Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2011 "History 23" & "Din-A-Null / Nachtmusik"
-
AutorBeiträge
-
Flint HollowayDas mit dem Pegel wird es gewesen sein. Das ganze scheint mir über 0 dB ausgeseuert zu sein. Folge: Der Bass nimmt überproportional viel Platz ein und drückt die höheren Frequenzen weg. Bei „Sketch On Glass“ welches einen ziemlich mächtigen Sub hat sind die Drums mit einsetzen des Basses schlagartig leiser geworden.
von grizz:
Der normale Pegel liegt für Sendungen bei 95,7 dB.
Das erscheint mir für diese Sound im Nachhinein doch zuviel, da experimentiere ich
nochmal.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungvan21. The Pollwogs – Hold Your Hand
ok, das ist jetzt mal was für mich :sonne:
--
BAD TASTE IS TIMELESSDirk, Jörg, so leid’s mir tut, aber ich muß der zu kurzen letzten Nacht Tribut zollen. Ich wünsche Euch noch viel Spaß.
PS: Die Band aus Melle (ist gar nicht weit von hier, aber ich habe noch nie von denen gehört) hört sich gut an.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFlint Holloway Bei „Sketch On Glass“ welches einen ziemlich mächtigen Sub hat sind die Drums mit einsetzen des Basses schlagartig leiser geworden.
wenn du recht hast, dann ist die Frage:
war das in der Originalaufnahme schon so?
oder läuft bei grizz ein Dynamikkompressor mit?
oder ist das ein Effekt des mp3-Kodierers?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.22. Danja Atari – A Lovesong
--
robertoGuten Abend allerseits – :wave:
Demonguten Abend! :wave:
Ich komme scheints grade richtig: Unterhaltsame Musik und ein verschollen geglaubter Gast: hi roberto! (In Afrika oder daheim?)
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselvan22. Danja Atari – A Lovesong
:sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demonwenn du recht hast, dann ist die Frage:
war das in der Originalaufnahme schon so?
oder läuft bei grizz ein Dynamikkompressor mit?
oder ist das ein Effekt des mp3-Kodierers?
Ob das originalso ist, weiss van.
Ein Dynamikprozessor läuft hier extern nicht mit.Das VU meter des Simplecast zeigte volles rot in den Spitzen,kann sein das dann komprimiert wird.
Und jetzt wieder zurück zur Musik.--
23. Danja Arari – Babalouni
--
Gute Nacht aus Düsseldorf, Jörg!!:wave:
--
Gefällt gerade sehr!
--
24. Aquarius Heavan – B2_Univers
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
van22. Danja Atari – A Lovesong
van23. Danja Arari – Babalouni
Flint HollowayGefällt gerade sehr!
Hier auch:sonne:
Bei beiden Stücken dachte ich schon beim Intro: das kommt mir irgendwoher bekannt vor.
Sehr interessant!!!--
vanvon grizz:
Der normale Pegel liegt für Sendungen bei 95,7 dB.
Das erscheint mir für diese Sound im Nachhinein doch zuviel, da experimentiere ich
nochmal.Da ist das Problem, dass du dich nicht hunderprozentig nach der normalen Skala des Schalldruckpegels richten kannst, da das ganze dann ja noch ins digitale Format gewandelt wird. Für den digitalen Bereich ist die dBFS-Skala ausschlaggebend. Diese endet be 0 dBFS. D.h. alles drüber wird quasi weggedrückt.
Deswegen die Frage wie ihr das streamt. Ideal wäre es wenn es eine Möglichkeit gäbe den Pegel vor dem aussenden auf der digitalen Skala zu überprüfen um dort zu sehen, dass er nicht 0 dBFS überschreitet.Um Missverständinisse zu vermeiden 0 dBFS ist nicht gleich 0 dB.
--
Flint HollowayDa ist das Problem, dass du dich nicht hunderprozentig nach der normalen Skala des Schalldruckpegels richten kannst, da das ganze dann ja noch ins digitale Format gewandelt wird. Für den digitalen Bereich ist die dBFS-Skala ausschlaggebend. Diese endet be 0 dBFS. D.h. alles drüber wird quasi weggedrückt.
Deswegen die Frage wie ihr das streamt. Ideal wäre es wenn es eine Möglichkeit gäbe den Pegel vor dem aussenden auf der digitalen Skala zu überprüfen um dort zu sehen, dass er nicht 0 dBFS überschreitet.Um Missverständinisse zu vermeiden 0 dBFS ist nicht gleich 0 dB.
von grizz:
Schon klar, alles im Digitalen über 0 ist Schrott. Ich schreibe dir eine PN über die technischen Details. Vielleicht ergibt sich dann etwas neues.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.