09.05.2017: Radiozettel 51 | Walters Nachtrock 72 | Swooping Eagle 1

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.05.2017: Radiozettel 51 | Walters Nachtrock 72 | Swooping Eagle 1

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 246)
  • Autor
    Beiträge
  • #10173403  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    lucy-jordan

    delia-hardyVon einer Glieder-Kette zur nächsten… 7. La Monte Young – The Second Dream Of The High-Tension Stepdown Tranformer „What should everybody just shut up about?“ wurde Vega einmal gefragt und die Antwort kam prompt: „Everything. And listen.“ …und seitdem kommt mir stets dieses Werk in den Sinn, in der vollen Version ~ 77 Minuten lang. Young (*1935) ist ein amerikanischer Avantgarde Komponist, Musiker und Künstler, gemeinhin anerkannt als erster Vertreter des Minimalismus. Seine ersten musikalischen Einflüsse generierten sich bereits in frühester Kindheit aus den Klängen der ihn umgebenden Umwelt, als er in einer Holzhütte aufwuchs. „The very first sound that I recall hearing was the sound of wind blowing under the eaves and around the log extensions at the corners of the log cabin.“ Gleichfalls Eindruck machten auf ihn der „60 cycle per second drone of step-down transformers on telephone poles“. Als er im New York der sechziger Jahre selbst aktiver Künstler wurde zeichneten sich seine Werke unter anderem durch un- und außergewöhnliche Handlungsanweisungen aus. So zum Beispiel: „Draw a straight line and follow it“. Oder: „Build a fire“ und „Release a butterfly into the room“ und „Push a piano through a wall.“ Und dann ist da noch die Composition 1960 #7 dessen Akkordfolge für den Performer die Anweisung parat hält: „To be held for a long time.“ Zwei Jahre später entstand schließlich dieses Werk, im Taktverhältnis 36-35-32-24 für die Töne G, C, +C# und D. Brian Eno nannte ihn schließlich „the daddy of us all.“

    La Monte Young – das schreit nach weiterer Auseinandersetzung! Danke für den tollen Anstoss!

    zwei doofe ein gedanke

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10173405  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 5,060

    Silver Apples – Oscillations

    „They were so way out, man. I loved the minimalism of their stuff. I used to rave about the Silver Apples, but nobody had heard of them. That music was part of me, so, from my angle, Suicide stole from the Velvets, Iggy, ? & The Mysterians and the Silver Apples. (…) I’d been going around telling people about them, and word was getting around that little circle of people.“

    Der dritte Vater der elektronischen Musik wäre dann schließlich Simeon Coxe III, der als Musiker stets nur unter seinem Vornamen firmiert und dem die Musikgeschichte eines der tollsten selbstgebastelten Instrumente verdankt, die man sich nur denken kann. Mehr dazu hier http://sunkentreasure.freeforums.org/post4902.html#p4902

    Oscillations ist nicht nur die Debüt-Single der Apples, sondern auch gleich signature tune und das in ein Lied gegossene Selbstverständnis des Duos:

    Electronic evocations (…)
    Spinning magnetic fluctuations
    Waves of wave configurations
    That dance between the poles of sound
    And pin my world to soul

    I walk the streets of moment
    Head down to the ground
    The cars are stars remotely far
    My only world is sound

    Die beste aller Welten.

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
    #10173407  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    r2d2Boah……genial!

    :yes:

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10173411  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,448

    Die Kätzchen sind süß!!!  :heart:

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10173415  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    delia-hardySilver Apples – Oscillations  „They were so way out, man. I loved the minimalism of their stuff. I used to rave about the Silver Apples, but nobody had heard of them. That music was part of me, so, from my angle, Suicide stole from the Velvets, Iggy, ? & The Mysterians and the Silver Apples. (…) I’d been going around telling people about them, and word was getting around that little circle of people.“ Der dritte Vater der elektronischen Musik wäre dann schließlich Simeon Coxe III, der als Musiker stets nur unter seinem Vornamen firmiert und dem die Musikgeschichte eines der tollsten selbstgebastelten Instrumente verdankt, die man sich nur denken kann. Mehr dazu hier http://sunkentreasure.freeforums.org/post4902.html#p4902 Oscillations ist nicht nur die Debüt-Single der Apples, sondern auch gleich signature tune und das in ein Lied gegossene Selbstverständnis des Duos: Electronic evocations (…) Spinning magnetic fluctuations Waves of wave configurations That dance between the poles of sound And pin my world to soul I walk the streets of moment Head down to the ground The cars are stars remotely far My only world is sound Die beste aller Welten.

