Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.04.2018 „Guitars Galore 212“ & „My Mixtape 28“ & Pure Pop Pleasures“
-
AutorBeiträge
-
Sehr schön ist, dass der Platte ein Stern beilag, auf dem sie handschriftlich „Thanks“ geschrieben haben. Sowas freut mich immer.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung8. LIO – Amicalement Votre
Single, 1980Die belgische Künstlerin war 1980 quasi die France Gall der Synth-Pop-Ära.
--
Das gefällt mir.
--
Don't think twice / Shake it on iceMit solchen Tracks bekommt man mich natürlich immer.
--
Allerliebst!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.YEAH!!!!
--
Don't think twice / Shake it on ice9. SIMON & GARFUNKEL – The 59th Street Bridge Song (Feeling Groovy)
Album „Parsley, Sage, Rosemary And Thyme“, 1966In der „Poptanke“ fiel mir eine UK-Pressung dieser LP von 1966 in sehr gutem Zustand (wiederum besser als auf dem Discogs-Bild ;-)) in die Hände, da habe ich nicht lange gezögert. Die Musik von S&G ist mir seit Kindertagen vertraut.
--
@mozza: Dafür fehlt mir die Technik, das kommt alles von CD oder aus dem Donwload-Store.
--
herr-rossi@mozza: Dafür fehlt mir die Technik, das kommt alles von CD oder aus dem Donwload-Store.
Okay. Klang jedenfalls sehr gut.
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi
9. SIMON & GARFUNKEL – The 59th Street Bridge Song (Feeling Groovy)
Album „Parsley, Sage, Rosemary And Thyme“, 1966Wow! Diese 100 x gehörte Nummer hat mich selten so unmittelbar angesprochen wie hier & jetzt !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.10. THE ZOMBIES – Friends Of Mine
Album „Odessey And Oracle“, 1968Eins meiner liebsten 60s-Alben, das ich durch das Forum kennengelernt habe. Nun auch auf Vinyl in der Sammlung, allerdings ein neueres Re-Issue.
--
Rossi spielt Randy Newman – dass ich das noch erleben darf!
--
Don't think twice / Shake it on ice11. RANDY NEWMAN – Burn On
Album „Sail Away“, 1972Ja, von diesem Albumklassiker kannte ich bislang nur ein paar Tracks, ein Spontankauf in der „Poptanke“. Nicht bereut.
--
„Poptanke“, „Scheibenkleister“ – ich glaube, ich muss in diesen Läden mal persönlich aufkreuzen. Mit Wäschekorb. Einkaufskorb.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.