12.04.2018 „Guitars Galore 212“ & „My Mixtape 28“ & Pure Pop Pleasures“

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.04.2018 „Guitars Galore 212“ & „My Mixtape 28“ & Pure Pop Pleasures“

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 344)
  • Autor
    Beiträge
  • #10452157  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,495

    12. BENNY ANDERSSON – Målarskolan
    Album „Piano“, 2017

    Ein Geburtstagsgeschenk meiner Familie, das mich sehr gefreut hat. Ich hätte mir das Doppelalbum ehrlich gesagt nicht gekauft, aber allein schon für das Artwork liebe ich die Vinylfassung. Die einzelnen Aufnahmen sind auch durchaus hörenswert, aber vier Plattenseiten lang nur Benny am Piano, das hält bei mir nicht unbedingt den Spannungsbogen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10452159  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Eine sehr schöne Mischung, Roland. Simon & Garfunkel und The Zombies stehen bei mir schon lange hoch im Kurs.
    Randy Newman ist zwar kein Favorit, aber immer gerne gehört.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10452161  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Und nun Benny A. Die Platte besitze ich nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10452163  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,495

    13. MISSISSIPPI JOHN HURT – Nobody’s Dirty Business
    Compilation „1928 Sessions“, 1979

    Zu diesem Kauf hat mich die sehr sehenswerte Dokumentation „American Epic“ angeregt, produziert von Jack White. Johns Stimme und Gitarrespiel begeistern mich (als bekennenden Blues-Skeptiker). Er nahm 1928 eine Schellackplatten für das Okeh-Label auf und verschwand dann für mehr als 30 Jahre aus dem öffentlichen Bewusstsein, ehe sich Enthusiasten im Rahmen des Blues-Revivals Anfang der 1960er Jahre auf die Suche nach ihm machten und ihn auf die Bühnen und Studios zurückholten.

    --

    #10452165  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Vinyl? Schellack! Oder gar Wachs, jetzt? ;-)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10452167  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Das gefällt sogar mir.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10452169  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    demonVinyl? Schellack! Oder gar Wachs, jetzt?

    Es rauscht!

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10452171  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,495

    Wegen des niedlichen Covers im naiven Stil habe ich mich gegen die „American Epic“-Ausgabe entschieden.;)

    --

    #10452173  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossi
    13. MISSISSIPPI JOHN HURT – Nobody’s Dirty Business
    Compilation „1928 Sessions“, 1979
    … Johns Stimme und Gitarrespiel begeistern mich (als bekennenden Blues-Skeptiker).

    das ist auch seht „poppiger“ Blues, und musikalisch kein bisschen düster

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10452175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Respekt, Roland! :good:

    --

    #10452177  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,495

    14. MARTY ROBBINS – A Hundred And Sixty Acres
    Album „Gunfighter Ballads And Trail Songs“

    Ein wunderschönes Country-Album. Nuff said.:)

    --

    #10452179  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    grizzRespekt, Roland!

    nicht zuletzt davor, dass Roland sowas entdeckt !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10452183  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Good old country boy

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10452185  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demon

    herr-rossi
    13. MISSISSIPPI JOHN HURT – Nobody’s Dirty Business
    Compilation „1928 Sessions“, 1979
    … Johns Stimme und Gitarrespiel begeistern mich (als bekennenden Blues-Skeptiker).

    das ist auch seht „poppiger“ Blues, und musikalisch kein bisschen düster

    Stimmt, im Blues wird oft vom poppen gesungen, Backdoor Man z.B. oder Crawling Kingsnake.

    --

    #10452187  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,495

    15. FRANCE GALL – Ne Dis Pas Aux Copains
    7“-EP „N’ecoute pas les idoles“, 1964

    Erinnern wir uns noch einmal an die kürzlich verstorbene wunderbare Sängerin.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 344)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.