Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods
-
AutorBeiträge
-
Television!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungJan Lustiger
MozzaWer ist auf 1 bei dir?
1. The Magnetic Fields 2. Ramones 3. Pet Shop Boys Bei allem danach müsste ich erst tief in mich gehen, aber das Treppchen steht.
Freut mich sehr, dass die Pet Shop Boys so hoch in deiner Gunst stehen. Sogar noch höher als bei mir, das hätte ich noch vor ein paar Jahren überhaupt nicht für möglich gehalten.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnAha, mal das Tempo rausgenommen, jetzt. Jan, das ist prima, wie du das machst.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und noch ein ***** Track!
--
Marquee Moon ist vermutlich beim nächsten Top 100 Alben – Update bei mir dabei.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMarquee Moon, auch so ein Überalbum!
zuletzt geändert von august-ramone
Höre ich gerne allein im Zimmer sitzend. Laut. Es fesselt mich unheimlich.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Richard Hell and the Voidoids
Blank Generation
Blank Generation
1977
Bevor Richard Hell mit den Voidoids 1977 schließlich „Blank Generation“ gelang, ein gequälter und zugleich wütender Song der Unzufriedenheit mit sich und der Welt, die eine empfindungslose Generation hervorgebracht hat (ein ambivalenter Song, wie Richard Hell behauptet), war er vielleicht der erste, der Punk als Gesamtkonzept betrachtete. Punk bestand für ihn nicht einfach darin, auf die Bühne zu gehen und loszulegen, es ging ihm auch um Stil, um Haltung und um die Lyrics. Es ist kein Zufall, dass Malcolm McLaren, für den diese Dinge ebenfalls eine Rolle spielten, Richard Hell fragte, ob er der Frontmann der Sex Pistols werden wolle. Aus den Sex Pistols wäre dann allerdings etwas ganz anderes geworden, denn Richard Hell strahlte nicht das Aggressiv-Diabolische eines Johnny Rotten aus, das die Sex Pistols ausmachte. Weil er bereits früh Heroin konsumierte, traten schon bald andere Gefühle wie Qual, Langeweile, Angewidertheit in den Vordergrund, die in das Universum Richard Hells wie böse Geister eindrangen und verhinderten, dass er zu einer Berühmtheit werden sollte.
(Klaus Bittermann)--
Richard Hell mit dem Voidoids! *****
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Schlagzeug spielte bei den Voidoids übrigens ein gewisser Marc Bell, der sich ein Jahr später in Marky Ramone umbenannte und bei einer gewissen anderen Band aus dem CBGB’s-Umfeld einstieg.
zuletzt geändert von jan-lustiger--
August RamoneMarquee Moon, auch so ein Überalbum!
Höre ich gerne allein im Zimmer sitzend. Laut. Es fesselt mich unheimlich.JA !
Ein Album für Kenner. Und der geniesst bekanntlich schweigend
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pretty Vacant!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Und ab ins Vereinigte Königreich:
Sex Pistols
Pretty Vacant
Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols
1977
Das Original-Cover von „Anarchy in the U.K.“ war monochrom schwarz, ohne jegliche Information. Malewitschs „Schwarzes Quadrat“ lässt grüßen. „God Save the Queen“, „Pretty Vacant“ und das Album Never Mind the Bollocks… bedienen sich mit ihren aus Zeitungsschnipseln zusammengesetzten Wörtern einer aus Fanzines bekannten Erpresserbrief-Ästhetik. „Holidays in the Sun“ zierte ein Urlaubs-Cartoon, dessen Protagonisten den Songtext in Sprechblasen zitierten. Die Vorderseite von „Pretty Vacant“ zeigt einen leeren Bilderrahmen, auf der Rückseite befindet sich das genialste Cover-Motiv der Sex Pistols: zwei Busse mit den Destinationen „Nowhere“ und „Boredom“. Es bringt den Nihilismus von Punk vollends auf den Punkt.
zuletzt geändert von jan-lustiger
(Olaf Karnik)--
Ich mag das Album sehr! Das sollte den Punks zu denken geben!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schönen guten Abend!
Prima Mucke
Richard :

--
„Bodies“ oder „No Feelings“ gefallen mir aber noch besser.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.