08.11.08 "Vesterbro- Lucy mal wieder dänisch" + "Bring the Noise"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.11.08 "Vesterbro- Lucy mal wieder dänisch" + "Bring the Noise"

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 333)
  • Autor
    Beiträge
  • #6876989  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    scorechaserSehr interessante Sendung, Lucy! :bier:

    Danke :liebe: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6876991  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    @ vinyljockey

    Auch dir danke, Gert! :liebe:

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876993  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    vinyljockeyToll was Du in Dänemark ausgegraben hast. Sehr Interressant !:-)

    Find ich auch, vielen Dank dafür!

    --

    smash! cut! freeze!
    #6876995  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Jomi Massage & DR Big Band – De ukendte (Jomi Massage, L. Møller); Jomi Massage møder DR Big Band & Lars Møller sammen fremfører de en række Skandinaviske Klagesange, 2005

    Signe Højrup Wille-Jørgensen, auch bekannt unter Jomi Massage, ist auch keine Unbekannte mehr in meinen Programmen. 2005 nahm sie mit der Bigband von Danmarks Radio (DR) dieses Album auf – ein neuer musikalischer Weg für sie, die bis dahin in ihrer Solokarriere eher an PJ Harvey in ihrer Frühphase erinnerte. Das ganze ist ein Doppelalbum, auf dem sie die Songs einmal mit vollem Orchester, dann mit ganz schmaler Besetzung zum besten gibt. Und noch eine Novität – sie schreibt zum ersten Mal dänische Texte, und die sind auf diesem Album auch durchweg politisch. Hier „De Ukendte“ – Das Unbekannte.

    http://jomimassage.dk/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6876997  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanDas habe ich nun davon. Aber die Babypause spielt bei dänischen Musikern eine erstaunlich große Rolle.

    Das sollte keine Kritik sein, deine Notes sind immer Klasse!:bier:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6876999  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Speaker Bite Me – When I wish upon (Speaker Bite Me); Inner Speed, 1997

    Støjrock = Lärmrock nennt man das auf Dänisch, was Signe Højrup Wille-Jørgensen (Vocals, Gitarre), Martin Ilja Ryum (Vocals, Gitarre), Kasper Deurell (Bass) und Emil Landgreen (Drums) als „Speaker bite me“ machten. “Inner Speed” von 1997, von dem “When I wish upon” stammt, war die erste LP, die die Band veröffentlichte. Es folgten drei weitere, auf denen die Band ihr Spektrum beharrlich erweiterte, bis ein Tourautounfall zur Auflösung im Jahre 2001 führte. Aber im letzten Jahr gingen sie wieder zusammen ins Studio – „Action Painting“ das Ergebnis (besitze ich – noch – nicht), und dieses Album findet auch in Deutschland Gehör!

    http://www.speakerbiteme.com/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877001  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    … und zwischenzeitlich ein Riesendanke für alle Komplimente!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877003  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    @ Copperhead

    Dir gefällt die „Universal Daughter“ also auch?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877005  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Lucy Jordan@ Copperhead

    Dir gefällt die „Universal Daughter“ also auch?

    aber sicher (obwohl mich dieser „spanier“ anfangs etwas irritierte ;-))

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #6877007  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Sort Sol ft. Lydia Lunch – Boy-Girl (T. S. Høegh, Sort Sol); Dagger & Guitar, 1983

    Der zweite Titel von der “Dagger & Guitar” meiner Sendung, und diesmal gehen Sort Sol back to the roots. Ein atemberaubendes Duett mit Lydia Lunch, sehr schön punkig!

    Was machen die Jungs eigentlich nach ihrer Auflösung? Sänger Steen Jørgensen, der auf „Dagger & Guitar“ seine stimmlichen Qualitäten richtig entwickelt hat, arbeitet als Schauspieler und gibt Solokonzerte, zum Beispiel mit Elvissongs, denn er war immer ein großer Fan des Kings. Knud Odde, der Bassist, war immer schon nebenbei Grafiker und Maler und hat hier seinen neuen Schwerpunkt. Thomas Ortved, der Drummer, brachte im Februar dieses Jahres sein erstes Album heraus – „Sunpistol“ und absolvierte sogar einen gemeinsamen Auftritt mit Peter Peter. Von Lars Top-Galia hingegen nichts Konkretes.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877009  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mein Highlight der Sendung unter Vielen!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6877011  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Beta Satan – Rave Kenneth (Beta Satan, K. R. Hansen); Girls, 2008

    Neulinge sind Beta Satan nicht wirklich, spielte doch der Kern der Band bei den Tiger Tunes. Aber mit deren Musik haben sie nun auch wieder nichts gemeinsam .. Beta Satan sind einfach schräg, wild und – komisch … Schon der Bandname lässt auf schrillen Humor deuten, und dann erst dieses absonderliche Plattencover – eine echte Wendy-Parodie.

