Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.09.2023: My Life 135 | Back On Track 10 | Allerhand Durcheinand 95
-
AutorBeiträge
-
06 – Emerson, Lake & Palmer: Nutrocker; A.: Pictures At An Exhibition (1971)
Und absolut Highlightig geht es weiter
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungzappa1
Der „Nutrocker“ als Zugabe geht nach 40 beeindruckenden Minuten Musorgski auf dem Album immer etwas unter, dabei zeigen sie noch mal alles, Emerson drischt aufs Piano, Lake spielt den Bass, als gäbs kein Morgen. Ich glaube, Tschaikovsky hätte seinen Spaß gehabt.Bin überrascht, ist doch recht schmissig.
--
Sehr flott, der „Nutrocker“.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.07 – Deep Purple: Anthem; A.: The Book Of Taliesyn (1968)
Und mit dem vorletzten Stück wären wir dann wieder beim Ausgangspunkt, bei Deep Purple, bevor das große Finale kommt.
Ich bin ja großer Freund der Mark I-Phase und gerade dieses Album mag ich sehr.
„Anthem“ eins der Stücke, wo der Einfluss der Klassik sehr gut spürbar ist, der Instrumentalteil ganz im Barockstil im Sinne von Bach, so wie Lord es geliebt hat. Hier noch bisschen zaghafter, ein Album später dann in Vollendung bei „April“. (der kommt heute aber nicht, sondern was anderes)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10207 – Deep Purple: Anthem; A.: The Book Of Taliesyn (1968)
Klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1 07 – Deep Purple: Anthem; A.: The Book Of Taliesyn (1968)
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngzappa1
07 – Deep Purple: Anthem; A.: The Book Of Taliesyn (1968)Sehr schön. Deep Purple ohne Gillan nur so.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sehr schön! „The book of Taliesyn“ ist auch mein Album-Favorit von Mark One.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsparch
zappa1
07 – Deep Purple: Anthem; A.: The Book Of Taliesyn (1968)Sehr schön. Deep Purple ohne Gillan nur so.
Hat auch funktioniert ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
Ich bin ja großer Freund der Mark I-Phase und gerade dieses Album mag ich sehr.+ 1
ganz anders als MK II, aber sehr gute Alben--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.08 – Deep Purple: Smoke On The Water; A.: Made In Japan (1972)
Als Finale musste „Smoke On The Water“ sein, auch weil er immer noch polarisiert. Wenn ich es auch nie begreifen werde, er gehört für mich zu den größten Songs von Deep Purple. Und auch wenn das Riff gerne mal als dumpf bezeichnet wird, man muss das auch erst mal hinbekommen, ein Riff zu schaffen, das über 50 Jahre später noch jede Generation kennt.
Und gerade der Aufbau zu Beginn, besonders hier in der Live-Version, wie nach und nach die Instrumente einsetzen, erst Ritchie, dann Paice und dann Roger mit seinem genialen Basslauf, mir bereitet gerade der Beginn noch immer Gänsehaut. Und natürlich ist diese Live-Version sowieso nicht direkt von dieser Welt. Ach ja, sowieso das beste Live-Alben aller Zeiten für mich, da konnte seit 1972 nichts daran vorbeiziehen.
Und man darf eins nicht vergessen, „Smoke On The Water“ war 1972 noch kein „Klassiker“, es war komplett neu, frisch und aufregend. Und hat die Leute rund um den Globus begeistert. Zum „Klassiker“ wurde das erst sehr viel später.
Ja, mehr gibts nicht zu sagen, zurücklehnen und diesen großen Song, diesen großen Track, genießen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Grandioser Abschluss des Sendeabends!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Der Bass pumpt wirklich gut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killchildintime
Grandioser Abschluss des Sendeabends!--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
08 – Deep Purple: Smoke On The Water; A.: Made In Japan (1972)Klasse Closer. Smoke On The Water taugt als Signature Song für Deep Purple jedenfalls deutlich besser als Paranoid für Black Sabbath.
War wieder eine sehr schöne Sendung, Franz.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.