Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2011 "History 23" & "Din-A-Null / Nachtmusik"
-
AutorBeiträge
-
das passt hier wunderbar rein :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Waaahnsinn, dieser Kontrast!:sonne:
genau genommen gabs einige der heutigen „Schubladen“ schon vor langen Zeiten; Dvorak – industrial // Beethoven stellenweise metal // Schumann – pop // Mendelssohn-Bartholdy – new wave – – – /// – – – :dance:
--
R2D2:lol:Wozu ein Schweif doch gut ist!:bier:
R2D2:bier:
:bier: (alkoholiker aller länder, vereinigt euch )
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe Finlandia in der D’Dorfer Tonhalle von den D’Dorfer Symphonikern unter der Leitung von Andre Boreyko zum erstenmal gehört, und war so derartig geplättet. Es ist einfach fantastisch.
Ich habe übrigens ein Abo für diese Konzerte, Musik you know!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Waaahnsinn, dieser Kontrast!:sonne:
Zappa1Wow! :sonne:
Copperheadaber klasse :sonne:
Rosemary’großartige kombination :bier:
Schließe mich da an, nicht erwartet und ganz phantastisch !!!
--
grizzDanke!
Ha! Da haben wir es. Hab Counterstrike mit Current Value verwechselt. Das sind die, die vermutlich aus Berlin sind und auf Tech Itchs Label released haben. Aber im Grunde genommen alles die gleiche Soße.
--
Copperhead:bier: (alkoholiker aller länder, vereinigt euch )
:lol::bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
14. F/I – In the Garden of Blanga
Album: Blanga (Lexicon Devil 2005)--
grizz14. F/I – In the Garden of Blanga
Album: Blanga (Lexicon Devil 2005)Hawkwind meets Gong, aber wo nur?
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SleeperHawkwind meets Gong, aber wo nur?
in einem elektrischen Camembert – :lol:
… oder in einem fliegenden Teepott
--
@grizz:
Von Strawinski hast du auch mal was gespielt. Das war auch ein Highlight!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SleeperHawkwind meets Gong, aber wo nur?
Space Ritual?
Sehr gut, übrigens!--
grizz14. F/I – In the Garden of Blanga
Album: Blanga (Lexicon Devil 2005)Klasse!:sonne:
Öh lo Pöloma Blanga!:party:
--
>Still crazy after all these years<>>>robertoin einem elektrischen Camembert – :lol:
gooooooooooooong :bier::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSSleeperHawkwind meets Gong, aber wo nur?
In Schottland, bei Mogwai.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.