Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.10.2022: Radiozettel 95 | My Mixtape 108 | Gypsy Goes Jazz 135
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind es gibt noch eine zweite Folge, die dann auch Blues und zeitgenössische komponierte Musik beinhalten wird, und vermutlich etwas Fado-beinflusste instrumentale Musik. Ein paar sehr schöne Entdeckungen dabei jedenfalls, auch für mich, der ich dachte, ich hätte Haden mehr oder weniger komplett da.
Darauf freue ich mich sehr!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungclasjaz
gypsy-tail-wind es gibt noch eine zweite Folge, die dann auch Blues und zeitgenössische komponierte Musik beinhalten wird, und vermutlich etwas Fado-beinflusste instrumentale Musik. Ein paar sehr schöne Entdeckungen dabei jedenfalls, auch für mich, der ich dachte, ich hätte Haden mehr oder weniger komplett da.
Darauf freue ich mich sehr!
So was von …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windDas jetzt geht übrigens um die 11 Minuten – extra für euch so gewählt
Sehr weise/waise und aufmerksam wie immer von Dir!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Freut mich, dass die Haden Umfrage dann doch mancherorts frische Früchte trägt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)CHARLIE HADEN & CHRIS ANDERSON
5. Good Morning Heartache (Irene Higginbotham–Ervin M. Drake–Dan Fisher)Chris Anderson (p), Charlie Haden (b)
Cami Hall, New York, NY, 5.–7. Juli 1997
von: None But the Lonley Heart (Naim, CD, 1997)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
CHARLIE HADEN & CHRIS ANDERSON 5. Good Morning Heartache (Irene Higginbotham–Ervin M. Drake–Dan Fisher) Chris Anderson (p), Charlie Haden (b) Cami Hall, New York, NY, 5.–7. Juli 1997 von: None But the Lonley Heart (Naim, CD, 1997)
Sehr berührend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ein sehr abwechslungsreiches Programm heute mit diesen drei Sendungen. Ich verabschiede mich aus dem Thread. Stream läuft weiter. Auch Dir, Flurin, vielen Dank für Deine Sendung zu Charlie Haden. Auch da werde ich versuchen, dem zweiten Teil zu lauschen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJa! Ich finde ja den langen Opener („The Night We Called It a Day“) auch ein Highlight, aber dann hätte ich 5-6 Minuten Überlänge gehabt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
CHARLIE HADEN & CHRIS ANDERSON
5. Good Morning Heartache (Irene Higginbotham–Ervin M. Drake–Dan Fisher)
Chris Anderson (p), Charlie Haden (b)
Cami Hall, New York, NY, 5.–7. Juli 1997
von: None But the Lonley Heart (Naim, CD, 1997)Sehr fein …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01gypsy-tail-windJa! Ich finde ja den langen Opener („The Night We Called It a Day“) auch ein Highlight, aber dann hätte ich 5-6 Minuten Überlänge gehabt …
Hätten wir nicht groß übelgenommen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01pipe-bowlEin sehr abwechslungsreiches Programm heute mit diesen drei Sendungen. Ich verabschiede mich aus dem Thread. Stream läuft weiter. Auch Dir, Flurin, vielen Dank für Deine Sendung zu Charlie Haden. Auch da werde ich versuchen, dem zweiten Teil zu lauschen.
Danke dir fürs Zuhören – gute Nacht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ja! Ich finde ja den langen Opener („The Night We Called It a Day“) auch ein Highlight …
Yep …. tatsächlich fügt sich die ganze Scheibe feingliedrig ineinander…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gerade frage ich mich, wer sich hier mehr an den anderen anpassen musste. Haden scheint völlig entspannt bei den nun wirklich nicht einfachen Harmonieeinfällen von Anderson zu sein. Und diese Entspanntheit erlaubt Anderson vielleicht, wie Du, Flurin, sagtest, auf eine Weise um sein Leben zu spielen. Ich finde das zwar etwas übertrieben, aber echt, das mag ich nicht beurteilen. Anderson vermählt jedenfalls tonale Dinge, die nicht so gut zusammenpassen. Und Haden hat die Antworten und vermutlich auch Fragen dazu. Sehr schön.
--
pipe-bowlEin sehr abwechslungsreiches Programm heute mit diesen drei Sendungen. Ich verabschiede mich aus dem Thread. Stream läuft weiter. Auch Dir, Flurin, vielen Dank für Deine Sendung zu Charlie Haden. Auch da werde ich versuchen, dem zweiten Teil zu lauschen.
Gute Nacht, Jörg
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01clasjazGerade frage ich mich, wer sich hier mehr an den anderen anpassen musste. Haden scheint völlig entspannt bei den nun wirklich nicht einfachen Harmonieeinfällen von Anderson zu sein. Und diese Entspanntheit erlaubt Anderson vielleicht, wie Du, Flurin, sagtest, auf eine Weise um sein Leben zu spielen. Ich finde das zwar etwas übertrieben, aber echt, das mag ich nicht beurteilen. Anderson vermählt jedenfalls tonale Dinge, die nicht so gut zusammenpassen. Und Haden hat die Antworten und vermutlich auch Fragen dazu. Sehr schön.
Das ist natürlich eine Zuspitzung, dieses Statement zu Anderson, das sich auf seine ganze Karriere bezieht. Die beginnt schon mit Charlie Parker, Von Freeman und anderen ab den Vierzigern, ab 1960 dann mit Aufnahmen unter eigenem Namen – seine Solo-Scheibe auf Naim ist auch wunderbar.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.