Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.08.2007: "RAW AIR" von pipe-bowl und "Frisch gerockt…"
-
AutorBeiträge
-
Guten Abend !:wave:
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungKnallt! Super.
--
01. Biffy Clyro – Living is a problem because everything dies
Album: Puzzle (2007)
Das Trio aus Glasgow um Bandleader Simon Neil gründete die Band in 1995. Mit „Puzzle“ brachten sie in diesem Jahr ihr viertes Album an den Start. Die Band hat eine Entwicklung vom Indie-Rock hin zum Prog-Rock hinter sich. Die Musik wird jedoch durch einige Stilelemente angereichert und erscheint so sehr abwechslungsreich. Hier hören wir den kraftvollen Opener des neuen Albums.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEin Wahnsinnssong. Immer wieder gern gehört die letzten Wochen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Song kann man ruhig noch mehrmals hören.
--
N´abend allerseits! :wave:
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Fand auch, dass der Song als Opener wirklich sehr gut passt.
N’Abend Michael.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlFand auch, dass der Song als Opener wirklich sehr gut passt.
N’Abend Michael.
Tolle Nummer von einem klasse Album.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik02. Kings of Leon – On call
Album: Because of the times (2007)Der Familienbetrieb Followill, benannt nach Leon Followill, dessen drei Söhne und ein Cousin die Band 2000 in Tennessee gründeten, legte 2003 ein phantastisches Debutalbum mit dem Titel „Youth and young manhood“ vor.
2007 ist ihr drittes Album erschienen und „On call“ war hieraus die erste Single-Auskoppelung--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUnd gleich den nächsten Knaller. :lol:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikDer Opener war große klasse.
Und geht natürlich mit den Kings ganz hervorragend weiter.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10203. Soulsavers – Through my sails
Album: It’s not how far you fall, it’s the way you land (2007)Hinter dieser Band, über die nur recht schwerlich an Infos zu kommen ist, verbergen sich die beiden Musiker Ian Glover und Rich Machin aus der Umgebung von Manchester. Für ihr zweites Album, welches dieses Jahr erschien, gelang es ihnen, sich die Dienste von Mark Lanegan zu sichern, der die Songs mit seinen Vocals veredelt. On Top bietet die hier zu hörende Version eines Neil Young-Covers ein Duett von Lanegan mit Will Oldham. Das Album bietet eine interessante, teils morbide Mixtur.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGuten Abend.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo Ingo!
--
04. Black Rebel Motorcycle Club – 666 Conducer
Album: Baby 81 (2007)Die ersten Spuren dieser Band gehen in das Jahr 1995 zurück, als sich Robert Turner und Peter Hayes in San Francisco kennen lernten. Gemeinsam mit dem Drummer Nick Jago aus England gründeten sie die Band, die 2002 mit ihrem selbstbetitelten Debut für Furore sorgte. Inzwischen ist ihr viertes Album erschienen und nachdem sie auf dem Vorgänger „Howl“ mit Country und Gospel experimentierten, ist „Baby 81“ wieder eine Rückkehr zu alten Formaten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.