    Auch das ein totaler Glücksgriff… wobnei ich die habe und nur mal wieder hören müsste!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10173419  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 5,060

    Silver Apples – Program

    …und weil sie so gut sind gleich nochmal, mit der Geschichte, wie Simeon eines Nachts am Radio herumdreht und schließlich die wunderbare, alles erklärende Botschaft vernimmt: „The flame is its own reflection!“

    It was very late last night
    I sat at the radio
    Dialing from left to right
    Why I do not know

    I heard a man in a voice low
    And sweet with circumspection
    Say innocent listener don’t you know
    The flame is its own reflection
    The flame is its own reflection

    He turned me on off I turned him
    We tuned out all direction
    I sat alone my head aswim
    The flame is its own reflection!
    The flame is its own reflection!

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
    #10173421  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Die Aneinanderreihung der unterschiedlichsten Tracks finde ich schlichtweg genial. So unterschiedlich sie sind – alles passt, alles macht Sinn. Und „Oscillations“ ist natürlich Spitze.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10173423  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    lucy-jordan

    delia-hardySilver Apples – Oscillations „They were so way out, man. I loved the minimalism of their stuff. I used to rave about the Silver Apples, but nobody had heard of them. That music was part of me, so, from my angle, Suicide stole from the Velvets, Iggy, ? & The Mysterians and the Silver Apples. (…) I’d been going around telling people about them, and word was getting around that little circle of people.“ Der dritte Vater der elektronischen Musik wäre dann schließlich Simeon Coxe III, der als Musiker stets nur unter seinem Vornamen firmiert und dem die Musikgeschichte eines der tollsten selbstgebastelten Instrumente verdankt, die man sich nur denken kann. Mehr dazu hier http://sunkentreasure.freeforums.org/post4902.html#p4902 Oscillations ist nicht nur die Debüt-Single der Apples, sondern auch gleich signature tune und das in ein Lied gegossene Selbstverständnis des Duos: Electronic evocations (…) Spinning magnetic fluctuations Waves of wave configurations That dance between the poles of sound And pin my world to soul I walk the streets of moment Head down to the ground The cars are stars remotely far My only world is sound Die beste aller Welten.

    Auch das ein totaler Glücksgriff… wobnei ich die habe und nur mal wieder hören müsste!

    dito

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10173433  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Wer heute jünger als 20 ist, der hat das Geräusch eines kontinuierlich in der Abstimmung veränderten Analogradios vermutlich nicht mehr live kennen gelernt…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10173435  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10173437  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 5,060

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
    #10173441  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 5,060

    Albert Ayler – Love Cry

    „We were both crushed,“ so erinnert sich Vega an die Nachricht, dass Albert Ayler im Alter von nur 34 Jahren tot im New Yorker East River gefunden worden war. Jazz war da bereits eines seiner Fixpunkte geworden:

    „I decided to get into jazz. I pretty much had this conversation with myself. I was staying at my friend’s house, and he had pretty much every blues record and pretty much every jazz record ever made. He’d sit me down every day to listen to this stuff. It was great. One day he put on ‚Meditations‘ (von John Coltrane). I was sitting on this little rickety wooden chair, and then came the first notes(…). Boom! It was like Beethoven! I jumped back and I actually fell over, man. It’s the first time music literally knocked me on my ass. That was amazing. Then I heard some of Albert Ayler’s stuff, with his brother Don playing trumpet. Now I was into everything.“

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
    #10173445  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    geiler song

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10173447  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    rosemarys-babygeiler song

    … und geiler Sound!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10173449  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 5,060

    Alan Vega – Love Cry

    Wie auf eigentlich jedem Vega&Suicide-Album gibt es auch auf Vegas Solodebüt ein Liebeslied, wenngleich sich hier wohl niemand angesprochen fühlen möchte, da es sich bei ‚Love Cry‘ um den astrein dräuenden slow motion Stalker-Auftritt eines waid-wunden und liebeskranken Mannes handelt, der sich zum Ziel gesetzt hat dich zu finden. Der schwört, dich zu finden.

    If it takes the rest of my life.

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 246)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.