Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.09.2019: Radiozettel 73 | Nachtrock 95 | gypsy goes jazz 90
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
demon
radiozettlHabe ganz vergessen, @pipe-bowl über diese Sendung zu informieren. Die Sendung heute wäre genau sein Ding, glaube ich. *lautdenk*
Der Song jetzt auf alle Fälle – und ich find‘ ihn auch allerliebst.
Hallo zusammen. Melde mich immer noch aus dem Urlaub. Sind inzwischen auf dem Rückweg von der Ostsee noch für drei Tage in Lüneburg gelandet. Die Sendung von Timo werde ich nachhören, da wir gerade erst wieder zurück vom Essen sind.
Oh, danke fürs Interesse. Das freut mich
Euch weiterhin einen schönen Urlaub
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungradiozettlWie viele sind das denn auf dem Byrds-Cover? War das auch ein Wrecking Crew-Album?
4 müssten das sein.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mepipe-bowlHallo zusammen. Melde mich immer noch aus dem Urlaub.…
hallo Jörg, und viel Spaß noch in Lüneburg!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozza
radiozettlWie viele sind das denn auf dem Byrds-Cover? War das auch ein Wrecking Crew-Album?
4 müssten das sein.
Danke.
--
9. Grateful Dead – Cream Puff War (Live at Fillmore Auditorium, San Francisco, CA 7/3/66)
A: 30 Trips Around the Sun-the Definitive Live Story (4 CD Box, 2015)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Da isser wieder, der Orgel-DJ
--
--
Software ist die ultimative Bürokratie.10. The Green Pajamas – The Shepard Well
A: Phantom Lake: Northern Gothic 3 (2018)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Nochmal richtig Tiefgang. Danke.
--
11. Fiend Without A Face – Sea Breeze
A: Fiend Without a Face (2017)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Walters Nachtrock #95 – die Playlist:
1. Curse of Lono – Pick Up the Pieces (2019)
2. Cowboy Junkies – Crescent Moon (1993)
3. Cowboy Junkies – Hollow as a Bone (1998)
4. Jimmy Barnes – My Criminal Record (2019)
5. Jimmy Barnes – Tougher Than the Rest (2019)
6. Wishbone Ash – Everybody Needs A Friend (1973)
7. The Byrds – The Girl With No Name (1967)
8. Chris Robinson Brotherhood – Behold The Seer (2017)
9. Grateful Dead – Cream Puff War (Live) (1966)
10. The Green Pajamas – The Shepard Well (2018)
11. Fiend Without A Face – Sea Breeze (2017)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Walter, auch Dein Programm gefiel!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke Walter! Angenehme Musik und eine interessante Mischung war das.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meStoneFM, 10.09.2019, 22–23 Uhr
gypsy goes jazz #90
Blue Note Records: Die frühen Jahre, Teil 4: New Orleans Revival, Swing und mehr, 1949–55
DJ: Flurin CasuraLink zur Sendungseinführung:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/5709-190910-ggj-90Herzlich willkommen nochmal!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCLYDE BERNHARDT AND HIS KANSAS CITY BUDDIES
1. Meet Me on the Corner (Clyde Bernhardt)Clyde Bernhardt (voc, tb), Sam „The Man“ Taylor (ts), Dave Small (bari), Earl Knight (p), Rene Hall (g), Gene Ramey (b), Gus Johnson (d)
Carnegie Hall Studio, New York, NY, 6. Oktober 1949
von: BN 1202 (Blue Note; CD: Blue Note: The SP Days 1939-1952, EMI Japan, 8 CD, 1990)Ein Bild der Blue Note-Singles von Bernhardt scheint im Netz nicht aufzutreiben zu sein, oben das Cover einer LP aus den Siebzigern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.