Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.01.2008 "Raw Air", "Frisch gerockt…", "Invisible Eighties"
-
AutorBeiträge
-
So, wie Rudi schon richtig erwähnte, geht es auch für mich heute darum, einen Rückblick auf das Musikjahr 2007 zu halten. Und wie bei RAW AIR üblich ein paar kurze einleitende Worte zum Programm:
RAW AIR (Rocks as well as it rolls) Vol. 10
08. Januar. Was bietet sich da eher an als der persönliche Jahresrückblick. Viele DJs haben ja in den letzten Tagen schon ihre musikalische Bilanz des Jahres 2007 gezogen. So habe auch ich ein Programm in diese Richtung zusammengestellt. Meine 15 liebsten Alben aus 2007 (Stand Mitte Dezember) habe ich aus dem Regal gezogen und in umgekehrter Reihenfolge (von Platz 15 Richtung Platz 1) jeweils einen Song aus diesen Alben ausgewählt.
Aufällig war für mich durch das Zusammenstellen dieser Sendung, dass es eine ungemein ruhige Angelegenheit geworden ist. Die melancholischen Künstler hatten bei mir in 2007 offensichtlich die besten Karten.
Viel Spaß damit.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpipe-bowlHatte erst an die 18-minütige Live-Version von „Hibernation“ von Ted Nugent gedacht, aber das nach kurzer Bedenkzeit verworfen. Nicht erschrecken, Leute, ein Insider-Joke.
…und natürlich einen schönen guten Abend in die Runde.
:lol:
schussrichtungHeute mal (das erste mal) Stone FM an meine SterEro Anlage angeklinkt. Klingt gut.
Hoffentlich wirds amtlich progressiv heute.Es wird amtlich sehr gut, wenn Jörg auflegt.
Bei Holger kann man sich nie so sicher sein…:lol:
Und von pinch kenn ich noch nix.--
NesIm harten RL würde ich *guten Tag, die Dame* oder *guten Tag, der Herr* sagen.
Aber hier kann man ja mal so richtig aus sich heraus gehen.:lol:Mit RL meinst Richtiges/Reales Leben, gelle?
--
smash! cut! freeze![IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0014431092428.jpg
Platz 15: Justin Currie – What is love for
Track: „No, surrender“Justin Currie, Jahrgang 1964, aus Glasgow dürfte den meisten Musikinteressierten als Sänger und Bassist der Band „Del Amitri“ bekannt sein. 2007 erschien nun sein erstes Soloalbum und wie schon als Texter im Bandgefüge nahm er sich seines liebsten Themas an, der Liebe. Im finalen Song „No, surrender“ jedoch hebt Currie zu einer atemberaubenden Erzählung über seine verschiedensten Alltagsbeobachtungen an. Feines Debut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlAufällig war für mich durch das Zusammenstellen dieser Sendung, dass es eine ungemein ruhige Angelegenheit geworden ist. Die melancholischen Künstler hatten bei mir in 2007 offensichtlich die besten Karten.
Na, dann kann ich ja nebenbei ein paar Bilder rahmen
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.schussrichtungMit RL meinst Richtiges/Reales Leben, gelle?
Sicher.
--
Ich dachte eben auch schon das wäre DelAmitri – sehr schön!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferEs ist mir nach wie vor unerklärlich wie Tocotronic damit so groß rauskommen konnten. Ich finde das sowas von mittelmäßig und absolut bedeutungslos.
Mit diesem Album hatten sie mir damals aus der Seele gesprochen. Offenbar aber nicht nur mir. Aber, nicht um Dich zu ärgern, so geht es mir bei Oasis. Deren Erfolg verstehe ich nicht. So ist das mit der Musik.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ist das ganze Album so dicht?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingMit diesem Album hatten sie mir damals aus der Seele gesprochen. Offenbar aber nicht nur mir. Aber, nicht um Dich zu ärgern, so geht es mir bei Oasis. Deren Erfolg verstehe ich nicht. So ist das mit der Musik.
Oasis sind natürlich auch mainstreamig.
Mir gefällt sowas ja .--
pipe-bowlDie melancholischen Künstler hatten bei mir in 2007 offensichtlich die besten Karten.
Viel Spaß damit.
Danke. Bei mir hast Du mit den einleitenden Worten schon gewonnen, es ist Zeit für Melancholie. Ähm, „Rock’n’Roll is a house of cards“.
--
smash! cut! freeze!Erinnert ein wenig an die Dichte bei Sufjan Stevens.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikKritikersLieblingIst das ganze Album so dicht?
Eine schwere Frage, da „dicht“ schwer definierbar. Der Song ragt schon heraus. Ansonsten viele romantsiche Love-Songs halt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4028466324245.jpg
Platz 14: Jason Isbell – Sirens of the ditch
Track: „Down in a hole“Jason Isbell (28) aus Green Hill, Alabama, verließ die von mir sehr geschätzte Band „Drive-By Truckers“, um sich seiner Solokarriere zu widmen. Und die Entscheidung lohnte, denn er hat ein feines Debut-Album hingelegt. Verhaltener im Sound als mit der Band, oft auch im akustischen Gewand.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKritikersLieblingMit diesem Album hatten sie mir damals aus der Seele gesprochen. Offenbar aber nicht nur mir. Aber, nicht um Dich zu ärgern, so geht es mir bei Oasis. Deren Erfolg verstehe ich nicht. So ist das mit der Musik.
Da hast Du wohl recht. Wundert mich nur immer wieder, weil ich die Zutaten von Tocotronic eigentlich sehr mag, nur die Kombination, die bei ihnen dabei entsteht, halt nicht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.