Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.08.2018: The Heart of Rock and Soul | Aus den Abgründen einer Festplatte 10
-
AutorBeiträge
-
Keine Ahnung, was hier passiert. Ich spiele mal die unbearbeitete Version.
EDIT: Macht keinen Unterschied. Das Stück ist hin.
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdemonSpinnt der Stream? Spinnt mein WLAN?
An deinem WLAN liegt es bestimmt nicht. Ich habe Kabelverbindung und bei mir hakt es auch.
--
Going down in KackbratzentownUpload scheint OK, Original-Stück klingt gut, nur, was zurückkommt, ist Mist. Auch das Tempo ist anders.
zuletzt geändert von joliet-jake
Ich mache mit der nächsten Nummer weiter.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.sorry !!! werde mir das ding morgen noch mal anhören!
--
BAD TASTE IS TIMELESSok, danke, das letzte stück für heute:
34 bettye lavette: the times they are a-changin‘ (things have changed, 2018)
--
BAD TASTE IS TIMELESSIn der Tat: Bettye LaVette ist inzwischen 72 !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Auch ein tolles Album: Steve Jordan, Larry Campbell, Keith Richards, Trombone Shorty, Ivan Neville
So hat man Dylan-Songs noch nie gehört.
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demonIn der Tat: Bettye LaVette ist inzwischen 72 !
die holen wir schon noch ein! danke an rudi und gute nacht!
--
BAD TASTE IS TIMELESSDanke Werner! War eine unterhaltsame Mischung, viel kannte ich nicht, aber egal, das meiste hat mir recht gut gefallen!
--
Going down in KackbratzentownD A N K E , Werner, der Griff in die Abgründe deines Archivs hat sich voll gelohnt!
Danke von mir auch an Rudi für die Technik und an die im Forum aktiven Hörer für das angenehme Miteinander!
Gute Nacht euch allen und bis zum Dienstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Playlisten sind online. Ich habe auch gleich auf 20 angezeigte Listen umgestellt. (statt 10)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeKeine Ahnung, was hier passiert. Ich spiele mal die unbearbeitete Version.
EDIT: Macht keinen Unterschied. Das Stück ist hin.die Datei vom Server lässt sich hier lokal einwandfrei abspielen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
joliet-jakeKeine Ahnung, was hier passiert. Ich spiele mal die unbearbeitete Version.
EDIT: Macht keinen Unterschied. Das Stück ist hin.die Datei vom Server lässt sich hier lokal einwandfrei abspielen
Stimmt:
joliet-jakeUpload scheint OK, Original-Stück klingt gut, nur, was zurückkommt, ist Mist. Auch das Tempo ist anders.
Ich mache mit der nächsten Nummer weiter.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Kann es sein, dass die Datei deshalb Probleme gemacht hat, weil ihre Sampling-Rate 48 kHz war, statt wie üblich 44,1 kHz?
Aber Tracks mit dieser Abtastrate sollten doch schon öfters vorgekommen sein; ein solcher Fehler hätte also schon längst auffallen müssen.--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon„The Heart Of Rock And Soul“ – die Playlist:
1. Marvin Gaye – I Heard It Through the Grapevine (1968)
2. Big Joe Turner – Shake, Rattle & Roll (1954)
3. Carl Perkins – Blue Suede Shoes (1956)
4. The Crickets – That’ll Be The Day (1957)
5. Chiffons – One fine day (1963)
6. Roy Orbison – Oh, Pretty Woman (1964)
7. Them – Gloria (1964)
8. The Beatles – Ticket To Ride (1965)
9. The Temptations – My Girl (1964)
10. The Temptations – Since I Lost My Baby (1965)
11. James Brown – Papa’s Got a Brand New Bag (Parts 1 And 2) (1965)
12. The Rolling Stones – Get Off Of My Cloud (1965)
13. Bob Dylan – I Want You (1966)
14. Aretha Franklin – (You Make Me Feel Like) a Natural Woman (1967)
15. Aretha Franklin – Respect (1967)
16. Creedence Clearwater Revival – Who’ll Stop The Rain (1970)
17. The Who – I Can See For Miles (1967)
18. Sly & The Family Stone – Everyday People (1969)
19. The Trammps – Disco Inferno (1977)
20. Chic – Good Times (1979)
21. Prince – Little Red Corvette (1982)
22. Prince and The Revolution – When Doves Cry (1984)
23. Grandmaster Flash & Melle Mel – White Lines (Don’t don’t do it) (1983)
24. Van Halen – Jump (1984)
25. Madonna – Live To Tell (1985)Ich war ja gespannt, welche Auswahl aus den 1001 Songs Du wählst. Große Klasse, kein Kickbedarf.;)
PS: Besonders freut mich, dass Du „White Lines“ dabei hattest. Aber wer Disco mag, für den ist Grandmaster Flash das perfekte 80s-Rap-Match.
--
-
Schlagwörter: Mainstream Abngründe
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.