Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.04.2020: No Problem Saloon 14 | Kollaboration 13
-
AutorBeiträge
-
joliet-jake
gypsy-tail-wind
joliet-jakeEin sehr entspannter Ausklang. Vielen Dank für diese Sendung, Flurin!
Yep, mit Tower of Power aufhören ging ja dann irgendwie doch nicht (wäre allenfalls bei der letzten Sendung des Abends möglich)
Ich glaube, ich habe den richtigen Titel als Übergang und Opener. Hab mich gerade entschieden!
Bin gespannt …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungpinball-wizard
demon
kritikerslieblingGuten Abend, groovig gerade. Geil!
Holger, sei willkommen!
Frage: Haben wir uns vor 2 oder 3 Jahren in Osnabrück beim Forumstreffen gesehen?
2015
Danke, wäre überfragt gewesen. Ja, die Zeit macht nur vor dem Teufel Halt.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.gypsy-tail-wind
pinball-wizardJa, das war die Zeit, zu der Abdullah Ibrahim noch richtig gut war.
Ich neige dazu, ihn bis heute zu verteidigen – aber gerade von Hardcore-Jazzern hört man sowas öfter. Letztes Jahr kamen zwei neue Alben heraus – ein Solo-Konzert, sehr … „mellow“ sag ich mal, aber schön (die obigen würden aber wohl „lahm“ sagen) und ein tolles Album mit seiner Band Ekaya, die natürlich früher hochkarätig besetzt war und es heute nicht mehr ist … aber dennoch, die Scheibe wurde sehr schön! „The Balance“ heisst sie, und es gibt sie auch auf Vinyl: https://www.discogs.com/Abdullah-Ibrahim-Aka-Dollar-Brand-With-Ekaya-The-Balance/release/13742478 Ich spielte daraus auch mal einen Track, glaube ich.
Vielleicht habe ich auch das Pech, von seinen Sachen aus den 90ern das falsche Album erwischt zu haben. Aber diese hier
war ein echter Fehlkauf.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinyaiza.. ich schleiche mich mal dazu und wünsche Euch einen schönen Abend!
war auf anderer Welle bei einem KonzertKatrin
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02gypsy-tail-windYep, mit Tower of Power aufhören ging ja dann irgendwie doch nicht (wäre allenfalls bei der letzten Sendung des Abends möglich)
ich träume immer noch davon, mal eine Sendung mit dem traumhaft schönen „Allah-o-Akbar“ von Dollar Brand zu beschließen. Könnte aber gefährlích sein…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
gypsy-tail-wind
pinball-wizardJa, das war die Zeit, zu der Abdullah Ibrahim noch richtig gut war.
Ich neige dazu, ihn bis heute zu verteidigen – aber gerade von Hardcore-Jazzern hört man sowas öfter. Letztes Jahr kamen zwei neue Alben heraus – ein Solo-Konzert, sehr … „mellow“ sag ich mal, aber schön (die obigen würden aber wohl „lahm“ sagen) und ein tolles Album mit seiner Band Ekaya, die natürlich früher hochkarätig besetzt war und es heute nicht mehr ist … aber dennoch, die Scheibe wurde sehr schön! „The Balance“ heisst sie, und es gibt sie auch auf Vinyl: https://www.discogs.com/Abdullah-Ibrahim-Aka-Dollar-Brand-With-Ekaya-The-Balance/release/13742478 Ich spielte daraus auch mal einen Track, glaube ich.
Ach was richtige Jazzer sagen interessiert mich als ECM Hörer auch nur bedingt
ich dachte immer, richtige jazzer würden ecm hören. :)
Hallo, Katrin! Sehr schön.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.yaiza.. ich schleiche mich mal dazu und wünsche Euch einen schönen Abend!
war auf anderer Welle bei einem KonzertKatrin
hi Katrin, fein dass du jetzt hier bist
--
Software ist die ultimative Bürokratie.wahr
kinkster
gypsy-tail-wind
pinball-wizardJa, das war die Zeit, zu der Abdullah Ibrahim noch richtig gut war.
Ich neige dazu, ihn bis heute zu verteidigen – aber gerade von Hardcore-Jazzern hört man sowas öfter. Letztes Jahr kamen zwei neue Alben heraus – ein Solo-Konzert, sehr … „mellow“ sag ich mal, aber schön (die obigen würden aber wohl „lahm“ sagen) und ein tolles Album mit seiner Band Ekaya, die natürlich früher hochkarätig besetzt war und es heute nicht mehr ist … aber dennoch, die Scheibe wurde sehr schön! „The Balance“ heisst sie, und es gibt sie auch auf Vinyl: https://www.discogs.com/Abdullah-Ibrahim-Aka-Dollar-Brand-With-Ekaya-The-Balance/release/13742478 Ich spielte daraus auch mal einen Track, glaube ich.
Ach was richtige Jazzer sagen interessiert mich als ECM Hörer auch nur bedingt
ich dachte immer, richtige jazzer würden ecm hören. :)
Also ich hab immer dieses ja nett ist aber eher das New Age des Jazz
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Danke Flurin. Das war großartig!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWillkommen zur 13. Kollaboration!
Nach Flurin’s Mix eröffne ich und lege nach mit:
01. Bill Withers – Lonely Town, Lonely Street
A: Still Bill (1972)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.gypsy-tail-wind
DOLLAR BRAND 9. African Herbs (Dollard Brand [Abdullah Ibrahim]) von: African Herbs (The Sun/As-Shams, LP, 1975; CD: African Sun, Kaz, 1988)
Besten Dank für die letzen beiden Tracks. Bin erst spät dazu gekommen. Es gibt diese Momente, in denen die afrikanische Musik einen guten Kontext zum sonstigen Hörgenuss bildet.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Playlist: No Problem Saloon #14
1. Sabu and His Percussion Ensemble – Milk Weed (1958)
2. Verckys et l’Orchestre Vévé – Nitarudia (Jahr unbekannt)
3. Horace Tapscott – Fela Fela (1998/2019)
4. Prince – Little Red Corvette (Special Dance Mix) (1982)
5. Taj Mahal – You Ain’t No Street Walker Mama, Honey But I Do Love The Way You Strut Your Stuff (1971)
6. Maceo Parker – Cold Sweat (1994)
7. Honoré Avolonto et l’Orchestre Poly-Rythmo – Tin Lin Non (1983 [?])
8. Tower of Power – Knock Yourself Out (1976)
9. Dollar Brand – African Herbs (1975)Danke allen fürs Zuhören und die gute Stimmung hier im Faden – und jetzt viel Spass beim zweiten Teil – fängt ja schon mal gut an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterAlso ich hab immer dieses ja nett ist aber eher das New Age des Jazz
Jetzt müsste man nur noch klären, was richtige Jazzer sind
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
Vielleicht habe ich auch das Pech, von seinen Sachen aus den 90ern das falsche Album erwischt zu haben. Aber diese hier
war ein echter Fehlkauf.Ja, ab den 90ern ist eine gewisse Vorsicht beim Kaufen geboten … aber „Yarona“ ist z.B. ein überragendes Klavier-Trio-Album … bin aber ab den späten 80ern auch überhaupt nicht mehr komplett (davor auch nicht wirklich, würde wohl ein Vermögen kosten) – aber es gab eben immer wieder auch sehr gute Sachen (und teils super Konzerte, irgendwann Mitte der 90ern hörte ich ihn mal solo und das war phantastisch).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.