Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods › Antwort auf: 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods
Und ab ins Vereinigte Königreich:
Sex Pistols
Pretty Vacant
Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols
1977

Das Original-Cover von „Anarchy in the U.K.“ war monochrom schwarz, ohne jegliche Information. Malewitschs „Schwarzes Quadrat“ lässt grüßen. „God Save the Queen“, „Pretty Vacant“ und das Album Never Mind the Bollocks… bedienen sich mit ihren aus Zeitungsschnipseln zusammengesetzten Wörtern einer aus Fanzines bekannten Erpresserbrief-Ästhetik. „Holidays in the Sun“ zierte ein Urlaubs-Cartoon, dessen Protagonisten den Songtext in Sprechblasen zitierten. Die Vorderseite von „Pretty Vacant“ zeigt einen leeren Bilderrahmen, auf der Rückseite befindet sich das genialste Cover-Motiv der Sex Pistols: zwei Busse mit den Destinationen „Nowhere“ und „Boredom“. Es bringt den Nihilismus von Punk vollends auf den Punkt.
(Olaf Karnik)
--