt ‚N Pepa / Push it
(Fingerprints); SZ: 1987 Ein Jahr und seine 20 Songs, 1987.Frauen im Hiphop waren und sind nie sehr zahlreich gewesen, aber wenn sie Erfolg hatten, zeigten sie den Jungs, wo der Hammer hängt, dass man keine Eier zum Rappen braucht und Frauen mehr können als das zu schütteln, was sie haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Salt%E2%80%99N%E2%80%99Pepa
http://en.wikipedia.org/wiki/Salt-n-Pepa
http://en.wikipedia.org/wiki/Push_It_%28Salt-n-Pepa_song%29--
Say yes, at least say hello.the man in blackHighlight! Super!
Blitzkrieg BettinaSo ist es. Ich mag den Sound einfach, sehr gute Ergänzung zum Gesang. Kannte ich vorher allerdings auch noch nicht.
ja die sind schon einzigartig und geil
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.