07.05.2020: My Life Vol. 95 | My Mixtape 67 | Allerhand Durcheinand 68

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 07.05.2020: My Life Vol. 95 | My Mixtape 67 | Allerhand Durcheinand 68

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 378)
  • Autor
    Beiträge
  • #11095803  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pinball-wizardight=“23″> Dirk hat aber auch immer wieder mal bei Versus was aus Japan gespielt.
    Als er mir auf der Fahrt zu unserem zweiten Ibbenbüren-Treff gestand, dass er etwa 18.000 Alben kennt, hat mich das wenig überrascht. Ich meine, den riesigen Fundus, auf den er zurückgreifen konnte, hat man auch gehört.

    Man muss 18000 Alben auch geistig verinnerlichen können. Mein Eindruck ist: wer selber aktiv Musik macht (wie z.B. grizz), kann das eher. Ich stoße mit meinen etwas mehr als 2000 schon merklich an meine intellektuelle Grenze.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11095807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pheebee

    pinball-wizard

    grievousangel

    pinball-wizard

    grievousangel

    zappa1 04 – Deep Purple: Speed King; A.: in Rock; (1970)

    Zeit für das nächste Geständnis: besitze bislang keine Purple-Platte…. bin aber nur noch nicht dazu gekommen, da mal reinzuhören. Wobei ich mir doch bessere Stücke als den „Speed King“ erwarten darf oder?

    Child In Time

    „In Rock“ der logische Einstieg oder sind die beiden Vorgänger so interessant wie ihr Artwork?

    Hm, das gleichnamige Album (Deep Purple) kann ich auch sehr empfehlen. Vor allem, wenn Du so wie ich, Bock auf schlagzeugbetonte Musik hast.

    In Rock, Machine Head, Fireball, Made in Japan, das sind schon Meilensteine auf Schrittlänge. Danach mit Mark I weitermachen. Nicht nur durch Rod Evans ein ganz anderer Sound als der Hardrock der frühen 70er.

    Das ist ja direkt ein erster Leitfaden durch die Karriere. :bye: Mal sehen, wann ich da rein und wie weit ich im Endeffekt komme! Aber danke vielmals! :)

    --

    #11095809  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    zappa1
    08 – ABBA: Does Your Mother Know; A.: Voulez-Vous (1979)

    Das ist sowas von perfekt ! :yahoo:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11095811  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    zappa1
    08 – ABBA: Does Your Mother Know; A.: Voulez-Vous (1979)
    Ja, und jetzt doch noch ABBA, denn auch Björn hatte Geburtstag und wurde in den letzten Tagen stramme 75!
    Den Titel habe ich natürlich gewählt, weil er hier tatsächlich als Lead-Sänger fungiert. Björn meinte später, die Single wäre noch erfolgreicher gewesen, wenn die beiden Ladies den Solo-Part übernommen hätten. Aber wer weiß das schon. Was bleibt ist ganz einfach eine weitere großartige Single der vier Schweden.

    Klasse …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11095813  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Ich fand’s immer gut, dass er zumindest einen Hit abbekommen hat, immerhin war er ganz am Anfang mal der Leadsänger … :)

    --

    #11095815  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Ich möchte die vier bitte noch ganz lange nicht im Nachbarthread wiederfinden, der in den letzten Tagen wieder so oft oben war …

    --

    #11095817  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    09 – The Arrows: Touch Too Much; Single (1974)

    Nach all den Geburtstagen nun zu den traurigen Ereignissen. Alan Merrill, Sänger der britischen Glamrock Band „The Arrows“, wurde mit nur 69 Jahren Opfer von Covid 19.

    Mich hat das doch sehr berührt, hatte ich die Arrows ja 1974 bei meinem zweiten Suzi Quatro-Konzert als Vorband erleben dürfen und sie machten eine verdammt gute Show, allen voran Alan.

    Alan hatte schon eine erfolgreiche Karriere in Japan hinter sich, als er die Arrows gründete, von Micky Most unter Vertrag genommen wurde und dadurch natürlich das berühmte Songwriter Duo Chinn/Chapman ins Spiel gekommen war. Sie hatten zwar nicht so großen Erfolg wie andere aus diesem Umfeld, aber „Touch Too Much“ erreichte immerhin Platz 8 in den britischen Charts.

    Merrill war auch Songwriter, ein Stück der Arrows sollte paar Jahre später ein riesen Hit in einer Coverversion werden, aber dazu gleich mehr.

    Den Jazzfreunden dürften seine Eltern, die Jazzsängerin Helen Merrill und der Saxophonist und Klarinettist Aaron Sachs ein Begriff sein.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11095821  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Sehr schön!

    --

    #11095823  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    herr-rossiSehr schön!

    Yeppp

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11095825  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demon

    pinball-wizardight=“23″> Dirk hat aber auch immer wieder mal bei Versus was aus Japan gespielt. Als er mir auf der Fahrt zu unserem zweiten Ibbenbüren-Treff gestand, dass er etwa 18.000 Alben kennt, hat mich das wenig überrascht. Ich meine, den riesigen Fundus, auf den er zurückgreifen konnte, hat man auch gehört.

    Man muss 18000 Alben auch geistig verinnerlichen können. Mein Eindruck ist: wer selber aktiv Musik macht (wie z.B. grizz), kann das eher. Ich stoße mit meinen etwas mehr als 2000 schon merklich an meine intellektuelle Grenze.

    18 000 ist heftig und beeindruckend. Coole Sache zwar, aber mich persönlich würde das nicht interessieren. Bin kein Freund von oberflächlichen Kenntnissen und den ganzen „habe das Album, aber bestimmt 35 Jahre nicht gehört“-Episoden. Meine Sammlung ist meine DNA und ich kenne dafür abgesehen von ein paar neu hinzugekommenen jedes Album mindestens ordentlich. Aber jeder hat seine eigenen Herangehensweisen :-) [Sorry für Off-Topic, wo beginnt das eigentlich in diesen Threads?]

    --

    #11095827  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    10 – The Arrows: I Love Rock’n’Roll; Single (1975)

    Und hier ist also nun das Original, das 1975 eher unbeachtet blieb und erst 1982 in der Version von Joan Jett ein weltweiter Hit wurde.

    Mir persönlich ist das Original näher, vor Joan Jett hatte ich immer ein wenig Angst… ;-)

    R.I.P. Alan Merrill

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11095831  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zappa1
    09 – The Arrows: Touch Too Much; Single (1974)

    Fein! Kannte ich auch nicht. :bye:

     

    --

    #11095833  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Toller Song!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11095837  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    zappa1
    Und hier ist also nun das Original, das 1975 eher unbeachtet blieb und erst 1982 in der Version von Joan Jett ein weltweiter Hit wurde.

    hab‘ das erst beim Vorbereiten dieser Sendung gelernt, kannte bis jezt auch nur die spätere Version – danke @zappa1 !

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11095839  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Ich glaube, diese Version höre ich heute zum ersten Mal.

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 378)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.