    Entdeckt haben wir sie für uns auf dem Reeperbahnfestival, wo sie als erste Band des Abends im Grünspan auftraten. Und sie lieferten eine wunderbar anarchische Show, machten sich einen Spaß daraus mit Hinweisen auf die letzte Band des Abends, nämlich Nephew, deren Teenie-Fans sie immer wieder mit Erwähnung von Nephew in Gequieke ausbrechen ließen, spielten auch schon mal konträr gegeneinander – „Das ist doch gar nicht der Song, der dran ist. Komisch, dass unsrem Drummer das passiert – der hat doch viel weniger getrunken als wir anderen“ und ließen es dann wieder krachen ohne Ende, wobei sie wild auf der Bühne herumtobten – Ergebnis des Abends: Das Album ist in Familienbesitz, noch dazu in Vinyl … Dass Dirk genau diesen Song am Dienstag gespielt hat, tut der Stimmung keinen Abbruch: Man kann Beta Satan gar nicht oft genug hören, und ich bin mit denen noch lange nicht fertig!

    http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/b/beta_satan/girls/index.htm

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877013  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanSort Sol ft. Lydia Lunch – Boy-Girl (T. S. Høegh, Sort Sol); Dagger & Guitar, 1983

    Der zweite Titel von der “Dagger & Guitar” meiner Sendung, und diesmal gehen Sort Sol back to the roots. Ein atemberaubendes Duett mit Lydia Lunch, sehr schön punkig!

    Was machen die Jungs eigentlich nach ihrer Auflösung? Sänger Steen Jørgensen, der auf „Dagger & Guitar“ seine stimmlichen Qualitäten richtig entwickelt hat, arbeitet als Schauspieler und gibt Solokonzerte, zum Beispiel mit Elvissongs, denn er war immer ein großer Fan des Kings. Knud Odde, der Bassist, war immer schon nebenbei Grafiker und Maler und hat hier seinen neuen Schwerpunkt. Thomas Ortved, der Drummer, brachte im Februar dieses Jahres sein erstes Album heraus – „Sunpistol“ und absolvierte sogar einen gemeinsamen Auftritt mit Peter Peter. Von Lars Top-Galia hingegen nichts Konkretes.

    Das geht gut ab!:dance:

    Das auch!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6877015  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    R2D2Das geht gut ab!:dance:

    Das auch!

    Ja, ja – aber 666 ist auch verdammt gut … und überhaupt das ganze Album! Huch – falsch zitiert!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6877017  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy JordanBeta Satan – Rave Kenneth (Beta Satan, K. R. Hansen); Girls, 2008

    Neulinge sind Beta Satan nicht wirklich, spielte doch der Kern der Band bei den Tiger Tunes. Aber mit deren Musik haben sie nun auch wieder nichts gemeinsam .. Beta Satan sind einfach schräg, wild und – komisch … Schon der Bandname lässt auf schrillen Humor deuten, und dann erst dieses absonderliche Plattencover – eine echte Wendy-Parodie.

    Entdeckt haben wir sie für uns auf dem Reeperbahnfestival, wo sie als erste Band des Abends im Grünspan auftraten. Und sie lieferten eine wunderbar anarchische Show, machten sich einen Spaß daraus mit Hinweisen auf die letzte Band des Abends, nämlich Nephew, deren Teenie-Fans sie immer wieder mit Erwähnung von Nephew in Gequieke ausbrechen ließen, spielten auch schon mal konträr gegeneinander – „Das ist doch gar nicht der Song, der dran ist. Komisch, dass unsrem Drummer das passiert – der hat doch viel weniger getrunken als wir anderen“ und ließen es dann wieder krachen ohne Ende, wobei sie wild auf der Bühne herumtobten – Ergebnis des Abends: Das Album ist in Familienbesitz, noch dazu in Vinyl … Dass Dirk genau diesen Song am Dienstag gespielt hat, tut der Stimmung keinen Abbruch: Man kann Beta Satan gar nicht oft genug hören, und ich bin mit denen noch lange nicht fertig!

    http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/b/beta_satan/girls/index.htm

    Da hat doch Dirk auch was von gespielt. Ich finde die ganze Platte gut, wobei mir 666 am besten gefällt!:sonne:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 333)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.