Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.09.2019: Radiozettel 73 | Nachtrock 95 | gypsy goes jazz 90
-
AutorBeiträge
-
13) U2 – Walk On (2000)
aus dem Album „All That You Can’t Leave Behind“
U2 = Bono + The Edge + Adam Clayton + Larry MullenProduziert von Daniel Lanois und Brian Eno
zuletzt geändert von radiozettl--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungDieses Album war nach dem drei Jahre zuvor erschienen Pop, das einige Fans verstört hat, eine Rückkehr zu eher klassischem U2-Sound.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaDieses Album war nach dem drei Jahre zuvor erschienen Pop, das einige Fans verstört hat, eine Rückkehr zu eher klassischem U2-Sound.
Ich finde, es ist ihr konsistentestes Album als Songwriter.
--
radiozettl13) U2 – Walk On (2000)
Wieso habe ich von U2 immwr nur nur den Schrott gehört? In deinen Sendungen beweist du doch, dass die auch gute Musik gemacht haben.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettl
mozzaDieses Album war nach dem drei Jahre zuvor erschienen Pop, das einige Fans verstört hat, eine Rückkehr zu eher klassischem U2-Sound.
Ich finde, es ist ihr konsistentestes Album als Songwriter.
Ich kenne noch nicht alle Alben der Band. Von den mir bekannten finde ich Achtung Baby am stärksten.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medemon
radiozettl13) U2 – Walk On (2000)
Wieso habe ich von U2 immwr nur nur den Schrott gehört? In deinen Sendungen beweist du doch, dass die auch gute Musik gemacht haben.
Welchen Schrott hast Du denn gehört?
--
radiozettlWelchen Schrott hast Du denn gehört?
K.A., wenn mir ein Song nicht gefällt, dann merke ich mit den Titel doch nicht…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozza
radiozettl
mozzaDieses Album war nach dem drei Jahre zuvor erschienen Pop, das einige Fans verstört hat, eine Rückkehr zu eher klassischem U2-Sound.
Ich finde, es ist ihr konsistentestes Album als Songwriter.
Ich kenne noch nicht alle Alben der Band. Von den mir bekannten finde ich Achtung Baby am stärksten.
Von den Arrangements her ist es das sicherlich.
--
War klasse, Timo!
Wäre ich nicht so k.o. hätte ich mehr geschrieben.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me14) Kirstin Candy – Let It Flow (2002)
aus dem Album „Another Sweet Mess“Produziert von Don Smith
zuletzt geändert von radiozettl--
mozzaWar klasse…
2 Tracks kommen noch; der Radiozettel endet ca 21:03
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaWar klasse, Timo!
Wäre ich nicht so k.o. hätte ich mehr geschrieben.
Danke Daniel. Das macht doch nichts. Und die Sendung ist auch noch nicht vorbei.
--
15) Peter Wolf – The Cold Heart Of the Stone (1998)
aus dem Album „Fool’s Parade“--
radiozettlWelchen Schrott hast Du denn gehört?
Nachtrag: Das Album „Songs of Innocence“ wurde seinerzeit als Download an alle iTunes-Kunden verschenkt; ich hab in mehrere Songs reingehört und fand die Musik unerträglich. Ich hab‘ das Dingens dann wieder gelöscht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
radiozettlWelchen Schrott hast Du denn gehört?
Nachtrag: „Songs of Innocence“ wurde seinerzeit als Download an alle iTunes-Kunden verschenkt; ich hab in mehrere Songs reingehört und fand die Musik unerträglich. Ich hab‘ das Dingens dann wieder gelöscht.
Hihi. Das Album hat seine Momente. Beim ersten Hören klang es für mich, als wäre es ein Bono-Soloalbum. Heute finde ich, das Songwriting ist in Ordnung, aber es hat bei weitem nicht genug „edge“. Ob damit The Edge oder etwas anderes gemeint ist, sei mal dahingestellt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.