Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungFehlt ne Menge. Aber das ist nur logisch und jeder wird was zu meckern haben (welch Erkenntnis). Mein Gemecker:
Oasis – Champagne Supernova/Don’t look back in Anger
The Smiths – There is a Light that never goes Out/Cemetery Gates
The Cure – Just like Heaven/Boys don’t Cry
Radiohead – Karma Police
Eels – Rock Hard Times
The Libertines – Time for Heroes
The Jam – Down in the Tube Station at Midnight
Stone Roses – I am the Resurection
Pulp – Common Peopleund noch einige mehr. Ich weiß, alles relativ neu. Aber das würde der verknöcherten Liste mal gut tun, wie ich finde.
--
Sandino, richtig ist in jedem Fall, dass da zu wenig neuere Songs drin sind. Andere werden sagen, dass es eben früher viel besser war.:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSandino, richtig ist in jedem Fall, dass da zu wenig neuere Songs drin sind. Andere werden sagen, dass es eben früher viel besser war.:)
Was aber – selbst wenn man Redakteur des RS sein sollte – kaum ernst gemeint sein kann.
--
So, jetzt habe ich alle 500 gesichtet und in iTunes in eine Liste gepackt. Insgesamt 1 Tag, 8 Stunden, 42 Minuten und 7 Sekunden Musik. :)
Die Liste unterscheidet sich nur wenig von der vom amerikanischen Rolling Stone, diese hat ein bisschen mehr Rap und Funk. Die größten Unterschiede sind im letzten Fünftel.
Und so vermisse eben auch dieselben Songs. Hier nur mal die Wichtigsten:
Blue Monday – New Order
Oliver’s Army – Elvis Costello
Relax – FGTH
Don’t give up – Peter Gabriel (nicht ein einziger Song von ihm ist dabei!)
You do something to me, Wild Wood – Paul Weller (nicht ein einziger Song!)
The Joker – Steve Miller
Hit me with your Rhythm Stick – Ian Drury
Life on Mars – David Bowie
Yellow – Coldplay
Geno – Dexy’s Midnight Runners
Parklife – Blur (kein einziger Blur-Song!)
Under The Bridge – Red Hot Chili Peppers (kein einziger Song der Peppers)Na ja, und eben nix von Steely Dan, wurde ja schon erwähnt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ Sandino
Sehe ich ähnlich wie du. Vieles aus der „Neuzeit“ ;) kommt gar nicht vor. Coldplay, Travis, Blur und nur eine einzige Oasis-Single.
Ich persönlich vermisse auch die Pet Shop Boys! :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
Ich persönlich vermisse auch die Pet Shop Boys! :)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Parklife – Blur (kein einziger Blur-Song!)
Ärgerlich!
Under The Bridge – Red Hot Chili Peppers (kein einziger Song der Peppers)
Erfreulich!
(Das mit Steely Dan ärgert mich auch.)
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.otisDann hast du wohl mitgestimmt. :lol:
Warum? Kennst du die allererste Version davon?
Ich glaube ich könnte einige 1000 aufzählen, die mich mehr nerven. Dass er fürchterlich runtergespielt wurde, stimmt natürlich.Nee, ich kenne nur eine Version. Ist die andere denn besser?
Ich finde „Walking on Sunshine“ aufdringlich und nervig. Besonders morgens versuchen eifrige Dampfplauderer im Rundfunk, diesen Song als „Gute-Laune-Macher“ zu verkaufen. „Schüttel“
Der andere, den ich nicht ausstehen kann ist „Breakfast at Tiffany’s“ von Deep Blue Something – aus den gleichen Gründen übrigens.
Natürlich gibt es noch viele nervende Songs, aber hier geht’s ja um solche, die ein bisschen Anspruch haben.
Interessanterweise wurde von der Jury Don McLeans „American Pie“ völlig vergessen. Was mich aber auch nicht besonders stört. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)mick67Dann haben wir ja bald 500 Alternativvorschläge.:)
Kann gut sein! :)
Es ist schon verwunderlich, dass es nur zwei Songs des neuen Jahrtausends in die 500 geschafft haben: „Stan“ von Eminem und „Hey Ya“ von Outkast – und nur 26 aus den 90er Jahren, davon allein 5 REM-Songs.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)auch wenn ich mich wiederhole, aber wie zum Teufel kann man „Surfs Up“ und „Til I Die“ vergessen ???????
--
SandinoOasis – Champagne Supernova/Don’t look back in Anger
The Smiths – There is a Light that never goes Out/Cemetery Gates
Stone Roses – I am the Resurection
Pulp – Common PeopleWas, diese Songs fehlen?
Echt? Das sind Luschen!--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Wir können ja unsere Alternativliste von 500 wählen, diese mit den 500 aus dem RS mischen und dann ein Turnier starten. Nach 10 Runden wären wir durch. :lol:
--
Keep on Rocking!HellCreeperWas, diese Songs fehlen?
Echt? Das sind Luschen!Was jetzt?: Diese Songs oder die RS-Redakteure und Konsorten???:confused:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNaja verstand sich von selbst das ich die Songs, wenn es insbesondere um Oasis geht, nicht meinen kann.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.